News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook Kaufberatung - Hilfe für einen verzweifelten

Started by Snoop, August 08, 2012, 09:18:34

Previous topic - Next topic

Snoop

Hallo Zusammen,

benötige dringend eure Hilfe. Seit Monaten bin ich auf der suche nach einem neuen Notebook.
Ich habe mir schon durch alle verschiedenen Testberichte und Empfehlungen durchgelesen, finde aber einfach nicht das passende Gerät...

Ich habe folgende Anfoderungen :
- Internet, Office
- ab und zu Spielen ( Fussball Manager, Anno, CS, Diablo... also kein extrem gaming )
- Notebook wird nur zu Hause verwendet
- gute Verarbeitung des Geräts
- sollte ein gutes Display haben mit 15,6"
- soll auch in 3 Jahren noch schnell genug sein ( i5-3 Gen. soll es sein )
- möchte das Arbeitsspeicher, Prozessor, Graka gut aufeinander abgestimmt sind ( war schon kurz davor mir einen iMac zu kaufen )
- kein Asus ( schlechte Erfahrung )
- Preis max 800-1000 EUR

folgende Geräte hab ich mir schon ausgesucht : Was meint Ihr , ist da schon was richtiges dabei oder habt ihr andere Vorschläge ? Vielen vielen Dank !!

HP Pavilion g6-2009sg - i5-3210M 6GB/500GB       599 EUR
39,6cm/15"HD HD7670M DVD n W7HP64

Lenovo IdeaPad Y580 M772GGE Ivy Bridge            990 EUR
i7-3610QM 750GB+SSD GTX660M & Blu-ray

Lenovo ThinkPad Edge E530 NZQA3GE Ivy      691 EUR
Bridge i5-3210M 750GB + 16GB SSD & GT630M      --- mein Favorit, aber reicht die GT 630 M ??

Acer TravelMate P653-MG-53214G75Mikk      799 EUR
i5-3210M Ivy Bridge 4GB GT640M 8h

Acer Aspire V3-571G-53218G1TMakk i5-3210M     699 EUR
1TB GT640M-2GB

Hræsvelgr

In der Übersicht Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig, kannst du selbst nachschauen, welche Grafikkarte es für dein Anforderungen mindestens sein muss.

Du solltest jedoch bedenken, dass keines dieser Geräte zu warten ist. Der Lüfter von all diesen Geräten ist für dich nicht frei zugänglich, somit wirst du nach 2-3 Jahren höchstwahrscheinlich Leistungseinbußen oder zumindest ein lauteres Betriebsgeräusch in Kauf nehmen müssen.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Snoop

vielen Dank für deine Antwort Hrasvelgr !

Das ich das Gerät nicht warten kann ist für mich kein Problem , da ich mich sowieso nicht gut genug damit auskenne.
Ich benötige einfach nur eine allgemeine Kaufberatung. Hat denn jemand schon Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht ? Da es in meiner Preisspanne von max 800-1000 EUR einfach sehr viele Geräte gibt weiß ich nicht für was ich mich entscheiden sollte.

FressZelle

#3
Hoffe ich kann helfen, war selber(InfStudi/Nerd) ne Zeit in der preisrange auf der suche und bei mir ist das rausgekommen:

http://www.amazon.de/N56VZ-S4066V-Notebook-Intel-3610QM-NVIDIA/dp/B007RLLO00/ref=cm_cr_pr_product_top

Extrem gutes display(300 lumen ccm,500:1 Kontrast, 0.36 Schwarzwert) matt, also spiegelt nicht. Guter prozessor(i7 Ivy Bridge) der neusten Generation, mehr Leistung weniger Stromverbrauch. Grafikkarte im oberen Drittel(NVIDIA GT 650M) sollt für, fast alles reichen. Gehäuse voll Alumminium.

Ok les grad wilst kein Asus dann streich das einfach^^

chankoedo

#4
Ich kann dir versichern, dass die meisten Displays der Notebooks da oben, mittelmäßig-schlecht sind. Es gibt im 15'  (500-700€)Bereich kaum ein HD-Panel, dass wirklich überzeugen würde. Da du ja das Notebook häufig fürs Arbeiten (Office etc.) verwenden möchtest und selbst den Wunsch nach einem guten Display äußerst, sehe ich bei deiner Auswahl eher schwarz und würde zwecks Übersicht zumindest zu einer Auflösung von 1600*900 raten (HD+)


Das angesprochene Asus ist ein wirklich guter Allrounder, der jedoch auch entsprechend kostet. Eine Stufe darunter wäre z.B. Dell Inspiron 15R SE zu stellen. Nicht ganz so performant und hervorragend verarbeitet, aber halt in ähnlicher Konfig rund 200€ günstiger.

Auch das A522 wäre eine brauchbare Alternative. Lies dir einfach die Tests auf dieser Seite durch.

@Wartung: Gemeint ist nicht der Ausbau diverser Komponenten und Pastenerneuerung, sondern die simple Entfernung von Schmutz und Staub, nach Öffnung der Serviceplatte (was bei mysn kein Garantiebruch darstellt). Du glaubst nicht, wie schnell sich Unrat im Inneren bei den Kühlkörpern/Lüftern ansammelt...  ;)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview