News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Solarbetriebenes Flugzeug stellt in 5-stündigem Flug einen Höhenrekord auf

Started by Redaktion, August 21, 2025, 15:30:06

Previous topic - Next topic

Redaktion

SolarStratos erreichte mit einem Flugzeug mit doppeltem Elektromotor eine Höhe von 9.521 Metern. Es nutzte die Thermik warmer Luft sowie eine Lithium-Ionen-Batterie, um über die Walliser Alpen zu fliegen. Das Flugzeug verfügte über 22 Quadratmeter Solarzellen, die dabei halfen, die Batterien wieder aufzuladen.

https://www.notebookcheck.com/Solarbetriebenes-Flugzeug-stellt-in-5-stuendigem-Flug-einen-Hoehenrekord-auf.1093154.0.html

Dominik wda

QuoteDas Unternehmen bezeichnete dies als ,,ein kraftvolles Symbol dafür, wie die dekarbonisierte Luftfahrt von morgen aussehen könnte".

Was für ein hanebüchenes Geplapper. Die Luftfahrt wird niemals elektrifiziert werden, von einer "Dekarbonisierung" ganz zu schweigen.

QuoteDie Solarzellen liefern den Lithium-Ionen-Batterien eine Gesamtkapazität von 11 bis 28 Kilowattstunden.

Liebe Redakteure, ihr verfasst leider immer wieder großen technischen Unfug, anhand dem ersichtlich ist, dass ihr euch in keiner Weise mit dem Thema auskennt. Bitte lasst eure Texte doch Probe lesen oder gleich von einem Fachkundigen schreiben, hier werden wirr Größen und Einheiten nach dem Zufallsprinzip verwendet.
- Solarzellen liefern keine Kapazität, sondern elektrischen Strom, und zwar auch nicht "von X bis Y", sondern nur "bis Y" - die Untergrenze ist immer null!
- Akkus/Batterien besitzen zwar eine Kapazität, aber auch diese liegt nicht im Bereich "von X bis Y", sondern besitzt eine feste Größe

goldi

Starke Leistung!

Der elektro Segler und der Kommentar.

Das Wort 'nie' sollte man besser aus seinem Wortschatz streichen, denn es trifft fast nie zu das es richtig benutzt wird.

Die Luftfahrt war bereits karbonfrei, DAS was der Dekolonisierung entgegensteht ist in erster Linie die fehlende Vorstellungskraft einiger Menschen.

Alle Erfindungen beginnen mit einer Vorstellung, wenn man sich etwas nicht vorstellen kann, dann kann man auch nicht an dessen Verwirklichung wirken.

Man kann als freier Autor oder Ingenieur die Leistungen oder Kapazitäten als Max oder in einem Bereich angeben.
Das Max ist weniger genau, daher wird oft noch der Fehler dazugeschrieben. Mit der Fehlerangabe landet man wieder in einem Bereich.

Der Artikel ist aus meiner Sicht super! Mehr Ingenieursspezifikationen, die schwer verständlich sind, braucht es aus meiner Sicht nicht, um die Leistung des elektro Seglers zu dokumentieren.

Mattes

Hallo zusammen !!!

Das ist leider war !!!
Manche Beiträge sind sehr schlecht recherchiert!!!
Ich habe immer Angst wenn solche Berichte von nicht fachlich versierten Lesern aufgenommen werden!!!
Hier wird in einigen Fällen eine falsche Meinungsbildung hervorgerufen !!!

Mattes

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview