Hi,
ich würde gerne ein möglichst leistungsstarkes Notebook für rund 500 – 600 Euro kaufen.
Ich weiß, für Spiele sollte man mehr kalkulieren, aber es steht einfach nicht mehr zur Verfügung. Nachdem ich dann hier die Kaufberatungen und andere Posts in diesen Grenzen gelesen habe tendiere ich in Richtung Nexoc (bitte korrigieren wenn ich falsch liege), ich glaube nirgendwo bekommt man mehr Leistung für sein Geld, solange einem Rahmenkriterien wie ,,Aussehen", Akku, Software usw. nicht wichtig sind.
Als einzige Grundlage bei dieser Preisgrenze und einem einigermaßen großen Display ist glaube ich das NEXOC. E644 39,6 cm (15,6'') HD entspiegelt - All in One. http://www.nexoc.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=16&idart=590
Meine Fragen hierzu wären:
1. Liege ich richtig mit der Annahme, dass Nexoc wenn Leistung und Geld unter einen Hut sollen eine gute Wahl ist?
2. Falls 1. Zutrifft, welche Upgrades (im Konfigurator) sollten ergänzt werden. Also z.B. für 10€ 4 statt 2 Gig RAM würd ich auf jeden Fall machen. Die GT520 oder die GT540 ? Und sind 30 € für einen Core I statt dem M CoreDuo empfehlenswert? Etc..
3. Wie ist es mit der Auflösung, das Basisdisplay von Nexoc bietet "nur" 1366 x 768 bei 15,3"- reicht das? Ich kenn leider nur die 1920 x 1080 Auflösung von meinem (ich glaub 19") Osiris und die ist manchmal schon zu "klein" ;).
4. Gibt es im Moment evtl. nach diesen Kriterien eine gute Alternative? Ich müsste recht schnell eine Kaufentscheidung treffen.
5. Aktuell gibt es beim Marktkauf ein HP G72-b20SG für 444€ die Komponenten sind auf jeden Fall schlechter, der Preis dafür geringer. Steht das für diesen Vergleich in Relation? (Die frage hängt mit dem Zeitdruck zusammen, Marktkauf wäre nämlich um die Ecke ;) )
Vielen Dank
Liebe Grüße
Holdem