News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook (Hilfe bei Entscheidung)

Started by Henry, October 29, 2010, 17:52:38

Previous topic - Next topic

Henry

Hey leute,

ich wollte mir ein notebook zulegen, jetzt muss ich micht entscheiden, wichtig ist mir dass ich spiele wie die CoD Reihe oder BF:BC2 auf hoher auflösung spielen kann und möglicherweise auch in den nächsten jahren nicht direkt die spiele auf Low Details zocken muss :D

Also habe ich mich ein bisschen umgeschaut und verschiedene Notebooks rausgesucht (höchstens 15,6" und unter 1500€) auch wenn sie von der leistung sehr verschieden sind würd ich vllt auch gerne euer preis/leistungs favoriten davon hören.

1. http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timeline+x+4820tg+644g16mnks+il+diavolo?refcampaign_id=24a82b97624ff0af6ecae6a7b97cf0ba

2. http://www.notebooksbilliger.de/asus+g53jw+sx083v

diese beiden sind ungefähr auf einer preisebene, unterschied die festplatte (SSD gefällt mir sehr gut, weiß aber nicht wie sich diese aufs spielen und insgesamt auswirkt) und vor allem die Grafik Karte.

3. http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+y560+core+i7+quadcore+4gb+ram+1gb+ati+grafik

4. http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/aspire+timeline/acer+aspire+4820tg+5464g75mnks

5. http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/aspire+timeline/acer+aspire+timeline+x+5820tg+5464g75mnks

diese drei sind auch etwa eine preisebene. Ich denke von der leistung ist das Lenovo das stärkste, aber wie siehts mit der qualität aus?

Die Bildschirmqualität ist mir eigentlich egal, da ich noch einen Externen Full HD Monitor habe wo ich das notebook mit einem HDMI kabel anschließen könnte wenn ich mal richtig gemütlich zocken möchte :D

Passiert es bei den Notebooks dass sie durch zu hohe temperatur abstürzen wenn man längere zeit spielt? bei dem ASUS kann ich das mal ausschließen denke ich :D
wenn ja, lohnt es sich einen Notebook kühler anzuschaffen und dies da drauf zu stellen?
ganz schön viele fragen :D

natürlich könnt ihr mir auch noch andere notebooks empfehlen und vorschlagen mit denen ihr gute erfahrungen habt etc.!

lg und schonmal danke für eure antworten ;)

Florian Glaser

Wenn du moderne Spiele wie Bad Company 2 in FullHD-Auflösungen mit (sehr) hohen Details zocken willst, muss mindestens eine GeForce GTX 460M oder Radeon HD 5870 her:

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

Henry

Die notebooks haben aber alle nur eine HD Ready auflösung (720p).
Wenn ich auf einem 24" Bildschirm z.B. die auflösung von dem notebook display einstelle, sieht das dann noch aus? oder geht das dann nur mit fullHD auflösung?

Florian Glaser

Niedrigere Auflösungen gehen natürlich, aber je nach Monitor kann das Bild dann sehr matschig werden.

Henry

Hat jemand mit dem Lenovo erfahrung, also von der qualität her?
Wie siehts mit dem Asus G53JW aus, hat jemand einen testbericht oder selbst etwas dazu zu sagen? Preis/leistung, lohnt sich die investition von 1500€?

danke schonmal!

Henry

danke, nur die auf der geposteten seite aufgeführten notebooks von MSI sind nicht sehr gut finde ich.
Und welches meinst du mit dem ASUS R.O.G ?

Ich bitte auch um weitere vorschläge ;)

Unter 1500€ (lieber so um die 1000€ rum)

nicht größer als 15,6"

Aktuelle spiele sollten gut spielbar sein etc.

lg

Henry

sorry wegen des doppelposts.

aber ich habe dieses notebook gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gx660r+i7468lw7p+inkl+assassins+creed+ii

oder

http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-msi-gt660r-i7468blw7p-nkmo-1201

was haltet ihr davon im vergleich zu dem ASUS g53jw zum beispiel?!

kann man mit mittelklasse grafikkarten wie der ATI Radeon HD 5650 auch spiele in FullHD auflösung spielen? also auf mittleren details dann z.B.? Dann wären die Lenovo und Acer notebooks nämlich auch wieder eine schöne option :D
kann mich zwischen den mittel und spitzenklassen notebooks nicht so recht entscheiden!

Henry

#7
Ich habe mir das MSI GX660R rausgesucht!

jetzt muss ich entscheiden welches modell, das mit i7 oder mit i5...


Also das MSI GX660R-i5449LW7P:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+...creed+ii+73704

oder das MSI GX660R-i7468LW7P:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+...ssins+creed+ii


was sagt ihr,

1. lohnen sich die 200€ mehr für einen i7 und 2gb RAM mehr? ich denke das die aufwertung auf jedenfall zukunftssicherer ist, aber ist es nötig?

2. kann man vielleicht besser später nachrüsten (bei dem RAM schon, aber bei dem Prozessor)? ist es da überhaupt möglich?

3. Der i5 bringt seine Vorteile (leiser?/stromsparend!/günstiger), aber der i7 ist von der leistung schon deutlisch stärker oder täusche ich mich da?

was sagt ihr dazu?

danke schonmal für die bisherige hilfe!

Henry

Meiner meinung nach ist das MSI GX660R-i7 besser ausgestattet, zwar hat es keine 3D funktion, die ist meiner meinung nach (für mich) aber eine unnötige spielerei!
Der Prozessor, die GraKa und die Festplattenausstattung ist auf jeden fall auch bei dem MSI besser!

Ch1no

Zu dem vorletzten Beitrag von Henry (siehe ZITAT unten) kann ich nur sagen, dass ich exakt vor der gleichen Entscheidung stehe. Ich habe mich innerlich schon für das MSI entschieden, aber was macht der Prozessorunterschied am Ende effektiv aus?

Ich bin auf notebookcheck.com zwar auf den TEST
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GX660R-Gaming-Notebook.39242.0.html

gestoßen, aber leider wir dja hier nur mit einem Intel-Core i7 getestet. Ich bitte um Infos.
Vielen DAnk und liebe Grüße

Ch1no

Quote from: Henry on November 01, 2010, 23:09:00
Ich habe mir das MSI GX660R rausgesucht!

jetzt muss ich entscheiden welches modell, das mit i7 oder mit i5...


Also das MSI GX660R-i5449LW7P:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+...creed+ii+73704

oder das MSI GX660R-i7468LW7P:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+...ssins+creed+ii


was sagt ihr,

1. lohnen sich die 200€ mehr für einen i7 und 2gb RAM mehr? ich denke das die aufwertung auf jedenfall zukunftssicherer ist, aber ist es nötig?

2. kann man vielleicht besser später nachrüsten (bei dem RAM schon, aber bei dem Prozessor)? ist es da überhaupt möglich?

3. Der i5 bringt seine Vorteile (leiser?/stromsparend!/günstiger), aber der i7 ist von der leistung schon deutlisch stärker oder täusche ich mich da?

was sagt ihr dazu?

danke schonmal für die bisherige hilfe!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview