News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook 1500-2000€

Started by Roman G., October 25, 2010, 23:25:05

Previous topic - Next topic

Roman G.

guten tag liebe notebook gemeinde
ich stehe mal wieder vor der qual der wahl für ein gaming notebook.
mein größtes problem ist dass ich nicht weiß auf welche GPU ich setzen soll?
GTX 480? 470? 460SLI oder 5870 einzeln oder crossfire
die cpu sollte ein i7 sein und ca. bei 3ghz liegen
ram 6gb
und festplatte reichen mir 320gb

zwar würde ich maximal 2000€ ausgeben aber lieber wären mir 1500-1700€ da ich das notebook spätestens nach 5 monaten wieder verkaufen werde und ich eben bei 1500€ nicht so einen großen wertverlust habe.

ich hoffe ich konnte meine rahmenbedingungen hier gut darstellen

bin für jeden vorschlag / tip / link sehr dankbar

mfg

Roman G.

achja anzumerken wäre noch dass das notebook schneller sein soll wie mein altes: I7 920  2,66Ghz <-- desktopvariante, 6gb ram, gtx 280m
welcher mobile prozessor kommt da ran? stimmt dass dass die m zb der i7 740qm nur einen einzigen kern auf 2,93ghz boosten kann und die anderen 3 auf 1,6ghz bleiben?

ghandi2000

also bei deinen leistungsansprüchen würde ich zum schenker notebook raten. zb das xmg u700 ultra. kostet ab 1700€, gut konfiguriert aber über 2000. wobei ich gerade dir zur steigerung der systemperformance eine ssd als systemplatte empfehlen würde.

ansonsten fällt mir noch das asus g73jh ein. hat aber "nur" ne mobile cpu. dafür blu ray, usb3 und stealth-design, das sich in nem halben jahr sicher auch noch gut verkauft.

lass mal hören, was du von denen hältst.

Roman G.

Ich werde morgen ausführlich antworten und vll paar neue vorschläge bringen. bin morgen erst zu hause und kann ausführlichst surfen :)
aber danke für den ersten tip

Roman G.

also das XMG U700 ULTRA würde mich in der i7-950 / GTX 460M und 6GB RAM + Win7 = 1.874,00 €kosten
für den preis könnte man eigentlich fast schon ein crossfire notebook zusammenstellen nur eben mit einem guten mobile prozessor.
die corssfire config würde mich 2000€ kosten
eine einzelne ATI 5870 und Intel Core i7-840QM 1,86-3,20 GHz 8 MB Level3 Cache würde 1.759,00 EUR kosten
die frage ist jetzt was mehr performance bringt? der I7 950 und die 460m oder der 840QM und die ATI 5870?
die ati ist schneller als die 460m hat aber dann zugleich einen "schlechteren" prozessor.
was meint ihr?
wie groß ist der unterschied bei gaming zwischen 460m und ati 5870?
grundsätzlich ist mir zb das 15,6zoll lieber da die außmaße vom notebook kleiner sind aber die auflösung die gleiche bleibt
ich tendiere eben zu der "self made" variante da ich zb bei ASUS keine 1TB festplatte brauch und genau so wenig einen bluray player bzw brenner. der lappy soll eben nur zum zocken benutzt werden. anderer seits ist der bluray brenner und das design und die 1TB platte besser für den wiederverkauf :-/
alles nicht so leicht wenn was spezielles sucht


Rene.E

Also ich habe mir jetzt ein Schenker Notebook zusammengestellt. XMG P500 Pro

CPU: Intel Core i7 840 QM
Graka: Mobility Radeon 5870
RAM: 8 GB 1333 MHz dual channel
HDD: 500 GB

So das ist das wesentliche.

Kostet 1.690 Euro

Ich denke das man hier schon sehr gute Perfomance bekommt. Das XMG P500 Pro ist hardwaretechnisch genau so wie das Devil 9700 DTX. Das wurde bei notebookcheck getestet und bekam eine 87er Wertung. Konnte alle Games auf besten Einstellungen + native Auflösung. Außer Crysis und Metro ... Die nächst bessere Graka wäre dann die geforce gtx 480m. Diese ist rund 20 % besser als die Radeon 5870, dafür aber 500 Euro teurer :P
Wenn du crossfire oder SLI haben willst musst du gleich nen 17-18 Zoller nehmen.

1. zu globig
2. wird noch teurer

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

gruß René

Roman G.

ja ich denke auch dass ich mich auf eine 5870 beschränken werde. ist die 460m eigentlich schneller als die ati? hat schließlich mehr verfügbaren VRAM?

die asus und msi notebooks wären eig fast schon zu teuer für das was sie an performance hardware bieten. klar bluray player & brenner und noch dazu 1tb festplatte..aber das alles brauch ich zum gaming garnicht. und für rund 1,7k €kann ich mir performance technisch ein besseres notebook zusammenstellen. ist halt wegen dem wiederverkauf etwas von nachteil.

Rene.E

Also viel nehmen sich die beiden Grafikkarten nicht viel. Die eine ist da besser, die andere da. Ich persönlich würde aber die 5870 nehmen. Hab ich mir jetzt auch bei meinem neuen Notebook bestellt. Auf jeden Fall bekommst du bei konfigurierbaren Notebooks mehr Leistung als bei Komplettpaketen.

Roman G.

okay wenn sich die beiden nicht viel nehmen, sollte man eigentlich die 460m vorziehen da diese bei den seiten wie mysn oder notebookguru ca. 150€ günstiger ist als die ati.
desweiteren: ist der i7 840QM arg langsamer als zb ein i7 950? haben beide 8mb cache und fast die gleiche taktraten?

Roman G.

aufgrund der guten vorschläge ausm forum hier hab mir jetzt ein notebook bei mysn bestellt.
musste mich für die GTX 460m entscheiden weil die ATI 5870 nicht lieferbar war.
ist die gtx 460m arg schlechter / schwächer als die ati?
mfg

Rene.E

Was hasst du dir denn für eins bestellt?

Habe mir da auch eins bestellt:

Das XMG p500 pro.

Ist letztes Wochenende gekommen und ich bin sehr zu Frieden damit ^^ Ich hab allerdings die 5870 drinnen.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview