News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

XMG P702, welche Graka!? Radeon 7970m VS Geforce GTX 680m

Started by MailoG86, June 16, 2012, 16:54:27

Previous topic - Next topic

MailoG86

Moin moin Leute!

Ich will mir im Rahmen der EM-Rabattaktion ein Highend-Gaming-Notebook bei Schenker bestellen. Wie man schon unschwer am Titel erkennen kann, soll es ein P702 werden. Ich bin schon länger am liebäugeln und hatte mich eigentlich schon auf die Version mit der " Radeon 7970m" festgelegt. Jedoch gibt es jetzt auch die Möglichkeit für 300€ mehr die Geforce GTX 680m zuverbauen.

Ich hatte mich darauf hin versucht schlau zumachen, inwiefern man eine Performance-Steigerung durch die 4GB Speicher bei der GTX erhält. Ich habe allerdings immer nur von einer geringfügigen Leistungssteigerung von ca 5% gehört. Bei manchen Games gar keine Verbesserung.

Habt ihr da Ahnung oder könnt mir Links zu fundierten Vergleichen geben?

Lohnt sich der Mehrpreis?

MfG

Mailo

Kaffeetasse

Hey Ho, von der Leitung her sind die beiden laut dem Test (http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html ) gleich schnell, jeweils 72 % vom SLI. Es soll aber noch ein bissl Probleme mit dem Optimus von AMD(wie auch immer das genau heißt) geben und es manchmal zu Problemen mit Spielen kommen. Allerdings lohnt es sich trotzdem nicht dafür 300 € mehr auszugeben. 

Bis denne

XMG Community

Wir möchten auch unseren Beitrag zur Diskussion leisten:

Die 4GB der GTX 680M sind momentan noch eher als Investition in die Zukunft und in extreme CUDA-Workloads zu betrachten. Die Enduro-Implementierung von AMD läuft übrigens schon relativ gut: wie bei NVIDIA Optimus sollte man feste Profile für jedes Spiel festlegen, um unangenehmen Überraschungen zu vermeiden. Performance-Probleme konnten wir mit Enduro bisher nicht beobachten, in einem Vergleichstest mit dem P370WM (ohne Enduro) wurden identische FPS-Raten ermittelt.

Von daher würden wir aktuell ganz klar zur AMD 7970M raten, solange CUDA- und PhysX-Support keine Rolle spielt.
Schenker Technologies GmbH
// Firmenaccount für PR & Communitypflege
Technical Support
Mo-Fr 8-18 | Sa 9-14 // Tel.: +49 341 246704-0

MailoG86

Wunderbar!

Ich danke euch beiden für diese schnellen und kompetenten Antworten und werde dann zur Radeon 7970m greifen!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview