News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Günstiger DIY-Funk-Hotspot mit Baofeng UV-5R für E-Mail, SMS und mehr

Started by Redaktion, September 23, 2025, 19:13:21

Previous topic - Next topic

Redaktion

Für nur etwa 50 Euro können Nutzer einen vollständigen Transceiver bauen, mit dem sich Funksignale über große Entfernungen senden lassen. Das macht ihn perfekt für alle, die eigenständige Kommunikationsdienste entwickeln möchten. Zudem ist das Projekt relativ unkompliziert, da alle erforderlichen Komponenten weit verbreitet sind.

https://www.notebookcheck.com/Guenstiger-DIY-Funk-Hotspot-mit-Baofeng-UV-5R-fuer-E-Mail-SMS-und-mehr.1121608.0.html



Feargewinnt

Zum einen wurde das Baofeng mit Verfügung der Bundesnetzagentur nun komplett in Deutschland verboten, aufgrund von nicht Einhaltung der Grenzwerte, zum anderen benötigte man für den Betrieb dieses Gerätes mindestens die Klasse N der Amateurfunk Zulassung.
Um die Modi JS8, FT8 und co zu nutzen, müsste das Gerät auch SSB unterstützten, was es jedoch nicht kann.

Martin Mammele

Der Bauvorschlag kommt aus den USA dort ist das Baofeng 5R zugelassen in EUROPA ist es das nicht. In den USA reicht es, die ausgehenden ober- und Neben-wellen  40dB unter dem Träger zu halten, in Europa  müssen diese oberhalb 30 Mhz 60dB unterhalb des Trägers gehalten werden.dies ist aufgrund der in Europa wesendlich höheren Bevölkerungsdichte unbedingt erforderlich um Störungen innerhalb der Kommunikationsinfrastrukturzu verhindern. Das schafft nicht nur das Baofeng UV5R nicht, sondern viele ähnliche Geräte aus China erfüllen diese Bedingungen nicht.

Andreas Wagner

Wenn man sowas veröffentlicht sollte man sich informieren ob das so zulässig ist.. Vorallem kann es wenn es zulässig wäre nur von Lizenz Inhaber Betrieben werden!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview