News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

TSMC erhöht angeblich Preise für 2-nm-Chips – Apple-Produkte könnten teurer werden

Started by Redaktion, November 07, 2025, 11:03:19

Previous topic - Next topic

Redaktion

Berichten zufolge soll TSMC die Chippreise um bis zu 10 Prozent anheben – und auch Apples A- und M-Prozessoren sind davon betroffen. Da die Herstellungskosten für 2-nm-Chips stark steigen, könnten kommende iPhones und Macs still und leise teurer werden.

https://www.notebookcheck.com/TSMC-erhoeht-angeblich-Preise-fuer-2-nm-Chips-Apple-Produkte-koennten-teurer-werden.1157760.0.html

Lord Voldemort

"Alternativ könnte das Unternehmen aus Cupertino versuchen, die höheren Beschaffungskosten teilweise selbst aufzufangen und geringere Gewinnmargen in Kauf zu nehmen." 😂😂😂😂😂😂😂

JKM

TSMC hat wegen den KI-Hype schon seit paar Jahren die Wafer-Preise um je 10% erhöht.
Diesesmal mal alles <5nm, statt wie biser >6nm.

Die Wafer-Preise vom TSMC sind die Eine Seite, die andere, welche Produkte die TSMC-Kunden in ihren neusten Fertigungen fertigen lässt, was sich schon seit viele Quartalen predige.

Denn ich bin mir immer noch unschlüssig ob AMD 2026 genzjährig den teuren und limitierten 3nm-Prozess ausschließlich für KI-CPUs (Zen5C) und KI-GPUs (CDNA4) und einen 2nm-APU ode 3nm-APU zur CES 2027, oder ob "AMD schon 1 Jahr verspätet" einen 3nm-APU zuR CES 2026 bringt. Näheres wohl wird mal nächste Woche hören.

Analog ist die Preissteiger der Chips auch schon jahre in den SSD-Flash-Chips zu sehen, die seit Jahren stagieren. 2021-2022 wegen der Notebook-Umstellung von 512MB-SSD auf alltagsübliche 1TB-SSDs
2023 kam eine Preissteigerung durch den DataCenter-Hype.
2024-20XX kam der KI-Hype,

Vor 5 Jahren kaufte ich mir schon eine gute 1TB-SSD um 100 Euro.
Während die alten SSD im Preis sagnierten,
kosten die neusten & Besten a la SSD 9100 PRO 1TB sogar wieder 150 Euro.

Detto der Arbeitsspeicher,
der aktuell auch stark im steigen ist.

DIe +10% für alles <5nm könnte vorallem Intel hart treffen,
weil Intel für ihre neusten CPUs auch 3nm-TSMC nutzt,
um irgendwie mit AMD mithalten zu können oder teils an AMD leicht verbeizieht.
AMD ist hingegen mit ihren 4nm-Strix-Halo, 4nm-Strix-Point und 4nm-Kracken-Point sehr gut ohne Schwächen aufgesellt, sodass AMD ihre PC-Portfolio für 2026 auf Status Quo belassen kann und alle ihre 3nm und 2nm-Produktio für KI-Server-Only nutzen kann.

Deshalb würde es mich nicht wundern,
wenn AMD mit 9700X3D, 9850X3D und 9950X3D2 jeweils um +500 Mhz einen Drauf legen würde, um 2026 gangjährig völlig konkurrenzfähig und weiterhin interessant für PC-Gamer zu bleiben

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview