News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Stromschlag für VW: Deutsche E-Auto-Fabriken stoppen, Chinas Elektroautos überrollen den Markt

Started by Redaktion, Yesterday at 14:04:31

Previous topic - Next topic

Redaktion

Volkswagen stoppt die Produktion in zwei deutschen E-Auto-Werken - aus Sorge vor nachlassender Nachfrage. Währenddessen feiert der chinesische Rivale BYD in Europa Rekordzahlen. Liegt das Problem bei VW nicht vielmehr in veralteter Technik und einem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis?

https://www.notebookcheck.com/Stromschlag-fuer-VW-Deutsche-E-Auto-Fabriken-stoppen-Chinas-Elektroautos-ueberrollen-den-Markt.1143425.0.html

dreas

Leider unsauber recherchiert. Tatsächlich ist VW auch bei Elektro bei weitem der Marktführer in Deutschland und daher keine technologische Schwäche erkennbar. Zwar hat BYD wirklich mehr Autos verkauft, aber die Stückzahlen sind im Vergleich völlig nebensächlich. Selbst Tesla verkauft nach dem ideologiebedingten Absturz noch mehr Autos. Der Markt ist in Deutschland halt völlig ungeeignet für E-Mobilität. Einerseits durch freigegebene Autobahnen und andererseits durch die völlig aus dem Ruder gelaufene Energiewende und den damit einhergehenden horrenden Energiekosten. Dazu kommt noch die fehlende Ladeinfra bei Mietshäusern und in Städten. Von mangelnden Reichweiten bei kälteren Temperaturen ganz zu schweigen. Wir sind halt nicht in Norwegen, wo die KWH 5 Cent kostet und das Straßennetz faktisch nur aus Kurven mit max 80kmh Höchstgeschwindigkeit besteht. 


klares

Dass VW aktuell noch hohe Stückzahlen hat und nach Volumen auch Marktführer ändert nichts an den Fakten. Ein Marktführer der Werke für seine E-Autos schließen muss während neue Konkurrenten explodierende Wachstumsraten haben macht was falsch. Punkt. Bei VW schlagen jetzt einfach fundamentale Fehler des Managaments durch, die Arbeiter an den Standorten sind sicher nicht schuld an der Misere.

Lekomio

,,Die Konsumentenzurückhaltung in Deutschland,,

Wenn man die Preise sieht eigentlich kein Wunder. Deutschland fliegt langsam aber sicher die viel zu hohen Steuern um die Ohren. Bei 45000€ Fahrzeugpreis sind die 4000€ Förderung gerade zu lächerlich. Wer kann 40000€ ausgeben? Wo lebt VW eigentlich? Irgendwie kommt einem das vor, wie wenn VW  in einer Parallelwelt leben würde, wo jeder 8000€ Monatsgehalt verdient und sich so teuere Autos leisten kann.

Lulz

Quote from: dreas on Yesterday at 14:42:38Leider unsauber recherchiert. Tatsächlich ist VW auch bei Elektro bei weitem der Marktführer in Deutschland und daher keine technologische Schwäche erkennbar
Klar, das ist ungefähr so: Haus brennt lichterloh, Feuerwehr betont, statistisch trägt das Fundament aber noch ohne Probleme. Lächerlich.

Heinzkarl61

Zudem mich zumindest VW/Audi als Kunde mit Frechheiten verloren hat. Hab damals (neue) Audi A5 und Audi A6 gekauft und gefahren, aber nur Frechheiten im Autohaus erlebt. Jetzt fahr ich halt Nio ET 7 und das sehr zufrieden.

Cvstos

Tja... Nicht nur VW hat hier den Anschluss verloren, sondern auch die ganze deutsche Automobilindustrie. Das Problem ist einfach das persönliche Ego, die ,,grüne Wirtschaft" und die enorme Aufholjagd der Chinesen. Wenn die Chinesen ein Problem feststellen, und der Kunde es bemängelt, dann wird das in Problem in Rekordzeit behoben. Der VAG Konzern hat seit Jahren Probleme mit der Software. Hier wurde überhaupt nicht nachgebessert. Viele Firmen in Deutschland nehmen den VAG Konzern nur noch als Leasing weil es in den Köpfen der deutschen noch verankert ist dass VW für Image und Qualität steht. Das ist leider schon lange nicht mehr so. Und die 25.000€ Basispreis sind sicherlich ohne alles, und beim BYD gibt es für 20.000€ ein super schnelles Multimedia-System und deutlich mehr Extras in der Grundausstattung, wo man bei VW für alles draufzahlen muss, und dann werden schnell aus 25.000€ eher 30-35.000€. Die lernen es einfach nicht, sollen sie untergehen, geschieht denen recht.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview