News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Samsung schummelt beim Updateversprechen – Alles nur Marketing?

Started by Redaktion, September 27, 2025, 10:44:44

Previous topic - Next topic

Redaktion

Selbst bei günstigen Smartphones verspricht Samsung lange Updates für die Software. Das klingt gut, aber es gibt zumindest ein Hintertürchen für den Hersteller. Wir schauen uns mal genauer an, ob man wirklich mit neuen Softwareversionen bis 2031 rechnen sollte.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-schummelt-beim-Updateversprechen-Alles-nur-Marketing.1123861.0.html

Der-vergessliche-Olaf.S

Deshalb sind auch die neuen EU Regularien zu zwangsupdates totaler schwachsinn.

Nichts hält die Hersteller davon ab einfach alibi Updates zu bringen. Es reicht nur 1 kleine änderung aus, um als Update zu gelten.

Deshalb sollten politiker aufhören sich in dinge einzumischen, gerade in Unternehmerische, wovon sie keine Ahnung haben. Immer alles mit Regeln zu überziehen und zu glauben das löst probleme, ist typisches Beamten denken.

Mmm

Also ich finde schon dass sich Politiker da einmischen sollten.. Sonst gäbe es immer noch keinen Einheitlich USB Standard usw.

UmstrittenerNutzer

QuoteSamsung schummelt beim Updateversprechen – Alles nur Marketing?

Nein, Samsung betrügt.
Wer sagt "Ich biete bis zu sechs Jahre Updates" und auf Nachfrage sagt "Kann sich alles ändern", der betrügt den potentiellen Kunden.
Auch wenn es rechtlich irgendwie abgesichert sein mag, weil in Grau-auf-Grau-Mikroschrift.

QuoteUnd der Imageschaden wäre beachtlich, wenn herauskäme, dass Samsung seine Versprechen nicht einhält

Wäre er das?
Was ist mit den gebrochenen Updateversprechen von Lenovo, HP, HTC und Sony?
Das waren nicht mal laue Lüftchen. Geschweige denn, dass sich selbsternannten Journalisten überhaupt getraut hätten, das gebrochene Versprechen kritisch als Headline und eigene Artikel anzusprechen. Auch Notebookcheck hat es nicht getan.

UmstrittenerNutzer

Quote from: Der-vergessliche-Olaf.S on September 27, 2025, 11:09:00Deshalb sind auch die neuen EU Regularien zu zwangsupdates totaler schwachsinn.
Nichts hält die Hersteller davon ab einfach alibi Updates zu bringen. Es reicht nur 1 kleine änderung aus, um als Update zu gelten.

Kannst du diese Aussage eigentlich auch belegen? Wo steht in der dazugehörigen offiziellen Dokumenten,
dass eine "kleine Änderung" ausreicht, um als Update zu gelten?

Heinrich182

Bei meinem s21 kamen die updates genauso lange wie angekündigt. Sicherheitsupdates kommen noch immmer.

thunder

Es ist normal, dass es für Low-End-Geräte keine 6 Jahre Updates gibt. Ich glaube, das macht kein anderes Unternehmen.
Aber Samsung bietet diese 6 Jahre Updates für die Mittel- und Oberklasse an, was Xiaomi, Oppo, Lenovo, Vivo usw. nicht tun.
Ich habe derzeit ein S23 mit Snapdragon 8 Gen 2 und erhalte alle Updates korrekt. Außerdem stehen One UI 8 und Android 16 kurz bevor. Ich bin sicher, dass jeder, der mehr für ein Telefon bezahlt, auch mehr Updates erhält, und der einzige, der sich in diesem Fall daran hält, ist Samsung.

Joni

Bei langen Softwareupdates kommt mir eigentlich nur Fairphone in den Sinn. Bei Samsung hab ich das gefühl das die Updates so lange hinausgezögert werden, das es sechs Jahre braucht, aber nicht das man auch nur vier Jahre ein Smartphone auf dem aktuellen stand hat - kann sich aber geändert haben. Apple Updatet das Gerät meiner Erfahrung nach solange bis es Leistungstechnisch von irgendwelchen nebensächlichkeiten überfordert ist  und man eh lieber ein Neues möchte.

Ich finde schon, das es Aufgabe der Politik ist für den Markt gewisse Standarts zu setzen - wie Garantie ansprüche, Müllvermeidung und mmn. auch Update garantien. Nur weil das vielleicht aktuell noch nicht perfekt geregelt ist, bedeutet es nicht das dieser Wunsch schlecht sein muss.

Nixneus

Den Konzernen vor allem Samsung kann man nur so weit trauen wie man die weit werfen kann.

mike666

Lest doch Mal die EU Verordnung eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32023R1670

Manchmal ist es beser erst zu lesen und dann zu schreiben

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview