News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Lenovo oder Dell

Started by Ping, November 25, 2011, 23:43:25

Previous topic - Next topic

Ping

Hallo,

ich bin grad am Schwanken, welches Notebook ich kaufen soll. Erstmal aber was ich von dem Ding erwarte.

Das Notebook braucht nicht besonders leistungsfähig zu sein. Ich möchte es vor allem für Office und Multimedia (behelfsmäßig übers Display, vor allem über extern) verwenden und vielleicht, wenn möglich, das eine oder andere ältere Spiel. Entsprechend brauche ich nicht unbedingt einen i5/i7 oder eine dedizierte Grafikkarte. Eine shared Intel HD 3000 reicht auch, vor allem wenn ich mehr Ram reinpacke.
Stattdessen ist mir die allgemeine Verarbeitung wichtiger. Robustes Material (matt, Gelenke aus Metall), möglichst leiser Lüfter (aber auch kein Hitzetod), angenehme und nicht zu laute Tastatur.
Es sollte auch portabel sein (Uni), ohne jedoch meine Augen zu sehr anzustrengen, damit ich mehrere Stunden komfortabel darauf arbeiten kann.

Wichtig ist: 14" / mattes Display / nicht teuerer als 600 €

Für die Preisklasse sind 14" kaum zu haben. Nach ein bisschen suchen habe ich aber die zwei gefunden, die meinen Anforderungen entsprechen:

Dell Vostro 3450
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3450+v345001+silber?eqsqid=95453a36-47b4-4ed0-9463-47f68c585b77

Lenovo Thinkpad L 420
http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/7826a54.html


Nun, ich habe schon einiges über das vostro 3450 gelesen. Manche können es gar nicht leiden, andere finden es (insbesondere das Alu-Design) spitze.
Für mich relevante Kritikpunkte wären insbesondere der scheinbar (kontinuierlich laufende) laute Lüfter und die schlechte Upgradefähigkeit (insbesondere die Festplatte). Die usb 3 Ports sind nett, aber ich schieb nicht soviele Daten hin und her. Auch vom Prozessor und der Festplatte ist es einen Tick besser als der Lenovo. Meine Frage an die Besitzer wäre, ob wenigstens der Ram gut aufrüstbar ist bzw. wie verträglich der Lüfter im normalen Office/Surf Betrieb ist.

Der Lenovo hat sicherlich seine Fans, das brauch ich nicht zu sagen. Besonders gut soll die Tastatur und die allgemeine Verarbeitung sein (wie üblich bei Lenovo, obwohl die normal große Desktop Tastatur für mich bei einem Notebook fast schon zu groß wirkt). Der Akku ist etwas besser. Leider hat er keinen usb 3 Port, aber zur Not könnte ich mir auch mit einem ExpressCard Adapter behelfen. Die Hardware ist gut zu erreichen, sodass ich auch noch später upgraden könnte. Der Lenovo scheint auch das Problem zu haben, dass der Lüfter dauernd läuft, aber da könnte man sich mit Thinkfan eventuell behelfen (gibts eigentlich auch sowas für Dell?). Scheinbar reicht das 65 Watt Netzteil (alleine) nicht aus um es bei Vollast zu versorgen und er taktet runter, wenn nicht auch noch zusätzlich der Akku aufgeladen drin ist. Vielleicht gilt das aber nur für die besseren Varianten, die mehr ziehen. Schade ist auch, dass die Garantie nur ein Jahr beträgt. In der Beschreibung fehlt auch die Erwähnung des Active Protection Systems, die doch eigentlich serienmäßig in der ganzen L-Reihe, laut Lenovo HP, integriert sein müsste. Vielleicht ist das aber auch nur eine (übliche) Ungenauigkeit der Beschreibung (Ich werd nochmal nachfragen – beim Dell steht ja auch nur "Intel HD" drin). Ein großes Plus. Kein Windows. Ich hab die letzten Jahre privat OpenSuse benutzt und werd jetzt auf Ubuntu umsteigen. Nett ist auch der dementsprechend billigere Preis, den ich eventuell in ein paar Upgrades stecken könnte (mehr Ram, Festplatte). Die Festplatte ist hier der Flaschenhals. Für ne SSD reicht das Geld aber nicht; lohnt es sich denn von einer HDD mit 5400 auf 7200 rpm umzusteigen? Das Lenovo ist auch ein bisschen sperriger, aber wenn dafür die Verarbeitung besser ist, würde mir das in der Praxis nichts ausmachen. Von der Community her ist der Lenovo sicherlich auch praktischer.

Ich frage mich auch, ob ich noch ein paar Wochen warten sollte. Vielleicht gibts ja noch gute Weihnachtsangebote. Was meint ihr?

Sorry, dass ich soviel geschrieben hab. Für Kommentare oder andere Empfehlungen wär ich dankbar.

Rico

Vielleicht noch das HP Probook 6465b mal angucken ?
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&asd=on&asuch=hp%20probook%206465

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview