News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Suche Business Notebook

Started by Paddy1282, March 16, 2011, 19:43:49

Previous topic - Next topic

Paddy1282

Hallo Leute,

da mein jetziges Ausus Notebook so langsam den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät. Es soll ein Businessgerät sein für den täglichen Einsatz als Desktop Ersatz als 17 Zoll Gerät. Anwendungen Hauptsächlich Office Bereich (wobei bei mir gerne mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen) ab und zu kleinere CAD Anwendungen, Mobil habe ich es nicht so oft dabei. Da mein Asus Gerät schon nach zwei Jahren den Geist aufgegeben hat bin ich jetzt auf der Suche nach was vernünftiges, was mich besonders bei Asus gestört hat war der laute Lüfter das Gerät wurde auch relativ schnell warm. Ausgeben für ein neues Gerät würde ich gerne so um die 2000 Euro, wobei die Geräte was ich mir teilweise angeschaut habe leicht darüber liegen. In die engere Wahl würden wohl die HP EliteBooks, die Think Pads oder sogar ein MacBook Pro kommen. Privat habe ich einen Mac und bin von OSX total begeistert in Geschäftsbereich habe ich leider viele Programme welche nur unter Win laufen und ob das mit dem BootCamp so Optimal ist auf Dauer weiß ich nicht, konnte es noch nicht Testen zumal das Mac Book ziemlich teuer ist. Bei den Lenovo Gerät habe ich immer so ein Bedenken weil die mittlerweile aus China kommen und nicht mehr von IBM direkt, wobei ja viele von denen Geräte begeistert sind, also würden nur die HP´s übrig bleiben, wobei ein 17Zoll auch über 2000Euro kostet und ob die es dann Wert sind. Oder was ist zurzeit zu Empfehlen.

M.f.G
Patrick

ngoc

da zeigt sich die wahre unwissenheißt...thinkpads stammen schon immer von lenovo und kamen schon immer aus china...damit hat ibm nicht viel zu tun nur ,dass die dann ihr ibm logo draufgepappt haben.
und wenniwrschon beim thmea china sind.
hp und apple produzieren selbst in china und siehe da, es läuft...
hps haben aber oft sehr laute lüfter..vor allem mit starker cpu
Thinkpad Edge 13 late 2010
--> Windows 7
--> Ubuntu 11.04

Paddy1282

ok das Lenovo schon immer die Think Pads produziert hat wusste ich jetzt nicht ist wohl so bei vielen in den Köpfen drin das die früher von IBM gekommen sind. Das heute alles auch China stammt war mir schon klar ohne die geht es ja nimmer. Doch in welche Herstellerrichtung soll ich mich Orientieren hab auch schon div. anderen Foren durchgelesen dort gab es auch keine klare Richtung zu einem Hersteller ist wohl eher eine Geschmacksache Design Frage zwischen Lenovo und HP Qualitativ müssten die ja glw. sein oder gibt es irgendwo gravierende Unterschiede. Ein MacBook wird wohl schwer zu vergleichen sein durch den Vorteil von OSX , sofern man es vernünftig einsetzten kann. Und da bin ich mir im Businessbereich nicht sicher, weil fast alles auf Win läuft. Wie viel RAM wären in meinem Fall überhaupt sinnvoll 4GB oder 8GB.       

Jairdan

Die meisten Hersteller haben eine billig Serie und eine Business Line, daher kann man nicht sagen HP ist schrott und Lenovo toll oder umgekehrt...

Zu den Business Spitzennotebooks gehören die Dell Precisions, HP Elitebooks, Toshiba Toughbooks, Thinkpads der W-Serie
Gehobene Business Serie, Thinkpad T-Serie, Dell Latitude, Toshiba Tecra u.a.

Einstieg Business. HP Pro Books B_Serie (nicht s)

Business Notebooks in 17 Zoll gibt es fast nicht, da ist 15 Zoll eher Standard

Die MacBooks funktionieren leider immer noch nicht wirklich toll unter Windows...Ich weiß nicht, ob es da mittlerweile Lösungen gibt, aber unter dem Bootcamp gab es immer Lüfter und Überhitzungsprobleme..(Kenne Leute die einen Mac wollten, aber gleichzeitig auch spielen...Ging schief)

Da momentan gerade Sandybridge heraus kommt, gibt es schon momentan sowohl Thinkpads und Elitebooks die unter 2000 Euro kosten...

Thinkpad W701
http://geizhals.at/deutschland/a618320.html

HP Elitebook
http://geizhals.at/deutschland/a578391.html


Große und schwere Notebooks mit einer ziemlich fulminanten Grafikkarte sind immer vergleichsweise laut, wobei die Thinkpads mit ihrem Energiemanagement ganz gut funktionieren und die Lüfter  bei Schreibarbeiten recht ruhig laufen...

Die Thinkpads lhaben einen Magnesium Käfig darüber sind sie Vollplastik und das knarrt etwas, aber sie sind dennoch sehr stabil---Die Tastaturen sind teileweise nicht mehr ganz so toll, wie mal waren, aber def. nicht schlecht...(Ich habe ein T410i und bin zurfrieden)

Die Elitebooks wirken etwas edler Magnesium Chassis. Tastatur gefällt mir besser, aber auch ich würde die Lüfter als lauter besechreiben, kenne aber nur das 15er Modell...Insgesamt auch ein Notebook was ich mir kaufen würde, hätte ich so viel Geld)

Den meisten Leuten reichen 4GB Ram, außer man macht HD Videobearbeitung oder sehr aufwendige CAD Berechnungen, die schon in Richtung Softwareentwicklung etc. gehen...Ansonsten ist man mit 4GB gut bedient..Außerdem kann man Ram auch nachher noch aufrüsten (Im Gegensatz zu Grafikkarte oder Prozessor)

Paddy1282

danke Jairdan für die ausführliche Antwort, was ist eigentlich von HP RENEW Geräte zu hallten wie:
http://www.asaboshisystems.de/notebooks/hp-compaq/17-notebooks/mobile-workstation/hp-mobile-workstation-8740w-2-2-2.html

weis jemand ob jeder Händler an so HP RENEW Geräte kommt oder ob das nur speziell registriert Händler sind, Frage deshalb weil ich gerne mein Notebook bei unserem IT Fachhändler vor Ort kaufen möchte, welcher auch unser Server betreut denn das neue Notebook muss ja auch ins Firmennetzwerk mit eingebunden werden Berechtigungen usw. Und denke mal der wird nicht so begeistert sein wenn ich das Notebook wo anders Kaufe, aber vom Preis wäre das schon Interessant wäre auch ein 17Zoll Gerät, was ist von dem Prozessor zu hallten wäre der ausreichen ist ja glaube ich ein zwei Kern Prozessor?

demonicmaniac

Warum unbedingt 17 zoll und nicht 15 zoll und externer Monitor und Docking Station?
Wie Vorredner schon gesagt, Business 17 Zoeller gibt es nicht, das sind alles professionelle Workstations in dem Bereich, gedacht fuer professionelles CAD/3D.
Im 15 Zoll Bereich gibt es größere Auswahl kühl laufender Boliden mit ausreichen Leistung.
thinkpad 600E -> Archlinux
thinkpad T42P -> Archlinux
thinkpad X41T -> Archlinux
thinkpad T61  -> Archlinux

ngoc

würd dir auch eher zu einem 12-14 zoll notebook raten + externer monitor für arbeiten. bei bedarf ips panel für super farbfeeling und super bild.
17 zoll mt isch rumschleppen ist echt nicht ohne, die dinger sind mal gut 3-5 kg schwer. workstations halt. da ist nichts mit mobil gedacht...
Thinkpad Edge 13 late 2010
--> Windows 7
--> Ubuntu 11.04

Paddy1282

habe jetzt auch nicht vor das Notebook all zu oft mitzunehmen vielleicht 1-2 im Monat, vom Gewicht her macht mir das nichts aus. Wenn ich ein 15 Zoll nehmen würde und würde den untern Tisch verbauen mit einem externen Monitor habe ich das Problem mit der Wärmeentwicklung weil er ja ständig zu ist. Was ist den von dem obigen HP Angebot zuhallten? 

Paddy1282

Hat schon jemand Erfahrung mit dem HP RENEW Programm oder kann jemand was dazu sagen?

Jairdan

Ich habe leider keine Erfahrungen mit diesem Anbieter...Gute Erfahrungen habe ich mit nbwn (Thinkpad Demopool Notebooks) Besitze auch selbst ein solches...Demopool Geräte sind in der Regel auf Herz und Nieren geprüft und nicht unbedingt schlecht...Wenn der Internetshop  auch okay ist, kann man da schon zugreifen, da man ja auch ein 14 tägiges Rückgaberecht hat..

Dennoch würde ich überdenken, ob ich so ne fulminante Grafikkarte wirklich brauche...15er Notebooks sind  mit hoher Auflösung oftmals auch schon ausreichend auch ohne externen Monitor...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview