News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

4 Notebooks - aber welches?

Started by pc_lap, May 24, 2012, 15:25:18

Previous topic - Next topic

pc_lap

Hallo Leute,

nachdem ihr mir bereits geholfen habt, brauche ich noch eine zweite Meinung von euch.

Zur Auswahl stehen:

Apple MacBook Pro 13"
http://www.ditech.at/artikel/NOL313/...html#m=details

Dell Vostro 3350
http://geizhals.at/744710

Lenovo ThinkPad T420
http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-31P/lenovo-thinkpad-t420-nw1b8ge---i5-2430m-hdplus-display-nvs-windows7-professional.html

Asus u44sg
http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C27-3CT/asus-u44sg-wo053v-dauerlaeufer-mit-bis-zu-10-std-akkulaufzeit-und-ssd.html


Wichtig sind mir guter Support.
Was will ich damit machen:

Schreiben, schreiben, schreiben, viel lesen, sporadische Bildbearbeitung, Musik hören, Videos schauen, Wordpress usw.
Der Lüfter sollte zudem leise sein.


Vielen Dank im Voraus!

Bjørn

Dell und Asus bieten dir das beste Verhältnis von Preis/Leistung (SSD im Asus!). Haben aber beide grottige Displays. Daher würde ich persönlich die Auswahl auf das T420 oder das MacBook Pro 13 eingrenzen.

Das T420 gibt es, je nach Konfiguration, mit relativ hoch auflösendem, mattem HD+-Display (1600x900). Allerdings sind die restlichen Werte (Kontrast, Schwarzwert, Farbraum) nicht so der Renner. Dafür gibt es noch die Möglichkeit der Dockingstation und auch ansonsten eine gute Anschlussausstattung. Der Support für die ThinkPads soll auch nicht so schlecht sein (im Gegensatz zur Consumersparte!). Je nach Angebot sind da sogar direkt 3 Jahre Garantie mit dabei.

Das Display vom MacBook ist spiegelnd und hat eine Auflösung von "nur" 1280x800. Dafür sind die restlichen Displaywerte top. Vor allem im Bezug auf Filme und die sporadische Bildbearbeitung ein großer Vorteil! MacBook-typisch ist die Anschlussausstattung etwas mager. Und garantietechnisch sind eben im Basispreis immer nur 1 Jahr inbegriffen. Kann aber gegen Bares erweitert werden.

Wenn keine Einschränkungen im Bezug auf Windows-spezifische Anwendungen vorhanden sind, würde ich zum MacBook tendieren. Ansonsten ist ein ThinkPad immer eine gute Wahl.  ;)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview