News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ultrabook mit Tablet funktio, lohnenswert?

Started by Xeno, March 17, 2013, 17:28:06

Previous topic - Next topic

Xeno

Hallo zusammen,

ich wollte mir vermutlich ein Ultrabook, welches ich gleichzeitig als Tablet nutzen kann zulegen. Mir bekannte geräte sind:

mit Dock-Screens (HP Envy X2, Acer Iconia W510P),
Flip-Rahmen (Dell XPS 12),
Slider-Mechanik (Sony Vaio Duo 11, Toshiba Satellite U920t)
und 360-Grad-Deckel (Lenovo Ideapad Yoga)

achja und das ASUA Taichi 21 und Leonovo ThinkPad Twist.

Was ich hauptsächlich damit vor habe:

Ich will zu Hause damit den Notebookmodus nutzen, um zu chatten oder auch Diablo III, WoW oder auch mal einen Shooter (Jetzt kein BF 3 im Onlinemodus) zu spielen. Ein paar browsergames zu machen oder auch einfach nur im Tabletmodus Musik zu hören. Daher sollte die Festplatte nach Möglichkeit nicht all zu klein sein, denn es müssen ein paar Games und Musik und auch Filme drauf passen.
Wobei sich mir auch die Frage stellt, wie bekomme ich die Games auf dem Gerät installiert, die haben doch kein CD Laufwerk oder?

Für unterwegs geht's mir hauptsächlich darum Musik zu hören, Filme zu gucken und eben paar Apps zu spielen (angry birds und so'n kram) Daher sollte das Gerät nach Möglichkeit nicht all zu sperrig sein.

Überlegung:


Das Problem was ich sehe ist, dass die meisten Geräte ziemlich geringen Speicherplatz haben also nur 128 GB, was natürlich schon weitaus mehr ist als so ein Tablet selbst. Aber wenn man es als Notebook nutzen möchte, will man schließlich auch auf Filme, Musik und paar Games zurückgreifen. Dadurch wird der speicher schneller voll als man gucken kann. Es gibt aber auch welche mit 256 GB oder 500 GB glaube ich, wenn ich mich nicht verschaut habe....

Ich weiß aber auch nicht ob die Hardware dafür ausreicht um auch mal normale Games zu daddeln, vielleicht hat da jemand Erfahrung drin. Um das Geräts als Tablet zu bedienen, sollte die Hardware mehr als ausreichend sein denke ich.

Stellt sich die nächste Frage, ob die Geräte wirklich als Tablet nutzen lassen, sie sind schliesslich etwas breiter und unhandlicher als so ein 11" Tablet. Wobei ein größeres Gerät auhc mehr fun bringen kann bei Apps und filmen, vielleichth hat auch da jemand einen Erfahrungswert. Jedenfalls möchte ich es während der Autofahrt auch auf den Schoß legen können um an den Apps rumspielen zu können, ohne das mir die Größe des Gerätes permanent irgendwie den Spaß daran nimmt.

Schließlich haben die Geräte wie HP Envy x2 auch die Möglichkeit den Bildschirm anzunehmen und es nur als Tablet zu nutzen, allerdings ist die Hardware von dem Gerät eher genau so stark wie ein Tablet selbst glaube ich, was dass ganze auch nicht so interessant gestaltet.

Also... stellt sich die Frage, taugen die Geräte wirklich was als Combi System? Oder ist es weiterhin von Vorteil sich beides getrennt zu beschaffen?

Ansonsten stellt sich die nächste Frage, welches wäre das ansprechenste Gerät

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview