News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Apple bestätigt Akku-Kapazität von iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro (Max)

Started by Redaktion, Yesterday at 23:10:46

Previous topic - Next topic

Redaktion

Apple hat die finale Akku-Kapazität der gesamten iPhone 17-Serie bestätigt, und wie sich zeigt, fallen die Akkus etwas durchwachsen aus, von einem Modell mit einer Batterie, die rund ein Drittel kleiner wurde, bis hin zu einem Smartphone mit einem fast 20 Prozent größeren Akku.

https://www.notebookcheck.com/Apple-bestaetigt-Akku-Kapazitaet-von-iPhone-17-iPhone-Air-und-iPhone-17-Pro-Max.1110126.0.html

eastcoastpete

Die im Artikel erwähnte "..20 Wh Grenze [liegt], ab welcher ein Akku in Deutschland, in Österreich und auch in den USA als Gefahrgut transportiert werden müsste" stimmt allerdings nur dann, wenn der Lithium-Akku aus einer einzigen Zelle besteht.  Das Limit von 20 Wh ist nämlich pro Zelle. Wenn das bei Apple so greift, ist es wahrscheinlich, weil der Akku in den iPhones aus einer einzigen Zelle besteht.  Das Limit lässt sich aber auch bei höheren Kapazitäten problemlos einhalten, indem ein Hersteller einen Akku verbaut, der aus zwei oder mehr Zellen mit jeweils weniger als 20 Wh besteht. Aus dem Grund können ja auch zB MacBooks und andere Laptops verschickt werden; jede Zelle im Akku liegt unter 20Wh. Warnsticket auf dem Paket brauchen aber alle Geräte mit Li-Akkus, egal wie viele Wh oder mWh sie haben.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview