News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Mittelmäßiges Gamernotebook gesucht.Dreh noch durch!

Started by lumpilump, December 01, 2010, 14:22:22

Previous topic - Next topic

lumpilump

Servus leutz :)


ich bin schon seit längerem am beobachten um dann bei einem passenden Schnäppchen endlich zuzuschlagen.
Heißer Favorit war der der heiß erwartete Medion: MEDION® ERAZER® X6811
Ist ja an sich ein super Teil , aber für 1199 doch ein bissi zu teuer.
Es gab ja letzes Jahr von Medion eins unter 1000,-
ich bin eher ein Gelegenheitszocker und denke es macht nicht unbedingt Sinn dann 1199,- Euronen für so ein mächtiges Tei zu zahlen.
Habe mich dann mal ein bissi in der Mittelklasse umgesehen und bin dann auf das Acer Aspire 7745G-5464G50Mnks  gestoßen.
An sich ja super und genau das was ich eigentlich will. ABER:Kein usb 3.0 und damit bin ich nicht wirklich zukunftsicher.
Denke das sich das wohl durchsetzen wird und ich dann dumm aussehe wenn ich mir dann peripherie kaufe die mir dann aufgrund eines fehlenden Usb 3.0 nix nützt.
Habe mir auch das MSI GE 603 angeschaut , aber auch da leider kein Usb 3.0.

Habt ihr gehört das es in der nächsten Zeit ein Mittelklasse Notebook mit Usb 3.0 kommen soll oder werde ich darauf eine Ewigkeit warten müssen, dann würde ich mir doch leiber den Erazer holen anstatt in die Rähre zu schauen.
Was sind Eure Ratschläge?
Kurz gefasts:Gelegenheitszocker der mit einem guten MIttelklasse Gerät (aber mit Usb 3.0) auskommen würde, aber mit dem Medion Erazer flirtet, da er für 350,- mehr anscheinend ungleich mehr Hardware bekommt.
Mehr Arbeitspeicher, schnellere Grafikkarte, schnellerer Prozessor, mehr Festplattenkapazität und Usb 3.0

Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Ratschläge geben.


Gruß lumpilump





lumpilump

#1
habe von dem MSI GE 603 gesprochen , das vor kurzem rauskam,, obwohl deiner auch sehr interesaant ist.
Ich denke schon wenn ich ca 800,- euro ausgebe dann sollte ich mir schon Gedanken machen ob ich damit auch in einem Jahr zufrieden bin. Werde mir wahrscheinlich in naher Zukunft Zubehör holen welches dann wahrscheinlich auf Usb 3.0 setzt welches ich dann nicht wirklich an dem neuen Notebook nutzen kann.
Ich denke das in der nöchsten Zeit usb 3.0 bei jedem Notebook zu finden sein wird, daher ist es mir schon wichtig zumindestens einen einzigen  usb 3.0 an Board zu haben
Das Notebook von dir sieht ziemlich interessant aus , aber die Graka unterstütz nur Directx 10.0
Das Acer unterstützt stattdessen Directx 11 , was wahrscheinlich auch für die nähere Zukunft wichtig sein wird.
Verstehe mich bitte nicht falsch , ich will hier nicht rummosern und an Kleinigkeiten was aussetzen , aber ich willl halt einigermaßen zukunftsicher sein, zumindestens für de nächsten 2 Jahre.
Da wird dann Usb 3.0 und Directx 11 wohl Standart sein.
Kann gut sein das cih wohl zum Erazer greifen muss, lieber  zuviel ungenutze Power als später in die Röhre schauen.
Eigentlich schmeckt der kleiner Erazer mit dem i5 für 1049,- ABER , ich kanns halt nicht lassen,
ich bekommen den großen bei mit 12 Gb Ram bei Völker für gerade mal 50,- euronen mehr.
Wenn das kleiner ein besseres Preis/Leistung Verhältniss hätte , wäre alles klar.

Durch das posten wird mir immer klarer was ich eigentlich suche.
I5 core mit einer directx 11 fähigen GraKa, mind. einen usb 3.0 und esata,(Akkuleistung egal) für unter 900,- denn sonst macht ja wieder der Erazer alles platt und wäre besser vom preis/Leistung
Das Acer Aspire 7745G-434G32MNks Core i5 & ATI HD5850 für 799,- ist echt super.Nur kein usb 3.0 und esata für meine externe Hd.
Ansonsten echt der Hammer und jedem zu empfehlen der das selbe Problem hat und auf esata und usb 3.0 verzichten kann.

Sind in der nächsten Zeit noch ein paar interesante Modelle im Anmarsch?Ich könnte auch warten.

Gruß

lumpilump

laptopfreak24

ich habe das selbe problem und würde mich freuen wenn jmd antworten könnte

lumpilump

Hi laptopfreak,

falls dich ein fehlender esata und Usb 3.0 Anschluß nicht stört, kann ich dir das Acer 100%ig empfehlen , echt ein Preis/Leistungsknaller. 799,-
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/notebook-berater/1C26-873/acer-aspire-7745g-464g50mnks-core-i5-460m-500gb-hd5850.html

Ich wäre sogar bereit auf den usb 3.0 zu verzichten aber der fehlende esata Anschluss tut mir weh , da ich eine externe Platte habe und per usb 2.0 ist es für eine 2 Tb Platte einfach zu langsam.

Gruß
lumpilump

snork

Diese 2TB-Platte - lässt sich nicht über's Netzwerk anschließen ?

Für externe 2TB fände ich NAS adäquater als USB-irgendwas, auch als eSATA, es sei denn die Platte(n) sollen hier und da mithingeschleppt und angeschlossen werden.

lumpilump

Nas ist am Start. :) Ich liebe es und kann nicht mehr ohne , habe noch zusätzlich eine E-sata Platte angeschlossen und muss sagen das die Datenrate von der externen E-Sata Platte wesentlich langsamer (da per wlan und etwas älteres Nas), daher fällt es auch weg das ich die zweite PLatte auch am Nas anschließe , weil ich so auch ewig warten muss.
Die zweite externe 2 Tb ist für meine Dreambox(Filme usw..) und wenn ich mal länger weg bin nehme ich die mit und schaue mir die Filme per E-sata am Laptop an.
Echt ein Luxus und streßfrei, da die Filme dort eh für die Dreambopx und den Nas gespeichert sind.

Daher schmerzt es so weil das Acer ansonsten genau meinen Wünschen entsprechen würde.

Frohen Donnerstag

lumpilump

snork

Das hört sich ja schon mächtig ausgetüftelt an.  :)

Je nachdem was "Gelegenheitsspieler" bedeutet könnte dieses oder jenes Schenker / mySN was für Dich im Programm haben. 17" soll's wohl sein ?

A700 mit nvidia GT425 in Optimus, weniger Spiele-Wumms, aber kann ja auch ein Vorteil sein. Mit eSATA und USB 3.0
A710 mit Radeon 5870 ,  als Dezember-Angebot (angeblich ohne USB 3.0, aber mit eSATA und ExpressCard - vielleicht ist das fehlende USB 3.0 auch nur ein Fehler auf der Webseite - ist schließlich neuer als das A700 (?))

beide so um 900,- mit Core i5-460, 4GB RAM, 500 GB Festplatte, OHNE Windows (kost' 100,- extra)

Kannst ja mal gucken : http://mysn.de
Werden hier anscheinend auch öfter mal getestet.

Eternox

schließe mich hier an^^
hätte zwar lieber ein 17" gerät, aber bei 15" gibts halt die meisten (besten) Angebote

beste Alternative zum Erazer ist das Mysn A520
konfig mit  i5 460M + GT445 und 500+4GB Hybrid HDD (!) unter 1000.-

Vorteil: Optimus wird unterstützt, schnelles booten mit 4GB SSD, Garantie/Support
Nachteil: Design, Stabiltät, 3D Leistung (11000 vs 12500 3DMarks06)

wenns wirklich größer werden sollte
DELL XPS17 i5 560M+GT435 um ~800
bessere Austattungen/Display/Qualität: Deviltech Hellfire oder Fragbook >1000

vom Asus G73JH  würd ich wegen den Temperaturen der Bauteile abraten (gibts hässliche Threats dazu)
von Acer hab ich grossteils schlechte Erfahrungsberichte gelesen

überlege ob ich nicht gleich 300 draufleg und mir ein Fragbook kauf, dann wär fast alles perfekt...

lumpilump

#8
Die Schenker Notebooks sind schon ne heiße Sache, aber ich habe es mal im Konfigurator eingegeben und kam auf ca 1000,-
und das mit einer Radeon mit DDR3 Speicher ,was ja eigentlich nicht so berauschend ist.
Wenn schon so ne starke Karte dann besser mit DDR5.
Da lege ich dann doch lieber noch 50 euronen drauf und kann mir das kleine Medion holen mit ner Nvidia 460GTM.
Anscheinend ist das Medion Angebot unschlagbar.
Habe mir das Dell Xps nochmal angeschaut , kann mich aber nicht so richtig entscheiden.Usb 3.0 top esata top.
Aber die Grafikkarte beim Acer (Ati 5850) ist glaube ich schon um einiges besser.
Muss mal schauen ob ich das Dell so konfigurieren kann das es mich überzeugt.
Den i5 bekommt man leider nur mit de der 420 GtM.Das Notebook mit der Ati 5850 wäre es gewesen.
Verdammt nochmal.

Der Preis bei 729,- !Wirklich super.Aber warum nicht die Radeon 5850, hätte auch mehr gezahlt.Das wäre mein Paket gewesen.Aber ich glaube ich kann mit einem Gutschein nochmal 100,- Euro sparen und wenn ich auf 629 komme dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
okay habe nachgeschaut und 100,- wären zuviel verlangt.
es gehen nur 5%.Ich würde mir das 17 Modell holen und käme auf 740,-.
Ich kann es nur nochmal sagen mit der ati wäre ich nun wunschlos glücklich.
Mannmann Zwickmühle.Hier Usb3 und esata aber schlappere GraKA und beim Acer starke GraKa aber kein Usb 3.0 und Esata.
Wie schon anfangs gesagt. Ich dreh durch

Gruß
lumpilump

lumpilump

#9
Hab mal das koplette Sortmentvon Medion durchgeschaut und bin auf ein interessantes Angebot gestoßen wo einem die Ohren schlackern können , oder was meint ihr?
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE++AKOYA%C2%AE+X7811+%28MD+97533%29+/30011693A1?category=gamer_notebooks_16

i5-460,  ati 5870 mit DDR5, esata nur kein usb 3.0              950,-
Der Bestellfinger juckt.okayokay....habe die Test gründlich nachgelesen und leider bemerkt das die Mängel bezüglich des Displays wirklich zu stark sind.Tja schade......

Gruß
lumpilump

lumpilump

Das extrem günstige Angebot für den Erazer bei Voelker (i7-740, nvidia 460 GTM, 12 Gb Ram. 750 Gb Festplatte) für 1119,-
ist nicht mehr gelistet.
Es wird wohl auch nicht in der nächsten Zeit ein gleichwergtiges Angebot kommen.
Es scheint so das , das Sortiment schon komplett verkauft ist.
Ich habe sicherheitshalber eine Bestellung abgegeben die noch 7 Tage gültig ist.
So wie es aussieht werde ich mir das Schnäppchen schnappen und damit ist es endlich erledigt.
Dank euch für die rege Beteiligung und Eure Tipps.

Gruß
lumpilump

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview