News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Verwirrung beim Asus A6JC-Q093H mit GeForce 7300 Go

Started by Commander, October 18, 2006, 20:37:19

Previous topic - Next topic

Commander

Mahlzeit,

wird mein erster Post hier im Forum, ich habe auch die Suche benutzt, aber irgendwie nicht wirklich was zufriedenstellendes gefunden.

Und zwar geht es darum, dass ich mir ein Notebook kaufen möchte (bzw. wollte), da mein altes (Targa Visionary, absolutes Mistding) den Geist aufgegeben hat. Meine Ansprüche waren wie folgt:

- Core Duo-Prozessor
- 1 GB Ram
- 100 GB Festplatte
- Firewire-Anschluss
- vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit >= 3 Stunden

Ich hatte die folgenden Notebooks zur Auswahl (das Gerät wird über die Firma bestellt, daher musste ich mich an einen bestimmten Händler halten):
Sony Vaio N11S/W
Asus A6JC-Q093H
MSI MEGABOOK M662-T5511DL
BenQ Joybook R55.G21
Acer Aspire 5651AWLMi

Mein Wunsch-NB war eigentlich das Sony, aber da mir keiner einen Liefertermin für das Teil nennen konnte, ließ ich es fallen. Meine nächste Wahl fiel auf das Acer-NB, da es eine GF 7600 Go mit 128 MB hatte, aber da ich so ein Glückspilz bin, hat der Händler es just als ich bestellen wollte aus dem Programm genommen. Also blieben nur BenQ, MSI und Asus übrig. Das BenQ flog raus, da ich auf einen Test stieß, der dem Akku bescheinigte im Leerlauf gerade mal 2 Stunden zu halten, wohingegen BenQ die Laufzeit mit 3.5 Stunden angibt. Also flog auch das raus.
Blieben noch das MSI und das Asus. Das MSI erschien zwar wegen des geringen Gewichtes (2.5 kg) attraktiver, allerdings war es auch 10€ teurer als das Asus und besaß nur den Intel 945GM Grafikchipsatz, wohingegen das Asus eine GeForce 7300 Go aufgelötet hat.

Ich möchte nun mit meinem NB nicht übermäßig spielen, es soll in erster Linie für die Uni da sein, also für LateX, Programmierung usw.. Aber auch das eine oder andere (ältere) Spielchen sollte laufen, wobei ich davon ausgehe, dass Spiele wie z.B. Operation Flashpoint oder Battlefield 1942 sogar auf den "billigen" Onboard-Varianten flüssig laufen würden.
Es soll jedoch auch als Videorecorder und Videoschnittmaschine dienen, daher waren die kriterien zur Auswahl 1 GB Ram und Firewire-Anschluss.

Alles schön und gut, aber nun verwirrt mich die GeForce 7300 Go etwas. Laut einigen Beiträgen im Forum usw. soll sie angeblich nur 64 MB Speicher ansprechen können. Asus gibt den integrierten Speicher jedoch mit 128 MB an und der Händler gibt an, dass die Karte lediglich auf maximal 256 MB Shared-Memory zurückgreifen kann. Weiß da jemand was Genaueres?

Ich weiß, die 7300 ist keine High-End Grafikkarte, dennoch habe ich vorhin zum Spass mal den 3D Mark 2005 auf meinem PC laufen lassen (GeForce Ti 4200) und kam auf 1300 Punkte, d.h. 300 Punkte weniger als die 7300 Go haben soll laut Grafik-Ranking. Zumal ich eben auch kein Gaming-NB bzw. Desktop-Ersatz haben wollte. Eine Intel 945 oder 950 hätte auch völlig gereicht (zumal mein Targa-NB nur einen SIS 630 hatte, damit lief selbst Half-Life 1 nicht).

Ansonsten wäre es noch interessant, ob jemand Erfahrungen mit diesem NB hat. Die Wahl fiel letztenendes auch auf Asus, weil Asus immer wieder empfohlen wird. Natürlich ist es jetzt zu spät, das NB ist bestellt, aber ich hab diese Seite auch erst heute gefunden. Und ich würde gerne falls das möglich ist, und Zeit habe einen Testbericht zu diesem NB beisteuern.

Gruß,
Daniel

Klaus Hinum

die ti 4200 hat kaum punkte, weil sie kein dx9 kann. in dx8 ist sie aber deutlich schneller.
wegen speicher solltest du am besten asus anfragen, die sollten das wissen. wg der graka ist eh das asus zu empfehlen.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Commander

Die Erklärung mit dem DX8 hätte mich fast überzeugt... wenn ich mit meinem System nicht auf lediglich 9301 Punkte kommen würde, die GF 7300 Go aber mit 11300 davonzieht...  :-\

Commander

Soo, da bei der Bestellung was daneben gegangen ist musste ich heute nochmal bestellen und hab nun den neuen Bruder von dem genannten NB bestellt:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=PN4A09&showTechData=true#tecData

Die technischen Daten sind identisch, es werkelt nun jedoch für nur 20€ mehr anstatt des Core Duo T2300E ein Core 2 Duo T5500 in dem Ding. Bin mal gespannt, wann der verfügbar ist. Nen Testbericht werde ich dann bei Gelegenheit auch schreiben.

Klaus Hinum

Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview