News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Apples irreführendes iPhone 17 Pro Kamera-Marketing täuscht Kunden über echte Schwächen hinweg

Started by Redaktion, September 11, 2025, 16:51:17

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das Apple iPhone 17 Pro hat zwei durchaus bedeutende Kamera-Upgrades erhalten – eine 48 MP Tele-Kamera mit größerem Sensor, und eine 18 MP Selfie-Kamera mit quadratischem Sensor. Apple hat es allerdings versäumt, eine große Schwäche des Vorgängermodells zu kompensieren, während das Marketing irreführender denn je ist.

https://www.notebookcheck.com/Apples-irrefuehrendes-iPhone-17-Pro-Kamera-Marketing-taeuscht-Kunden-ueber-echte-Schwaechen-hinweg.1112397.0.html

Bananarama1

Ach Brecher, langsam wird es echt peinlich. Wenn man so abgrundtief ahnungslos bei diesem Thema ist, muss man es doch nicht ständig raushängen lassen. Bleib einfach bei deinen Leisten; Clickbaits, specs wanker Geschreibsel und schmierlappeskes 1:1-Nachgeplapper von Huawei-, Xiaomi-, Vivo-, Oppo- und so weiter Marketinggeblubber.

Konsoleneunuche

Was bist du denn für ein Vogel?!
Ich habe mich hier sicherlich auch schon an der einen oder anderen Stelle geärgert, aber gerade bei dem Artikel muss ich den Autor loben. Er enspricht einfach den Tatsachen. Anderen Medien scheint das ja nicht so wichtig zu sein; da wird jede Pseudoinnovation gefeiert als gäbe es kein morgen.

OLS

Quote from: Bananarama1 on September 11, 2025, 21:28:28Ach Brecher, langsam wird es echt peinlich. Wenn man so abgrundtief ahnungslos bei diesem Thema ist, muss man es doch nicht ständig raushängen lassen. Bleib einfach bei deinen Leisten; Clickbaits, specs wanker Geschreibsel und schmierlappeskes 1:1-Nachgeplapper von Huawei-, Xiaomi-, Vivo-, Oppo- und so weiter Marketinggeblubber.

Getroffene Fanboy-Seele, wie? Blöd halt, dass die Info hier korrekt ist - auch wenn Marketing natürlich dafür da ist, ordentlich auf den Putz zu hauen. Nur ist weniger eben manchmal mehr, und Cropping halt kein optischer Zoom. Wird hier übrigens auch erwähnt: Samsung hat da seinerzeit für die Irreführung beim Zoom ordentlich auf die Mütze bekommen in den Tech-Medien, wieso sollte es bei Apple also in Ordnung sein? Natürlich klatschen Cupertinos Fans begeistert, wenn Dank eines 48 MP-Sensors jetzt noch was Messbares bei 8-facher Vergrößerung übrig bleibt, das sah ja vorher eher traurig aus, sowohl optisch als auch von den Werten her - vom Hocker haut das langjährige Android-Nutzer aber eben nicht. Die lachen auch nach wie vor herzhaft über "nach Tausend Jahren endlich 120 Hz heim Standard-Modell" und "dafur aber nach wie vor USB 2.0". Ich glaube nicht, dass die neue iPhone-Generation schlecht ist, waren die Vorgänger auch nicht. Dennoch bleiben die hier im Artikel  genannten Kritikpunkte legitim. 'Marketinggeblubber" könnte höchstens die Reaktion darauf sein.

KlausStein

Also ich sehe das etwas anders. Die höhere Tiefenschärfe bei Makroaufnahnen ist definitiv ein Plus. Makro-Fotografen versuchen normalerweise die Tiefenschärfe mit vielen Tricks (z.B. Focus-stacking) zu erhöhen. Gerade bei Vollformat ein echtes Problem. Verzerrungen sind natürlich nicht schön, aber lassen wir die Kirche im Dorf, es ist ein Handy. Ebnso die 200mm. Stell dir vor, der Sensor wäre so klein. Dann gäbe es keine Diskussion darüber. Die Frage ist doch: was kommt am Ende raus? Und dann möge man bedenken, wofür die Bilder zu 99% genutzt werden. Und die eigentlichen Vorteile vermisse ich hier. ProRes RAW und weitere Video Funktionen z.B. Sicher, ist nicht für jeden Relevant. ,,Lüge" und ,,Betrug" ist es jedenfalls nicht. Zumal alles nachlesbar ist.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview