News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

MSI GX680R-i548LW7P (15,6 Gamer < 900€)

Started by MartinW, June 14, 2011, 13:30:32

Previous topic - Next topic

MartinW

Hallo,

ich suche momentan ein neues Notebook, von dem ich wieder eienige Jahre was habe.
Zuletzt hatte ich ein Acer Aspire 5290 mit einer NVIDIA Geforce GT 8600M auf dem ich heute, nach knapp 4 Jahren, noch Starcraft 2 (mittlere/niedrige Details) zocken kann.

Eine ähnliche lebensdauer würde ich gerne wieder anstreben.

Ich habe hier zwei recht überzeugende Test gelesen:
notebookjournal.de/tests/notebook-review-msi-gx660r-i7488lw7p-nkmo-1238
notebookcheck.com/Test-Update-MSI-GX660R-Gaming-Notebook.44099.0.html

Die GX660 bzw. GX680 Geräte gibt es mitlerweile in verschiedenen Varianten, so dass ich nun etwas in der Luft hänge.

QuoteMSI GX680R-i548LW7P i5-2410M 4GB 2x320GB GT555M   (Graka Platz 58)
W7HP64 15.6" (1920x1080) glanz DVD
• Display: 39,6 cm (15,6") (1.920x1.080, glänzend, LED)
• CPU: INTEL Core i5 2410M 2x 2.30GHz
• RAM: 4096MB DDR3
• HDD/LW: 640GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit)
• Grafik: NVIDIA GeForce GT 555M 1024MB
899,00 €

MSI GX660R-i7447LW7P                        (Graka Platz 34)
• Display: 39,6 cm (15,6") (1.920x1.080)
• CPU: Intel® Core™ i7 Prozessor 740QM (1,73 GHz)
• RAM: 4096MB DDR3
• HDD/LW: 500GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit)
• Grafik: ATI Mobility Radeon HD 5870       
949,00 €

MSI GX660R-i5847LW7P                         (Graka Platz 34)
mit Intel Core i5 480M 2.66GHz (Full HD/Raid0)
• Display: 39,6 cm (15,6") (1.920x1.080)
• CPU: Intel® Core™ i5 Prozessor 480M
• RAM: 4096MB DDR3
• HDD/LW: 500GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit)
• Grafik: ATI Mobility Radeon HD 5870       
899,00 €

Nach lagem hin und her würde ich eigentlich zum ersten Modell tendieren.
Das Modell mit dem aktuelle i5 Prozessor sollte in Sachen Wärme, Lautstärke und Akku noch etwas besser sein als die getesteten Konfigurationen. Der Leistungsunterschied zwischen i5 und i7 sollte gerade bei Spielen nicht soo groß sein (vermute ich, da die Spiele bisher ohnehin nicht die 4 Kerne nutzen würden). Das die Grafikkarte etwas schlechter ist, ist natürlich schade von der 555er sollte man auch etwas länger mit zurecht kommen oder?

Alternativ wäre ich auch für andere Modelle offen aber die 900€ würde ich schon anpeilen wollen.

Hann1bal

Hier ein Test vom gleichen 17"er mit der GT 555M.

http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-msi-gx780r-i7-2630qm-gt-555m-gddr5-nkrt-1428/1

Lies den Test und entscheide dann selber.

Wie findest du den dv6-6003eg?

MartinW

Das dv6-6003eg sieht auch sehr interssant aus.

Im Vergleich hat das MSI durch den Raid die schnellen Platten, dass FullHD Display und besseren Sound.
Das HP hingegen mehr RAM, die bessere CPU und ist 100€ günstiger.

Grakas sind leistungsmäßig nahezu gleich.
Bei der Festplatte wäre mir der kleine Raid wegen der Geschwindigkeit allerdings lieber.

Hast du zufällig einen Testbericht zu dem HP? Kann da nur Bilder finden.

Hann1bal

Es gibt im Internet genug Testberichte, nur nicht auf Deutsch  ;D ::)

Dann nimm den dv6-6008eg der hat eine 7200rpm Festplatte mit 8GB Ram.

Außerdem der Sound soll beim dv6 besser sein mit Beats Audio.

MartinW

Der dv6-6008eg ist in eigentlich von der Ausstattung & Design dem MSI überlegen.
Verarbeitung soll auch ganz ok sein.

Tastatur, Display, Temperatur und Akku konnte ich leider nichts zu finden.
Englische Foren sind nicht ganz so mein ding ;)

Was mich allerdings wundert, warum gibts das Modell nur noch in 2 Shops?
geizhals.at/deutschland/a620807.html

Macht mich ja irgendwie skeptisch

MartinW

wäre ich nun registriert, könnte ich editieren ;)

Also ich hab die letzte Stunde nochmal gesucht und herausgefunden, dass das Display schlecht sein soll.
Eigentlich müsste das gleiche Pannel verbaut sein wie bei diesem Test:
notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-dv6-3051sg-Notebook.40464.0.html

Mein 2008er Notebook hat schon 180-190 und das finde ich schon nicht so toll.
Verarbeitung ist durchschnittlich bis etwas "billig" aber liegt wohl an den teuren komponenten dadrin.. irgendwo muss ja gespart werden.

Temperatur & Lüfter ist wohl "neutral", der Akku hält an die 2h im idle.

Das MSI hat nun den schlechten aber dafür sparsameren Proz und das bessere Display (inkl. FullHD).
RAM .. naja HP mehr aber obs viel bringt ist relativ.

Das HP hat die 7200er Platte welche im Idle hörbar ist.
Die 2 5400er im Raid sollten schneller und leiser sein.

Beim HP habe ich des öfteren gelesen das es nur 1 Jahr Basisgarantie hat (finde ich merkwüdig, dachte 2 sind gesetzlich bindend)
Und ich finde es merkwürdig das es nur bei 2 Händlern im Angebot ist... ist das es sich hier um die Rückläufer des SandyBridge Bugs handelt.

Anderseits kostet das HP 100€ weniger und sieht schicker aus (auch wenns nur noch Plastik anstatt Alu ist)
Schade das es keinen Qualifizierten Test auf notebookcheck oder notebookjornal gibt ;(

Hann1bal

Also ich weiß nicht genau, was und wo du das gelesen hast oder was du aus den Fingern gesaugt hast.

Zum Display... Ja schön und gut, es gibt bessere Display. Es ist so ein 0815 200:1 Kontrast Display mit durchschnittlichen Farben.

Akku... Der Akku hält nach vielen Erfahrungsberichten mit der iPGU leicht 4-5 Stunden.

Zur Festplatte... Dann bau eine leise Seagate mit 7200rpm ein, FALLS die HDD zu laut ist.

In den USA ist die Standardgarantie 1 Jahr, in Europa sind es 2 Jahre.  Siehe -> hp.de/hp.com

Lüfter ist im Idle leise bis Lautlos. Kein Drosseling der CPU oder GPU ist bekannt.

Material... Soll eine Mischung aus Magnesium(/Metallartig) und irgendetwas sein. Aufjedenfall fühlt es sich hochwertig an. Ich habe es schon im Saturn anfassen können, und es hat mich überzeugt. Nur der Boden besteht aus gewöhnlichem Kunststoff.

Die neue dv6-7 serie lehnt sich sehr stark in die envy Richtung und hat gute Erfahrungsberichte.

Vor einem Monat waren es noch 6 Händler. Ich habe noch gezögert, wegen der Erfahrungsberichte. Ich wollte noch mehr in Erfahrung bringen und habe beobachtet, wie ein Händler nach dem anderen die NBs ausverkaufte. Schließlich habe ich zugeschlagen und bin froh darüber. Ich schreibe gerne einen ausführlichen Bericht darüber, wenn Nachfrage besteht.

Es gibt viele ähnliche Modelle: z.B.: dv6-6001sg, dv6-6003eg, dv6-6008eg und noch weitere

MartinW

Aus den Fingern gesaugt habe ich mir gar nichts, hatte alles verstreut in diesen und auch anderen Foren gelesen.

Wie dem auch sei habe ich mit wegen dem Preis/Leistungs Verhältnis nun das dv6-6008eg bestellt.
An der Ausstattung gabs ja nichts zu meckern, den Rest muss ich mir selbst anschauen.

Für 800€ sind meine Erwartungen allerdings realistisch und bis auf das Display habe ich nichts grawierendes finden können, was mich evtl enttäscuhen könnte.
Aber ich vertrau dir da mal ;)

votanderhector

Hallo, ich liebäugel mit ziemlich den gleichen Notebooks. Hann1bal hatte ja angeboten einen ausführlicheren Erfahrungsbericht zu dem Notebook zu schreiben. Ich möchte hiermit gerne Interesse daran anmelden^^. An die Leute die das Book schon haben, würde ich gerne noch die Frage richten ob sie bitte mal überprüfen können ob es auch unter dem sandy-bridge Turboloch leidet. Also ob die CPU unter hoher auslastung gedrosselt wird. Das fände ich dahingehend interessant, weil ich mir vorstellen könnte das auch eine drosselung aufgrund des NEtzteils einsetzt, das erscheint mir mit 120Watt doch arg knapp dimensioniert oder kann da jemand meine Bedenken zerstreuen?


votanderhector

achso 2 Sachen habe ich noch vergessen, sorry:
1. funktioniert bei dem Book eigentlich auch das Umschalten zwischen Grafikkarte und Integrierter GPU? Da die integrierte von Intel ist und die richtige von AMD weiß ich nicht ob das geht, kenne mich damit auch noch nicht aus

2. wo liegt denn eigentlich der Nachteil vom 6008eg gegenüber dem 6003eg? abgesehen von der kleineren Festplatte konnte ich bisher keinen finden..

so vielen Dank im Voraus für die Antworten :)

Anja19901

Ja bei mir Funktioniert das umschalten.
Der AMD Treiber ist aber nicht so ausgereift wie "Optimus" von Nvidia aber da kommen noch bessere Treiber.
Musste halt öfters per hand die Programme einstellen die mit der Integrierten Grafikkarte laufen soll,ist aber Kinderleicht.

Unterschiede gibt es zwischen den Modellen eigentlich kaum.
Unterscheiden tun sich wie von dir bemerkt meist nur die größe der Festplatte bzw. Arbeitsspeicher.

Ich hab mir das HP Pavilion dv7-6007sg gekauft und die leistung ist wirklich sehr gut.
Mein Freund hat sich das Dell XPS 17 mit einer Nvidia 555M GT geholt.
Leistungsmässig ist mein Lapi etwas schneller in den Spielen(zumindestens etwas höhere FPS) was wahrscheinlich an dem GDDR5 speicher liegt.

Die Verarbeitung ist wirklich gut(hatte vorher ein Acer Aspire) und auch der Display ist nicht schlecht.
Aber nicht so gut wie bei Dell.

Zu dem MSI kann ich nicht viel sagen aber aufgrund der 555M GT mit GDDR5 speichers würde ich mir keins holen.
Leider wird ja die Shaderzahl und der Speicherbus verringert weswegen die Karte dann nicht schneller ist als wie eine mit DDR3.

tony

ne frau? hier in nem computer-forum? mit ahnung von technik? wtf?  ;D

votanderhector

ah super für die Infos vielen Dank :) werde mir dann wohl auch das hp dv6-6001 holen, das gibts im Moment sogar für schlappe 750€ im hp-shop. Zur bemerkung mit der Frau: Ist mir erst garnicht aufgefallen, aber stimmt! WTF?!? ;-)

exil35

Hi,

das was du für 750€ siehst, ist das dv6 6001sg nicht das eg. das eg kostet nochmal 100€ mehr. Wenns nicht unbedingt der i7 sein muss, würde ich dir das dv6 6101eg empfehlen. kostet gerade mal 680€ und hat die selben Konfigurationen wie das 6001eg, nur mit nem i5 Prozessor. Musst Du wissen. Ich habs mir geholt und bin bis jetzt zufrieden.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview