News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook bis 1600 EUR - Ein P702 von mySN vielleicht?

Started by Stompy83, October 08, 2012, 16:41:26

Previous topic - Next topic

Stompy83

Hallo zusammen,

ich möchte mir die kommenden Tage gerne mein ERSTES Gaming-Notebook zulegen.
Bisher hatte ich einen Desktop PC.
Ich möchte nun einfach flexibler sein und meine Frau meckert auch schon wegen Platzmangel. ;-)

Ich habe mich ja vorher schon ein wenig belesen und mir folgende Konfig zusammengestellt bei mySN:

Non-Glare Display
AMD HD 7970M
I7-3630QM
2x4GB DDR3
128 GB SSD Samsung 830
750GB HDD 7.200
BluRay Brenner
BigFoot WLAN Killer N1202

1548 EUR

So, meine ersten beiden Fragen sind.
Muss es ein I7 oder reicht auch ein I5?
Die AMD HD 7970M oder die GTX 675M?

Ich hätte gerne ein Dektop Replacement mit dem ich auch die kommenden Jahre noch ein wenig Freude haben werde. Möchte mir ungern in 2 Jahren wieder ein neues Notebook kaufen müssen. Ich spiele überwiegend Online Games wie Runes of Magic, Guild Wars 2 etc., ab und zu auch aktuelle Spiele wie BF3 oder CoD.

Kann ich noch irgendwo Geld sparen oder müsste ich noch ein wenig investieren?
Es sei noch gesagt, das ich gerne Filme schaue und ich meine Filme von meinen BluRays zus. nochmal umwandle in MKV für meine Festplatte, die ich meist mit in den Urlaub nehme.
Zukünftige Spiele muss ich nicht unbedingt auf ULTRA zocken.

Prof. Video Bearbeitung mache ich eigtl. weniger.

Wenn ihr noch mehr Infos braucht einfach fragen.

Ich freue mich über eure Vorschläge.

stadler5

Für deine 1600 Euro(+69) bekommst du schon einen Clevo mit 2 x 7970m CF

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=10&config


Ein Erfahrungsbericht hast du hier.

http://www.hardwareluxx.de/community/f297/luna-p370-em-916298.html
MSI GX 60 3BE

AMD Vision A10-5750M Prozessor
AMD 8650G - 8970M
8 GB Ram 1600
Samsung 840 EVO 250 GB SSD+750 GB HDD 7200U/min
Blue Ray Combo
Killer Lan
Sound Blaster Cinema

stompy83

Ich schaue mir gerne einmal das Angebot an.
Ich korrigiere mal meine PreisVorstellung.
1500 ist meine untere 1600 meine oberste Schmerzgrenze .
Ich brauche echt eure Hilfe da dies mein erstes GamingNotebook ist,
insbesondere in Bezug auf die Konfig .

Hræsvelgr

Die 7970M bietet (bei funktionierenden Treibern) eindeutig das beste Preis/Leistungsverhältnis. Die 675M und auch die neue 675XM liegen deutlich hinter ihr.
Bei solch potenten Grafikkarten lohnt ein i7.
Einsparungen könntest du bei dem w-lan adapter und dem Blueray Brenner machen. Bigfoot muss eigentlich nicht sein. Die Intel-Varianten dürften keine spürbaren Performanceeinbußen zeigen. Das ist jetzt aber nur Mutmaßung.
Blue ray zu brennen ist verdammt teuer, wenn du es unbedingt brauchst und du dies schon weißt, ok, anderenfalls nimm einfach den Combo. Lesen reicht eigentlich.

Du solltest aber vllt. mal einen Blick aufs P722 werfen. Das ist nicht wirklich dicker als das P702, sieht aber etwas schnittiger aus und du kannst, falls du bis nächstes Jahr noch ein wenig Geld gespart hast,n noch ne 2. Grafikkarte einbauen. Hab meines gestern erhalten Bin soweit sehr zufrieden. das netzteil ist zwar viel zu gigantisch, aber es ist auch auf die 2 Grafikkarten ausgelgt
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Sn00zy

Quote from: Stompy83 on October 08, 2012, 16:41:26
Non-Glare Display
AMD HD 7970M
I7-3630QM
2x4GB DDR3
128 GB SSD Samsung 830
750GB HDD 7.200
BluRay Brenner
BigFoot WLAN Killer N1202

Sehr gute ausgewogene Zusammenstellung. Werf die BigFoot Karte raus und nimm eine Intel Advanced. Kannst du so bestellen. Ist auch fast meine Konfig und die kann ich nur empfehlen.
XMG P702 || i7-3610QM || HD 7970M ||8GB Corsair || 128GB SSD Sams.830 || 500GB HDD Seagate = R.I.P

stompy83

Ihr habt mir bisher schon super geholfen. Vielen Dank.

Die Bigfoot fliegt raus und über das BluRay Laufwerk muss ich noch nachdenken.
Vielleicht reicht lesen ja wirklich.. Muss ich ne Nacht drüber schlafen ;)

Nutzt ihr schon länger ein Notebook zu, gamen? Mir wäre noch eure Erfahrung wichtig in Bezug auf die Leistungsfähigkeit in den kommenden, ich sag mal, 4 Jahren.

Ich muss sagen, dass ich eigtl. recht genügsam bin.

Meinen letzten Desktop PC habe ich vor ca. 7 Jahren gekauft, habe ihn seit dem nicht mehr aufgerüstet oder sonstiges. Ist nen alter Quad Core, Nvidia GeForce 8800 GTS 512, 8GB RAM.
Die Leistungsfähigkeit fing mir eigentlich erst im letzten Jahr an auf den Keks zu gehen.

Meint ihr ( ich weiss ist eher eine subjektive Frage ) ich habe zumindest für meine Anforderungen die kommenden Jahre ein wenig Ruhe? Oder kommt so ein Gaming Laptop wirklich schneller in die Jahre als ein Desktop PC ( meine Genügsamkeit nicht vergessen ;) )?

Hræsvelgr

Ich hatte (wie in meiner Signatur zu erkennen) 4,5 Jahre ein und den selben Laptop zum Arbeiten und spielen. Gleichzeitig hat sich ein guter Freund ein XMG gekauft. Meiner musste jetzt wirklich ersetzt werden, einzelne Spiele liesen sich nichtmal mehr starten. Aber die 4 Jahre hat er eigentlich gut überstanden, wenn man bedenkt, dass es nur Mittelklasse war.
Der XMG des Freundes muss noch ein Jahr halten und wird dies wohl auch tun.
Man muss aber dazu sagen, dass damals die Prozessoren noch nicht so übermächtig waren. Heut kann sie ja kaum noch einer ausreizen, damals hat man die Unterschiede noch gespürt. Sofern die Konsolen nicht überdimensioniert werden, wovon ich aufgrund der niedrigen Preise nicht ausgehe, dürftest du mit deiner Konfiguration die 4 Jahre gut überstehen. Natürlich gegen ende nichts mehr auf hohen EInstellungen aber auf niedrig bis mittel müsste drin sein.

Davor hatte ich schonmal 3 Jahre einen Medion zum Spielen... nie wieder sag ich dazu nur.
Der Acer war und ist bis heute TOP. Zum Spielen halt nicht der Stein der Weisen, aber dafür gibts ja diese hier ;)
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

stompy83

Hallo,

ich möchte mich herzlich bei euch bedanken, dass ihr mir geholfen habt die passende Konfiguration zusammenzustellen.

Hier nun meine finale Zusammenstellung:

Non-Glare Display
AMD HD 7970M
I7-3630QM
2x4GB DDR3
128 GB SSD Samsung 830
750GB HDD 7.200
BluRay Combo
Standard Intel Centrino WLAN Karte

Somit bin ich bei haargenau 1500 EUR gelandet. :biggrin:

Eine Sache würde ich aber gerne noch als Anregung zur Diskussion einwerfen. An anderer Stelle wurde mir folgender Kommentar gepostet:

"aber Platz oder nicht...so ein Teil ist doch wirklich für keine Situation brauchbar. Beim zocken wirds denke ich heiß, unterwegs ist es zu schwer, aufrüsten kann man es auch nicht und dazu ist es doppelt so teuer. Meinst du, dass du damit wirklich glücklich wirst und nicht lieber einen 600€ PC und zusätzlich ein leichtes Notebook kaufen willst?"

Vielleicht habt ihr noch ein paar Argumente contra sowohl auch pro zu diesem Kommentar?

Ich denke auch das es das Combo Laufwerk werden wird. Der Brenner ist lediglich 17 EUR teurer, aber ob ich ihn wirklich so oft nutzen werde? Ich glaube eher nicht.

Hræsvelgr

1. schau dir mal die 256GB Variante der Samsung an. Kosten aufm freien Markt nur ~50€ mehr, bei doppelt so viel Platz

2. zu dem Einwurf: wenn das Gerät nur bei dir zu Hause rumsteht, hat er natürlich Recht. Aber ich für meinen Teil reise öfter mal hin und her und will immer und überall meinen Rechner haben. Da taugt mir ein Desktop nicht. Heiß und Laut? Das ist alles relativ. Eine Heizung ists nicht und die Lautstärke ist auch bei meinem derzeitigen Gerät durchaus vertretbar. Das Argument des Preises stimmt - steht für mich aber in keinem Verhältnis zu teilweise gar keinen Rechner haben.
Aufrüsten kannste auch einen Deesktop nur bedingt. Das Problem der kompatibilität der Sockel für die Prozessoren ist exakt die selbe. Wenn man Intel nutzt und nach 3 Jahren einen neuen Prozessor will braucht man auch im Desktop ein neues Mainboard. Einzig der Grafikkartenwechsel ist beim Desktop leicher und unproblematischer.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview