News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Minisforum MS-S1 Max: Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max+ 395 und USB4 V2 angeteasert

Started by Redaktion, August 23, 2025, 18:47:35

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der MS-S1 Max wurde im Mai bereits angeteasert, bisher hatte Minisforum aber keine weiteren technischen Daten außer der offensichtlichen Ryzen AI Max+ 395 CPU verraten. Der neueste Teaser enthüllt nun endlich das Gehäusedesign, die TDP und zwei eher überraschende zwei USB4 Anschlüsse. Die vollständigen Spezifikationen des Mini-PCs werden voraussichtlich in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

https://www.notebookcheck.com/Minisforum-MS-S1-Max-Mini-PC-mit-AMD-Ryzen-AI-Max-395-und-USB4-V2-angeteasert.1094442.0.html

Michael N

Irgendwie entpuppt sich der heiß erwartete Ryzen AI Max+ 395 als Enttäuschung - schlechte Verfügbarkeit (fast nur via Import erhältlich, sehr hohe Preise, kaum unterschiedliche Modelle, RAM nicht mehr modular.
Ich hoffe Intel schließt schnell auf, da man aktuell sieht, was ohne Konkurrenz passiert.

maikel m

Die breite Masse wünscht sich mehr Laptops mit AMD Halo und Ryzen AI Max+ 395.
Derzeit bieten nur zwei OEM-Hersteller dieses Modell an: das ASUS ROG Flow Z13 und das HP ZBook Ultra G1a mit einer Radeon 8060S iGPU, ideal für AAA-Gaming, Videobearbeitung, Datenanalyse und Sprachmodellierung.
Ich verstehe immer noch nicht, warum Hersteller nicht mehr ähnliche Modelle auf den Markt bringen.

JKM

Irgendwie entpuppt sich der heiß erwartete Ryzen AI Max+ 395 als Enttäuschung

Ich sehe das sogar anders,
weil AMD mit Mini-Gaming/Worksation-PCs fast schon eine neue PC-Kategorie geschaffen hat,
Das zeigt sich jetzt mit den vielen Design-Wins, die jetzt in diesen in den Markt reintrudeln.
Beginnend mit den echten Design-Wins und bei neuen OEM-Herstellern.

Ich hoffe Intel schließt schnell auf, da man aktuell sieht, was ohne Konkurrenz passiert.

Da muss man wirklich hoffen.
Aber Intel hatte nie das gute Händchen sinnvolle Produkte zu entwickeln. Denn Intel hatte zuerst die etablierte Chiplet-APU-Technik entwickelt, aber aufgrund dem Grafikkarten-Versagen offensichtlich nicht an eine Big-APU-Chiplet gedacht. Denn da hatte Intel schon länger das Potential, wie Sie mit Atom die Mini-PCs entwickelten. Aber jetzt scheint vielleicht die Tür zu zu sein. Denn sobald die Konkurrenz die ganzen Design-Wins abgrast, dann werden sie nicht mehr (so schnell) auf Intel-Technik wechseln, außer wenn Intel irgendwo markant besser ist. Wie im Handheld-Markt, wo man jetzt sieht, wie AMD die ganze Intel-Nvidia-ARM-Konkurrenz von Leib haltet.

Interessant wird es, wenn der 2nm-Zen6 in den Mini-PC-Markt kommt.
Entweder mit alten 4nm-RDNA3-IOD dann sehr schnell & einfach in bestehende Design-Wins,
oder schon mit 3nm-DNA4/5. Wobei für Intel beide Varianten das ganze nur schwieriger macht.

Anjacom

Verfügbarkeit sei schlecht? Preise hoch? Das wird schon.

Mich interessieren da ganz andere Sachen:

Neueste CPU, ein wenig langsamer als Intel 285H, hat eine richtig tolle iGPU, verglichen mit Intel, kostet ergo mehr, weil man eben mehr GPU liefert.

Folgerung für mich:
Wenn 395er iGPU reicht und Intel iGPU nicht, dann kaufe ich AMD;
wenn mir die iGPU nicht reicht, kaufe ich INTEL plus eGPU, wofür ab 4070 TI o.ä. nur Beelink GTI oder mit Verlust TB 4 v2 oder TB 5 in Frage kommen?

Ok.

Wozu aber sollen 16 lanes im minisforum gut sein, wenn ich nur eine Miniatur-GPU da rein kriege?
1. für die AMD iGPU ordentlich bezahlen, dann nochmal eine teure Mini-IGPU zahlen, die ein bisschen oder ein bisschen mehr kann als die iGPU vom 395er?

2. Wäre der richtige Rechner nicht folgender?
a) 395 plus iGPU reicht mir
b) TB4 v2 reicht für 4060, nicht ganz für 4070 TI?

Und nochmal, wozu soll diese 16er-Anbindung für Spackofatz-Karten gut sein?

Tolles Feature, für's Marketing?
Gerne weglassen, billiger machen oder rausführen und Dock anbieten!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview