News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung: 2,5" SSD

Started by Keks, April 02, 2011, 00:37:17

Previous topic - Next topic

Keks

Hallo ihr

Ich würde gern ein paar Meinungen zu SSDs hören
Vielleicht git es unter euch ein paar Leute die sich mit den verbauten Controllern und den Interna generell auskennen.

Einsatzgebiet: Systemplatte für ein Notebook.

Könnt ihr was empfehlen?
Preis sollte sich zwischen 70 - 150€ bewegen.

Folgende 2 habe ich mir angeschaut:
OCZ Vertex SSD -
alternate.de/html/product/Festplatte/Kingston/SSDNow_V+_100_Series_SSD_2,5_96_GB/763892/?tn=HARDWARE&l1=Solid+State+Drives&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll

Kingston Now V+
alternate.de/html/product/Festplatte/Kingston/SSDNow_V+_100_Series_SSD_2,5_96_GB/763892/?tn=HARDWARE&l1=Solid+State+Drives&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll

fotzibaer

Hi, bin da nicht so der SSD Profi.
Aber wenn ich die diversen Test, berücksichtige die ich bisher gefunden hab. Dann würd ich die Finger von den Kingston SSDs lassen.

Meine zukünftige SSD sollte n Sandforce Controller haben oder eventuell die Intel SSDs.

keks

Warum der Sandforce Controller?

Und in welchen SSDs ist dieser drinne?

BoeHmaN

Auch ich bin kein Experte, aber ich geb dir mal mein bisher gesammeltes Wissen weiter:

Wenn es hier um SATA3 (6Gbit) geht, was man übrigens nur mit nativer SATA3-Unterstützung (SandyBridge) nutzen sollte, da externe Controller nicht die volle Leistung ausschöpfen können, dann gilt folgendes:

SandForce (SF2200) gibt es momentan nur in den "OCZ Vertex 3"-Modellen, alle anderen und auch Intel setzen auf den Marvell (88SS9174) Chipsatz.

Es kommt wohl darauf an, was du willst. Wenn du maximale Performance möchtest, dann solltest du mal einen Blick auf die SandForce/OCZ werfen. Wenn du nicht unbedingt die maximale Performance willst, sondern eher viel Platz für möglichst wenig Geld, dann würde ich mal bei Crucial schauen. Denn die OCZ kostet mit 120GB 235Eur, die Crucial nur 185Eur!
[url=http://www.sysprofile.de/id86765]Dell XPS17 (L702X):[/url] Intel Core i7-2630QM | 2x4GB DDR3-1333 | GT555M 3GB DDR3 | 500GB HDD @7200rpm | 17,3" WLED AG 1080p | Intel Centrino Advanced-N 6230 | Backlit Keyboard | 9-Zellen-Akku (90Wh)

[url=http://www.sysprofile.de/id86110]→Mein Desktop[/url]

CGNMUC

Was hast du denn für ein Notebook?

Wenn du aktuell keins mit Sandy Bridge CPU (Huron River Plattform) hast, dann lohnt sich ein SATA 3 Laufwerk nicht, es sei denn du möchtest in kurzer Zeit umsteigen, da würde ich es mir überlegen. Laufwerke mit SATA 3 sind die beispeislweise OCZ Vertex 3 (Testbericht) oder die Intel SSD Serie 510. Leistungstechnisch ist die Vertex 3 super, aber auch dementsprechend teuer und aktuell noch nicht verfügbar.

Sonst kauf dir wie gesagt eins mit SATA 2 Support. Die sind günstiger und bieten immer noch eine gute Performance. Subjektiv wirst du bei der Nutzung keinen Unterschied sehen, da die Zugriffszeiten nahezu identisch sind. Entgegen BoeHmaN gibt es auch noch die Vertex 2 oder Agility 2 von OCZ mit SandForce Controller und SATA 2. Die sind aktuell auch nicht wirklich teurer als die Crucial.

Ich hatte bis vor drei Wochen die Agility 2 mit 120 GB und war mit der Leistung mehr als zufrieden und der Support beziehungsweise die Firmware-Updates von OCZ sind nett.

keks

Hey :)
Danke zunächst mal für die Antworten! :)
Habe mich bei der Gelegenheit direkt mal angemeldet.

Also ich habe eine Sandy, in einem mySN P501.
Der Gedanke war eine "kleine" SSD als Systemplatte zu nutzen und die normale HDD als Datenplatte.

Ich denke das da maximal 120GB sinnvoll sind, wobei ich auch zu einer etwas kleineren tendiere.

Woher kommt denn hier der krasse Preisunterschied (€/GB), ich sehe da bis auf die Kapazität keinen Unterschied und dafür ist der Preisunterschied krass gering...

http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/OCZ/Agility2_E_2,5_SSD_90_GB/409928/?tn=HARDWARE&l1=Solid+State+Drives&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll


http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/OCZ/Vertex2_E_2,5_SSD_120_GB/251228/?tn=HARDWARE&l1=Solid+State+Drives&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll

Also würdet ihr in meinem Fall eher zur OCZ tendieren?


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview