Nunmehr habe ich so ein Lenovo Yoga Slim 9 14 Gen 10 "günstig" (fast halber Preis) kaufen können und konnte das Gerät testen.
Hier die Pros:
- gut verarbeitetes Gehäuse
- ziemlich leicht und kompakt
- Display ist ziemlich gut und doch ausreichend hell, geradezu extreme Screen / Gehäuserand - Ratio, wie ihr auf einen Meßwert von 380 nits max. kommt, ist mir ein Rätsel... (lemon device?)
- ordentliche Tastatur (an die außenstehende Spalte gewöhnte ich mich schnell)
- sehr guter und zügiger Fingerabdruckleser
- ordentlicher Sound (ABER: die Convertibles mit der Soundbar in der Mitte klingen besser!)
- das Gerät verfügt über einen Digitizer
- ruhiger Lüfter, meist annähernd unhörbar, geringe Wärmeentwicklung
- ausdauernder Akku
- keine Latency-Probleme (unter Windows geringe, unter Linux so gut wie keine)
- recht fixe SSD
Contras:
- cooles Gehäuse ja, aber das Gerät mit einer Hand öffnen zu wollen, erweist sich als akrobatisches Kunststück, einfach weil man beim Versuch mit den Fingern abrutscht
- die Kamera ist eine MIPI/IPU irgend etwas Kamera (WHY, Lenovo, WHY Intel, das ist wirklich inkompatibler SCHROTT! Hier haben es Intel und andere geschafft, eine Kamera zu verbauen, die selbst zu einigen Windows 10 / 11 Versionsständen inkompatibel ist, das Netz ist da voller Gejammer überforderter Anwender, selbst im Lenovo-Forum schlägt sich das nieder! Warum keine Hello-kompatible Kamera verbauen? Auch fehlt ein mechanischer Privacy-Schutz-Schieber)
- die Platte ist nicht per Default verschlüsselt (!)
- Lenovo zertifiziert seine Nicht-Thinkpads nicht für Ubuntu Linux (abgesehen von dieser ...Kamera scheint das Gerät sonst voll kompatibel zu sein) und auch die Firmware befindet sich noch nicht im LVFS, dabei ist dieses Gerät schon seit Februar 2025 auf dem Markt - bei der UVP völlig unverständlich!
- nur zwei USB4/TB4-Buchsen, das ist zwar mit passenden Docks zu verschmerzen, aber 3 Buchsen wären besser gewesen, beim Yoga 7X Slim ging das ja auch!
- die Performance leidet unter dem recht geringen Power Limit von gerade mal 40W (da wäre noch viel mehr drin gewesen, die Konkurrenten liegen meist bei 65 - 67 W!)
- trotzdem schnelle GPU (jedenfalls für Intel-Verhältnisse)
- der hier passende Stift "Digipen 2" wird nicht mitgeliefert
- Akku könnte schneller geladen werden
Hinweis: Die Ausführung "Im Karton befinden sich außer dem Netzteil und den Papieren keine weiteren Extras. Es gilt die übliche Herstellergarantie." ist falsch, bei meinem Gerät befand sich eine Sleeve (Hülle) mit im Karton.