News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung nötig

Started by marlene, December 28, 2011, 10:35:23

Previous topic - Next topic

marlene

Hallo,
ich bin in Computerdingen eher ahnungslos,nach Lektüre diverser
Kaufratgeber-Seiten und der Hardware-Seiten hier noch verwirrter,
hoffe jemand kann mir raten.

Konkret: Real bietet diese Woche für 528 Euro ein "hp Notebook Pavilion g7 mit AMD Quad
Core A6-3400M (4x1,4 GHz), AMD Radeon HD 6540G2 Dual-GPU mit 1024 MB
eigenem DD3-Grafikspeicher,500 GB-SATA-Festplatte, 6144-MB-DDR3-RAM,HDMI-Anschluss,
HD+-LED-Display (1600x900),17 Zoll,
WLAN 802.11 b/g/n, LAN, Multinorm-DVD-Brenner, Webcam, Mulittouchpad,
Altec Lansing-Lautsprecher, MS Win 7 Home Premium (OEM), 24 Mon. Garantie.
Testberichte dazu konnt ich nicht finden (?)
Und Globus-Alphatec bietet: Toshiba L775 mit AMD A6-3400M Quad-Core 2,3 GHz,
6GB RAM, 750 GB Festpl, AMD Radeon HD 6520G, 17 Zoll... für 599.-

1. Da Sonderposten und ich gelesen habe, man solle achtgeben, dass
bei Aktionsverkäufen einem nicht alte Prozessoren angeboten werden,
frag ich ich mich: Könnte das der Fall sein? Ich hab den Prozessor nicht
in der Auflistung hier gefunden (übersehen?)
2. Leider sind die USB-Anschlüsse nicht genannt. Generell: Macht es Sinn
noch Rechner zu kaufen, die nur USB 2.0 haben?
3. Wie kann ich ermessen, ob der Preis gerechtfertigt ist? Wenn ich bspw.
zwei Rechner vergleichen will, die sich in der Festplattengröße unterscheiden,
woher weiß ich ob 250 GB mehr den Mehrpreis rechtfertigen?
4. Ich habe noch einen Schrottcomputer (Desktop; Stand: USB 1.0). Für schnelleres
Internet brauchte ich auf jeden Fall einen neuen. Aber mich würden auch
Grafikarbeiten und Musik interessieren. Das hp-Notebook z.B. hat ja auch
bloß Grafikchip. Frage mich, ob sich die 6 GB RAM dadurch dann so rela-
tivieren, dass es wie 4GB mit Grafikkarte entspräche... Oder hab ich das
falsch verstanden?

Für Hilfe vielfachen Dank vorab!

Rico

Ah, Marlene (mein Lieblingsotter :) )

Die Pavillion dg7 sind jedenfalls bei Preis/Leistung ziemlich stark. (viel Hardware für wenig Geld.)

Quote from: marlene on December 28, 2011, 10:35:23

Konkret: Real bietet diese Woche für 528 Euro ein "hp Notebook Pavilion g7 mit AMD Quad
Core A6-3400M (4x1,4 GHz), AMD Radeon HD 6540G2 Dual-GPU mit 1024 MB
eigenem DD3-Grafikspeicher,500 GB-SATA-Festplatte, 6144-MB-DDR3-RAM,HDMI-Anschluss,
HD+-LED-Display (1600x900),17 Zoll,
WLAN 802.11 b/g/n, LAN, Multinorm-DVD-Brenner, Webcam, Mulittouchpad,
Altec Lansing-Lautsprecher, MS Win 7 Home Premium (OEM), 24 Mon. Garantie.
Testberichte dazu konnt ich nicht finden (?)
Und Globus-Alphatec bietet: Toshiba L775 mit AMD A6-3400M Quad-Core 2,3 GHz,
6GB RAM, 750 GB Festpl, AMD Radeon HD 6520G, 17 Zoll... für 599.-
Allgemein finde ich Real oft zu teuer und/oder veraltet bei Computern. Das Angebot da ist im Preisvergleich zwar OK, dennoch würde ich persönlich unter den Pavillion dg7 für ungefähr das gleiche Geld lieber eines der Modelle mit core-i5 Prozessor und Radeon 6470 Grafikkarte nehmen.
Nur falls ein Saturn Markt in der Nähe ist und jeder gesparte Euro zählt auch das Modell mit core-i3, sonst gibt es für klein bischen mehr Geld als die 499,- den Mehrwert core i5, oder tw. sogar ein Blueray-Laufwerk. 


Quote1. Da Sonderposten und ich gelesen habe, man solle achtgeben, dass
bei Aktionsverkäufen einem nicht alte Prozessoren angeboten werden,
frag ich ich mich: Könnte das der Fall sein? Ich hab den Prozessor nicht
in der Auflistung hier gefunden (übersehen?)
Veraltet ist der nicht, nur etwas schwachbrüstig. Und da es für's gleiche Geld schon die core-i3/i5 gibt ...
Die Radeon 6470 ist auch ungefähr vergleichbar mit der Grafik des Real-Modellls / des Satellites..

Quote2. Leider sind die USB-Anschlüsse nicht genannt. Generell: Macht es Sinn
noch Rechner zu kaufen, die nur USB 2.0 haben?
Wenn Alles andere stimmt - da wäre USB 3 meine geringste Sorge.

Quote3. Wie kann ich ermessen, ob der Preis gerechtfertigt ist? Wenn ich bspw.
zwei Rechner vergleichen will, die sich in der Festplattengröße unterscheiden,
woher weiß ich ob 250 GB mehr den Mehrpreis rechtfertigen?
Niemand vertseht die Preispolitiken, vielleicht nicht mal die Händler und Hersteller selbst.
Überlege Dir, wieviel Festplattenplatz Du mindestens brauchst - rechne dabei ungefähr 100GB für Windows selbst, Wiederherstellungsfunktion und das Minimum, das immer frei bleiben sollte.
Solange das gewünschte Notebook die Menge Platz bietet - gut. Wenn es mehr bietet, auch gut, aber nicht unbedingt extra-Geld wert.

Sonst frag einfach nochmal zu konkreten Modell-Preis-unterschieden.

marlene

Hallo,

tausend Dank für die (besser wissende aber nicht besserwisserische) Antwort.
Und wenn ich das Real-Modell für 477.- bekäme, wär's dann einer Ausstattung mit i5 vorzuziehen? (Verstehe auch noch nicht ganz: ein Quad-Core mit 4x1,4 GHz ist nicht besser als i5 mit 2x2,3? Vierer kann vier Vorgänge zugleich berechnen, zweier zwei ... ähm, glaub ich so gelesen zu haben.)  Immerhin hat es ja viel RAM, oder? Und -gelesen- man solle besser in RAM statt den Prozessor investieren.
Ich will halt nix falsch machen (kostbares Budget...) und jetzt zweifle ich schon seit ein paar Monaten an jedem Gerät rum, ob's gut genug ist und lange gut genug ist.
(Mir scheint langsam, in meiner Preisklasse schließen  guter Prozessor und viel RAM und Festplatte sich aus?)

(Otter?  :D  Müsste mir das was sagen?)

shorty2006

Ich würde den nehmen, mir fällt da nix negatives auf,
vielleicht findet jemand anders was negatives,

sogar mit USB 3.0, 18 Zoll TFT und 1TB Festplatte

http://www.amazon.de/gp/product/B005UD41AC/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1

für 680 Euro , das ist ein guter Preis
ASUS X51L - kostete 290 Euro - läuft seit vier Jahren tatellos! 
Lenovo G575 - kostete 250 Euro - läuft seit einem Jahr ohne Probleme

Hama

Wenn Du Testberichte suchst, ...

Das erste Angebot müßte diese Modell sein:
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_Pavilion_G7-1201sg_Notebook-PC_(QH948EA).htm
Die letzten Preise bei Internet-Händlern waren 489/499 EUR.

Der andere ist anscheinend ein Toshiba Satellite L775D, wohl -106 oder -107
http://notebook.is-ok.de/Toshiba/Toshiba_Satellite_L775D-106.htm
529 EUR

Der hier hat eine schwächere Grafikkarte, jedoch ein entspiegeltes Display:
http://notebook.is-ok.de/SAMSUNG/SAMSUNG_305E7A-S01DE.htm

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview