News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung, bin überfordert

Started by pemu, April 13, 2011, 23:54:16

Previous topic - Next topic

pemu

Hallo,

ich suche ein neues Notebook und habe in den letzten Tagen versucht mir einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.Der Kauf meines letzten Notebooks liegt schon einige Jahre zurück und ich habe mich in der Zwischenzeit wenig bis garnicht mit den Neuerungen auf dem Markt beschäftigt.
Also was ich mit dem Notebook alles machen will:
- Internet
- Spiele (gelentlich/muss nicht alles auf höchsten Einstellungen laufen)
- Videobearbeitung (Schnittsoftware und z.B. 3dmax sollten flüssig laufen)
- Akkulaufzeit,Gewicht eher unwichtig
- gutes Display wichtig (matt wäre schön muss aber nicht)
- Preis max 1200€ (wenn sichs wirklich lohnt auch mehr, gerne auch weniger als 1200€)
- Lautstärke so leise wie möglich (der Punkt ist mir relativ wichtig, mit einem gefühlten Staubsauger 
  werde ich nicht alt)

Das sind also meine Vorstellungen.
Habt Ihr Vorschläge für mich die in dieses Raster passen?

Außerdem habe ich noch einige Fragen:
1. Hat ATI auch so etwas wie die Optimus Technik von Nvidea?
2. Gibt es eine generelle Emfehlung bezüglich GPU? Habe gelesen das wohl einige Spieleentwickler
    ihre Spiele für Nvidea optimieren.Ist da was dran?
3. Hätte auch nichts dagegen mir mein Notebook selbst zu konfigurieren.War auf der Schenker Seite.
    Eigentlich eine feine Sache, aber die scheinen die Probleme Wärmeentwicklung/Lautstärke nicht in
    den Griff zu bekommen. Könnt Ihr das bestätigen und wenn woran liegt das? Das ist ja soweit ich
    das mitbekomme der größte Kritikpunkt bei denen. Wenn die Geräte diese "Problem" nicht hätten
    würde sich deren Umsatz wohl kräftig steigern.
    Hat jemand etwas gehört bzw. gelesen ob das Problem bei denen bekannt ist und ob sich da 
    in näherer Zukunft vielleicht was tut?

Würde mich über viele Antworten freuen die für mich Licht ins Dunkel bringen :D





Stefan69

Bei ATI gibt es auch eine Umstellung. Allerdings geschieht dies nicht automatisch. Der Bildschirm bleibt kurz schwarz & Du musst es halt über eine Taste aktivieren...

fissy

wenn das laptop im akkubetrieb ist, wird automatisch die stromsparende gpu genutzt. im strommodus ist es ja dann eh egal.....

barbarian

Ich persönlich finde das manuele Umschalten auch irgendwie sinnvoller. Am besten wenn das ganze mit einem Hardwareschalter wie beim Vaio S bzw Vaio Z gelöst ist. Die Optimus Treiber springen meistens auch schon bei 3D Anwendungen an die die integrierte Intel Grafikkarte mit links haette erledigen können, dass ist im Netzbetrieb natürlich nicht weiter schlimm aber wenn man im Akku Modus ist und die Nvidia Grafikkarte saugt im Hintergrund ordentlich Akkupower wäre das schon eine Geschichte die mir auf Anhieb nicht so gefallen würde. Es ist natürich eine bequeme Lösung aber mir gefällt es besser wenn man das ganze selber bestimmen kann wann die Power zugeschaltet werden soll und wann nicht.
Verkaufe HP TouchSmart TM2 2010eg
Core i5 - Radeon HD5450M - 4GB Ram - 2. Akku - WACOM Digitizer
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,29136.0.html

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview