News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gamer über 30: Erfahrungen, die Jüngere nie kennen werden

Started by Redaktion, September 02, 2025, 11:44:49

Previous topic - Next topic

Redaktion

Staub aus Cartridges herauspusten, Demo-Disketten am Kiosk kaufen oder auf den nächsten Schulhof-Geheimtipp warten – vor 20 Jahren war das noch Gamer-Alltag. Auf Reddit wird aktuell diskutiert, was früher normal  warund für die heutige Generation kaum noch vorstellbar ist.

https://www.notebookcheck.com/Gamer-ueber-30-Erfahrungen-die-Juengere-nie-kennen-werden.1102647.0.html

Sebby

,,Staub aus Cartridges herauspusten, Demo-Disketten am Kiosk kaufen oder auf den nächsten Schulhof-Geheimtipp warten..." alles richtig, aber 2005 reicht nicht. Da gab es keine Disketten mehr. Statt 20 würde ich daher eher von 30+ Jahren sprechen, oder?

UmstrittenerNutzer

Ich würde auch sagen, das ist schon 40+. Mindestens.
Denn wer heute 30 ist, wurde 2025-30=1995 geboren

Also 1995 gab es Goldeneye auf dem N64 mit acht Speicherplätzen.

Ich würde sagen, 90er bis 2010er Jahre war die goldene Zeit für Videospiele.

Sie kamen fertig entwickelt auf den Markt.
Die Jüngeren werden das gar nicht glauben, aber so etwas war möglich, weil es für den Hersteller teurer gewesen wäre, die Spiele zurückzurufen. Heute ist es billiger Schrott auf den Markt zu werfen und die Spieler mit Updates zu quälen.

Spieleentwicklung wurde groß und die Entwickler durften viel Zeit und auch Herzblut in ihre Spiele stecken. Ohne dass ihnen die BWLer jede Minute vorgerechnet haben. Das hat zu großartig tiefsinnigen Spielen geführt. Und vor allem sehr detaillierten Spieleumgebungen.
Wir müssen uns nicht über die Grafikqualität unterhalten. Aber eine solche Detailliebe wie Anfang der 2000er gab es danach nicht mehr.

Dann der Wechsel von "Klötzchengrafik" zu High-Definition.
Ich weiss noch, wie selbsternannte Journalisten damals jeden Screenshot von Far Cry (1) "fotorealistisch" nannten. Völliger Quatsch natürlich. Auch Crysis bot keine fotorealistische Grafik.
Aber der Sprung war damals so groß, dass man geradezu ins Staunen geriert.
Und wir waren damals alle noch naiv und dachten, mit der tollen Grafik käme noch mehr Spielspaß.
Natürlich ist das Gegenteil passiert.

Ich bin froh, diese Ära live miterlebt zu haben. Danach stürzte es leider ab.


Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview