Falsch.
Das GPU Tile von Lunar Lake wird von TSMC gefertigt, wie der gesamte Chip. In dem Fall ist es TSMC N3.
Bei Panther Lake wird das GPU Tile entweder in Intel 3 (Panther Lake U/H mit 4 Xe) oder TSMC N3 (Panther Lake H mit 12 Xe) gefertigt.
Dabei war mir eine Sache noch nicht so klar, weshalb ich nochmals drauf eingehen will.
2024 ... Raptor Lake ..... CPU in Intel 7 ............ GPU in Intel 7
2025 ... Lunar Lake ....... CPU in TSMC-N3 ..... GPU in TSMC-N3
2025 ... Arrow Lake ...... CPU in TSMC-N3 ..... GPU in TSMC-N5
2026 .. Panther Lake ... CPU in Intel-18A ..... GPU in TSMC-N3 (12 Xe3) oder Intel 3 (4 Xe3 min 30-40mm²)
Damit fertigt Intel beim Panther-Lake auch im Client-Markt (Notebook & Desktop) erstmals auch mit Intel 3. Bisher per Xeon 6 nur im Server-Markt. Deshalb "muss" Intel bei der Produktion des Panther-Lake die Intel 3 und A18-Fabrik hochfahren.
Und weil die Intel3-Kapazität nicht reicht, nutzt Intel für die 12 Xe3-Tile weiter TSMC-Kapazitäten. Und genau das zeigt, dass Intel für die Foundry-Fertigung keine A18- und Intel3-Kapazitäten für Dritte (Nvidia, Qualcomm, ...) 2026 und eher auch 2027 hat.
Mich würde es nicht überraschen, wenn Intel trotz Panther Lake 2026 mehr bei TSMC produziert, als sie es mit Lunar-Lake und Arrow-Lake machte. Denn als Intel auf Luna-Lake & Arrow-Lake (TMSC-Only) wechselte, hatte Intel mit Raptor-Lake noch lange einen großteils der CPU in Intel-Only-Fertigung. Trotz Problemen der Intel7-Fertigung (1.Gen-Old-Fertigung), war der Yield & Kapazitäten hoch. Mit Panther-Lake ist Intel3 die (1.Gen-Old-Fertigung), die mittlerweile vielleicht gute Yields hat, aber eher kaum die Kapazitäten, weil diese bisher nur für Xeon genutzt wurde. Daher muss Intel weiter stark auf TSMC-N3-&-N5, vorallem wenn Intel 2026 noch viel auf Intel7-Raptor-Lake nutzen muss. Und danach gibt es für die Intel7-Fertigung auch noch kaum/kein Foundry-Interesse.
Scheinbar versucht sich Intel auch 2026 noch (irgendwie) über Wasser zu halten.