News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Toshiba L650 für meine Ansprüche ok?

Started by emtx, July 25, 2012, 19:12:33

Previous topic - Next topic

emtx

hey folks 
suche einen laptop, den ich neben meinem hauptrechner an dem ich normalerweise arbeite, nutzen kann um kunden was zu zeigen und bisschen dran office mäßig zu arbeiten oder an kleineren projekten wenn ich mal unterwegs bin.

folgendes sollte er "können":

- videos bis zu 3gb größe (ca.) ruckelfrei wiedergeben (ist mir klar dass es teilweise auch player bedingt ist aber es soll halt nicht an der hardware des laptops scheitern)
- open office, internet (das übliche halt)
- leise arbeiten (kein "rauschender" lüfter bei standardgebrauch - nervt sonst profs und Kommilitonen im studium ;D)
- allgemein "gutes bild" für "wahrheitsgetreue" farbdarstellung in photoshop bspw. etc.
- einigermaßen große festplatte ...mehr als 200gb würd alle mal reichen
- grafikkarte, prozessor etc. alles eben nicht zu sehr veraltet dass er "heutzutage" immernoch stabil und schnell läuft mit grafik anwendungen wie photoshop oder auch teilweise after effects oder im "heavy case" cinema 4d als "maximalbelastung" die er ertragen werden wird  (werde keine spiele drauf spielen)

______

habe jetzt von einer guten freundin ein angebot für einen toshiba satellite l650 (wenig gebraucht, höchstens akku oder ladegerät sind nicht mehr 1a intakt und müssten ggf ausgetauscht werden) für ca. 250€ bis 320€

will so günstig wegkommen wie möglich aber trotzdem die oben genannten punkte bitte beachten...sollt ich mir den laptop holen?
wie aufwendig / teuer ist ein akkutausch falls ich ihn bekomm und nach paar wochen merke dass der akku nicht mehr das wahre ist? (ladegerät tausch sollte ja easy sein ...aber was kostet das im worst case?)

bin für jede hilfe dankbar!
thanks

Bjørn

Ich weiß jetzt zwar nicht, welche Modellvariante des L650 da zur Debatte steht. Es gibt Tests zur Consumer- oder zur Pro-Variante. Folgende Kritikpunkte gibt es:

1. Display
Egal ob die Pro-oder die Consumer-Variante. Das Display hat relativ wenig mit deinem Anspruch an ein "gutes Bild" mit "wahrheitsgetreuer Farbdarstellung" zu tun. Am schlimmsten kommt es, wenn es sich um die Consumer-Variante mit Spiegelbildschirm handelt.  ;)

2. Batterie / Netzteil
Keine Ahnung, wie ein Netzteil nicht mehr 1a intakt sein kann?! Falls dem aber so ist, würde mich das im Bezug auf den Kauf etwas beunuhigen.Teuer wird es ohnehin. Original kosten Akku (150 €) und Netzteil (140 €) zusammen fast 300 €, also noch einmal so viel, wie du bereits für das Notebook bezahlst. Nimmst du Drittanbieter (z.B. Ebay), kommst du immer noch auf gut 50 €  für beide "Ersatzteile".

3. Akkulaufzeit / Gehäuse
Die Akkulaufzeit wird in beiden Tests nicht gerade gelobt. Wenn du das Ding in der Uni nicht nur eine Vorlesung lang benutzen willst, könnte es eng werden. Außerdem ist in der Consumer-Variante das Gehäuse schön aus Hochglanzoberflächen, die Kratzer und Schmierflecken magisch anzieht. Also nicht gerade "praktisch".


Positiv ist, dass die Leistung deine Ansprüche durchaus ausreichen sollte. Auch die Festplatte sollte ja 500 GB haben, also völlig im Rahmen liegen.

Nach deinen oben genannten Kriterien würde ich das Notebook nicht nehmen. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass deine Preisgrenze nach oben festlegt, ob die Suche nach einer Alternative sinn macht. Weil gerade annähernd vernünftige Displays wirst du unter 600 € kaum finden (neu!). Wenn du jetzt also sagst, du willst sowieso max. 400 € ausgeben, dann sieht die Sache wieder etwas anderes aus.

emtx

habe jetzt rausgefunden dass es sich um den l650-108 handelt (http://www.notebookinfo.de/produkte/toshiba-satellite-l650-108/psk1je-00l004gr/00003468/)

sieht soweit eigentlich alles ganz gut aus aber denkt ihr der i3 wird mir zum arbeiten reichen? bin da bisschen skeptisch mit 2.13ghz

____________

außerdem wurden mir noch diese beiden laptops als angebot unterbreitet

1) "Also, das is ein 13" Macbook Pro gekauft am 17.08.2011 bei ergo sum, hast also noch einen Monat Garantie. Ist mit 4 GB DDR3 Ram und 320 GB Festplatte ausgestattet. Der 2.3 GHz i5 ist auch recht fix. Sieht eigentlich so gut wie neu aus. Hab nen großen Rechner daheim und benutz das Ding wenn überhaupt nur zum Surfen. Preislich hatte ich mir so 700€ vorgestellt. Lg"

und

2) http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/jsp/SUPPORTSECTION/discontinuedProductPage.do?service=DE&toshibaShop=false&com.broadvision.session.new=Yes&PRODUCT_ID=1070387(350€ VHB)



mit welchem von den 3 denkt ihr bin ich am besten bedient?
ist der toshiba mit dem i3 trotzdem besser als der mit dem i5?
wo komm ich am günstigsten mit nem guten laptop bei weg?

wäre also nochmal dankbar für hilfe von euch!

lg, jan


Bjørn

Falls der Link vom letzten Toshiba (Satellite U500-115) wirklich stimmt würde ich das direkt wieder streichen. Da ist ein alter Core 2 Duo drin, die Auflösung ist sau niedrig und sowieso sehe ich keinen Grund, dass du dafür noch 350 € zahlen sollst, im Vergleich mit deinem ersten Angebot.

Verstehe ehrlich gesagt aber deine Auswahlkriterien nicht so ganz. Einerseits die extrem günstigen Toshibas, dann aber ein MBP 13" für 700 €. Für 700 € bekommt man auch eine große Auswahl neuer Notebooks mit zwei Jahren Garantie. Aber das ist dein Ding...

Der i3 im L650 würde für deine Anforderungen reichen.
Bei deiner Auswahl würde ich aber zum MBP tendieren. Die Leistung reicht für deine Anforderungen, das Display ist sehr gut, bis auf die Spiegelungen. Und wenn der Vorgänger es nicht mutwillig schlecht behandelt hat, sollte es noch gut auf den Beinen stehen. Vor dem 17.8. könntest du sogar noch, falls erwünscht, eine Garantieerweiterung (AppleCare Protection) für das Ding holen. Das würde allerdings noch einmal einen guten Batzen Geld kosten!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview