News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook mit hybrider Grafiklösung oder Intel HD 4000 (falls ausreichend)

Started by flycedy, February 27, 2013, 22:34:53

Previous topic - Next topic

flycedy

Hi,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Notebook, mit dem ich ab und zu auch mal Diablo 3 spielen kann. Für mich ist es wichtig, dass das Notebook - wenn möglich - kein 15" oder gar 17" Display aufweist. Idealerweise sollte das Notebook 14,1" oder 13,3" Displaygröße besitzen.

Der Flaschenhals ist natürlich die Grafik (für Diablo 3). Kann das eventuell ein Notebook mit einem i5-Prozessor mit integrierter Grafik HD 4000 überhaupt leisten? Falls nicht, könnt ihr ein Notebook mit hybrider Grafiklösung empfehlen?

Danke euch auf alle Fälle im voraus.

möglicher XMG-Käufer

HIER können sie sehen, wie viel Performance die einzelnen Karten  bringen:
http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-Diablo-III.74908.0.html
Da braucht es noch etwas mehr...

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann können sie das XMG A102 von Schenker nehmen:

https://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A102&userid=09FAA724E76E43BFB889D44856B3D184&KategorienOrder=010;020;010;004;010


Diese Konfiguration wäre wohl ideal:

XMG A102 ADVANCED Gaming Notebook 29,5cm (11.6")
• 29,5cm (11.6") HD (1366x768) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GT 650M 2048MB DDR3
• Intel Core i3-3120M - 2,50GHz 3MB 35W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 256GB SATA-III SSD Samsung 840 Pro Series (MZ-7PD256 PRO)
• ohne externes Laufwerk
• Intel Centrino Ultimate-N 6300 (ohne Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit deutsch
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 )
• Tastatur DEUTSCH
• Gehäuse mit XMG-Logo

Kostenpunkt wäre hierbei ~960€!
mittlerweile nicht mehr tatsächlicher XMG-Käufer, sondern tatsächlicher Schenker-Käufer... ;)

Schenker DTR 17, UHD GSYNC IPS 60hz (AUO109B), i7 7700K geköpft, GTX 1080 MXM, Clevo Z170, 4x 16 GiB HyperX Impact 2133er CL13 SODIMM, Mx300 1TiB M.2-SATA-AHCI, Killer 1535, Win10Pro.

flycedy

Wow, Danke Ihnen (oder Dir?) für die ausführliche Antwort. Ich muss eingestehen, dass ich die XMG-Notebooks noch nicht kannte. Die Spezifikation ist klasse, einzig das Display mit 11,6" erscheint zu klein. Aber das ist eventuell auch von mir zu kleinlich gedacht  ;)

Da Sie/Du mittlerweile ein tatsächlicher XMG-Käufer sind/bist, schiebe ich hier noch eine Frage hinterher: Wie steht es eigentlich mit der Hitze- und Lärmentwicklung des XMG im normalen, d.h. im Nicht-Spiel-Betrieb?

Nochmal kurz zurück zum Thema HD Graphics 4000 und Diablo 3. Was mich zugegebenermaßen etwas irritiert, ist die Aussage, dass die HD Graphics (4000) wohl nicht ausreicht, um Diablo 3 vernünftig spielen zu können. Wenn ich den diversen Videos auf Youtube zu diesem Thema glauben darf, dann würde mir das Spielen von Diablo 3 in dieser Weise völlig ausreichen:

http://www.youtube.com/watch?v=WBn0xvS67Mo
http://www.youtube.com/watch?v=Gc5FXiPUcFk

Da ich gestern einmal kurz das Vergnügen hatte, mit einem Samsung Ultrabook zu arbeiten, war ich von diesem Gerät ganz angetan. Nach einiger Recherche sind mir dabei zwei Modelle positiv aufgefallen:

Modell 1 mit SSD
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/serie-5/NP530U3C-A0GDE-spec

Modell 2 ohne SSD
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/serie-5/NP530U3C-A09DE-spec

Falls nun die Intel HD 4000 ausreichen sollte (in Bezug auf die Videos), dann müssten doch diese Samsung Ultrabooks hervorragend auch für das gelegentliche Spielen von Diablo 3 geeignet sein, oder?

Danke nochmals für die Antwort!

onkelrene581

hallo ich kann dir fur diablo 3 nur von der hd4000 abraten.
Ich spiele mit einer gtx670m und i7 3610 auf 17zoll full hd und habe selbst bei niedrigen einstellungen und voller auflosung unter 30fps die gt650m wird bei niedriger auflosung gut geeignet sein.
Es kommt auch immer darauf an wie schoen es aussehen soll.

flycedy

Ich habe mich nochmal durch diverse Notebooks gewühlt (neben dem Vorschlag des XMG)...und bin fündig geworden. Einige sind sogar im Bereich Ultrabooks angesiedelt. Die vorgestellten Rechner arbeiten mit Geforce-Karten mit Optimus-Technologie. Dies kommt mir sehr gelegen.

Samsung Serie 7 CHRONOS 700Z3C S03
siehe: http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/serie-7/NP700Z3C-S03DE
Grundlegende Daten: i5-3210M, 8GB RAM, Geforce GT 630M, 750GB SATAII

Acer Aspire M5-481PTG
siehe: http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model-datasheet/NX.M3XEG.002
Grundlegende Daten: i5-3317U, 6GB RAM, Geforce GT 640M LE, 500GB SATA

Acer Aspire M5-48TG
siehe: http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/NX.M27EG.008
Grundlegende Daten: i5-3317U, 6GB RAM, Geforce GT 640M LE, 128GB SSD

Dell XPS 14
siehe: http://www.dell.com/de/p/xps-14-l421x/pd
Grundlegende Daten: i7-3537U, 8GB RAM, Geforce GT 630M, 512 GB SSD

Was haltet Ihr von den Geräten? Eventuell habt Ihr sogar eigene Erfahrungswerte.

Danke Euch im voraus.

möglicher XMG-Käufer

Quote from: flycedy on February 28, 2013, 08:46:30
Wow, Danke Ihnen (oder Dir?) für die ausführliche Antwort. Ich muss
eingestehen, dass ich die XMG-Notebooks noch nicht kannte. Die Spezifikation
ist klasse, einzig das Display mit 11,6" erscheint zu klein. Aber das ist
eventuell auch von mir zu kleinlich gedacht  ;)
Da Sie/Du mittlerweile ein tatsächlicher XMG-Käufer sind/bist, schiebe ich hier
noch eine Frage hinterher: Wie steht es eigentlich mit der Hitze- und
Lärmentwicklung des XMG im normalen, d.h. im Nicht-Spiel-Betrieb?
Nochmal kurz zurück zum Thema HD Graphics 4000 und Diablo 3. Was mich
zugegebenermaßen etwas irritiert, ist die Aussage, dass die HD Graphics (4000)
wohl nicht ausreicht, um Diablo 3 vernünftig spielen zu können. Wenn ich den
diversen Videos auf Youtube zu diesem Thema glauben darf, dann würde mir das
Spielen von Diablo 3 in dieser Weise völlig ausreichen:
http://www.youtube.com/watch?v=WBn0xvS67Mo
http://www.youtube.com/watch?v=Gc5FXiPUcFk

Da ich gestern einmal kurz das Vergnügen hatte, mit einem Samsung Ultrabook zu
arbeiten, war ich von diesem Gerät ganz angetan. Nach einiger Recherche sind
mir dabei zwei Modelle positiv aufgefallen:

Modell 1 mit SSD
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-

computers/serie-5/NP530U3C-A0GDE-spec

Modell 2 ohne SSD
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-
computers/serie-5/NP530U3C-A09DE-spec

Falls nun die Intel HD 4000 ausreichen sollte (in Bezug auf die Videos), dann
müssten doch diese Samsung Ultrabooks hervorragend auch für das gelegentliche
Spielen von Diablo 3 geeignet sein, oder?

Danke nochmals für die Antwort!

Ja, natürlich kann ich zur Lautstärke- und Wärmeentwicklung im Leerlauf etwas sagen, auch wenn ich ja ein anderes XMG besitze (15 Zoll+FHD), habe ich einerseits das A 102 schon auf der Gamescom in der Hand gehalten und zweitens gibt es hier auf Notebookcheck auch einen Test dazu:

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A102-Clevo-W110ER-
Subnotebook.74505.0.html

Dazu muss man sagen, dass sämtliche Schenker-Notebooks mit Optimus im Leerlauf zeitweise völlig lautlos sind: (solange keine HDDs mehr verbaut sind)
Wärend ich diesen Text tippe höre ich beispielspielsweise gar nichts vom meinen P502!

Unter Gaming-Last sind sie dann aber doch deutlich zu hören!


So oder so muss ich von einer HD 4000 zum Spielen neuerer Spiele abraten:
Dort disqualifiziert sie sich hauptsächlich dadurch, dass die Bildraten extrem schwanken!
Genauso würde ich keine HDD mehr empfehlen:
Zu laut, zu lahm, zu warm!

Nächste Sache:
Die anderen Vorschläge sind gar nict mal so übel:
Zum m5-481TG gibt es sogar einen Test:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-TimelineUltra-M5-481TG-Notebook.79102.0.html
Das fällt dar allerdings durch ein schlechtes Display auf!

So oder so ist die Entscheidung in der Klasse nicht einfach, aber immerhin scheinen ja keine sonderlichen Budgetbeschränkngen vorzuliegen. (ansonsten wäre die Vorauswal ja anders ausgefallen...)

P.s.: Wenn Sie wollen, dann können wir uns natürlich dutzen:
Fange nur aus reiner Höflichkeit mit Sie an ;)
mittlerweile nicht mehr tatsächlicher XMG-Käufer, sondern tatsächlicher Schenker-Käufer... ;)

Schenker DTR 17, UHD GSYNC IPS 60hz (AUO109B), i7 7700K geköpft, GTX 1080 MXM, Clevo Z170, 4x 16 GiB HyperX Impact 2133er CL13 SODIMM, Mx300 1TiB M.2-SATA-AHCI, Killer 1535, Win10Pro.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview