News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Thinkpad T500 noch aktuell?

Started by Horstjk, December 27, 2011, 23:44:28

Previous topic - Next topic

Horstjk

Guten Abend,
ich bin zurzeit am überlegen, welches Notebook ich mir am besten anschaffen sollte.
Bei meiner Recherche bin auf das refurbished-Angebot vom Thinkpad t500 gestoßen.
420€ soll es noch kosten. Mir gefällt an dem Thinkpad besonders die Verarbeitung, das Design, die Erweiterbarkeit (multibay) und natürlich der Preis.
Allerdings ist mir auch klar, dass 2009 nun schon eine Weile her ist und die Hardware dementsprechend nicht mehr die aktuellste ist.
Deshalb nun die Frage, wie steht das Notebook im Vergleich zu aktuellen Notebooks, in der selben Preisklasse, da?
Würd mich sehr über eure Kommentare freuen,
lg Horst

wurst

moin moin,
natürlich ist es nicht mehr aktuell, hast du ja selbst geschrieben (ist von 2009)  ;)
ich sage mir, nach 3 - 4 jahren kann man sich getrost nen neues notebook kaufen.
wie sehen die settings von dem thinkpad genau aus?
generell werden wohl aktuelle notebooks zu dem preis mehr/bessere/effizientere leistung aufweisen können.
quallitativ ist ein thinkpad sicher immer top, sofern nicht aus der consumer ecke. mein ibm thinkpad t23 ist auch heute noch quallitativ top (baujahr 2001), leistungstechnisch... naaa ja^^
ach, die anwendungsgebiete hätten wir auch noch nicht geklärt.
mfg
de wurst

Horstjk

Es geht um das Angebot hier
http://www.misco.de/productinformation/~191500~WW~ms~/TIER1%20-%20Lenovo%20T500%20Refurbished%20Intel%20P8600%202,4%20GHz,%20160GB%20HDD,%204GB%20RAM,%20UMTS/WWAN,%20inkl.%2024%20Monte%20Garantie%20und%20DockingStation.htm
Ich möchte mit dem Notebook für mein Designstudium gewappnet sein und vllt auch noch hin und wieder irgendein halbwegs aktuelles Spiel in geringer Detailstufe spielen können.

Wie groß ist denn der Unterschied zu aktueller Hardware, zB zu aktuellen i3,5,7 Prozessoren ?

Rico

Quote from: Horstjk on December 28, 2011, 10:41:43
und vllt auch noch hin und wieder irgendein halbwegs aktuelles Spiel in geringer Detailstufe spielen können.
Das wird schon mal nix, mit der intel 4500.

Der Prozessor kann schon was, aber die Grafik ist zu lahm.  Bei den neuen Prozessoren ist die enthaltene Grafik deutlich besser, aber "Designstudium" hört sich ja nach anspruchsvoller Grafikarbeit an ? Spielen genauso.

Im Test zum T500 wurde ja ein Modell mit einer extra Radeon Grafik getestet, die trotzdem mMn keine sehr gute 87% Note bei Spieleleistung hätte erhalten sollen.

Abgesehen davon, daß zu dem Preis für das T500 da noch ein neuer Akku dazu gerechnet werden sollte (wenn Mobilität gefragt ist), halte ich das sonst durchaus für eine gute Idee - für jemanden wo damit nicht spielen will, und auch nicht allzu grafikintensive Arbeiten mit vollbringen will.

wurst

gibts kaum was hinzuzufügen.
details zur cpu gibts hier: http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-2-Duo-P8600-Notebook-Prozessor.23012.0.html

also die kommt quasi leistungstechnisch fast an den kleinsten sandy bridge ran...bei höherem stromverbrauch halt. zum arbeiten i.o. zum zocken und grafischen arbeiten das falsche. wobei thinkpads ohnehin nicht so zum zocken gemacht sind.
mfg
de wurst

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview