News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Samsung Galaxy S25 Ultra verkauft sich besser als das Xiaomi 15 Ultra

Started by Redaktion, August 18, 2025, 06:00:25

Previous topic - Next topic

Redaktion

Den jüngsten Statistiken zufolge geht der Titel des beliebtesten Ultra-Smartphones des Jahres 2025 bislang an Samsung. Das Galaxy S25 Ultra hat sich Berichten zufolge etwa achtmal so gut verkauft wie alle seine Android-Konkurrenten (Xiaomi 15 Ultra, Oppo Find X8 Ultra und Vivo X200 Ultra) zusammen. Es soll seinen Vorgänger aus dem Jahr 2024 zudem um etwa eine Million verkaufte Einheiten übertroffen haben.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-S25-Ultra-verkauft-sich-besser-als-das-Xiaomi-15-Ultra.1089318.0.html

Reinhard Schäfer

Die Herdentiere kaufen entweder Apple oder Samsung. Das hat nichts mit Entscheidung für bessere Qualität zu tun. Es machen halt alle so und man will dazugehören. Selbst Pixelgeräte gelten als exotisch, nur Xiaomi konnte sich neben den Platzhirschen mal mehr, mal weniger behaupten.

Philipp B.

Dann braucht sich auch niemand zu wundern, warum Samsung seine Galaxy-Reihe kaum verbessert. Die Consoomer kaufen den Scheiß ja trotzdem. Da kann man sich die Mühe fürs Entwickeln und Verbessern der sogenannten Flaggschiffreihe auch fast komplett sparen. Ein neues SoC und ein paar Schlagworte wie "titan" und schon sind die Idioten wieder ausreichend stimuliert.

fcp33

@Philipp B.

So ist es. Das gleicht gilb aber auch für Apple.

Es ist tragis, dass über höhe Preise, mangelnde Innovation, Verbesserungen, usw. gemeckert wird, aber trotzdem wird gekauft.
Nicht ganz perfekt, aber Nahe dran:
Legion 5 Pro: Ryzen 7 5800H, 32GB DDR4-3200, 2x 1TB SSD, 16:10 Display, Tastatur mit Nummerblock und abgesetzte Pfeiltasten.
Auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger.

Anjacom

Für mich gibt es nur einen, genau einen, einen einzigen Grund alle paar Jahre wieder ein Note bzw. Ultra zu kaufen, und das ist der Stift. Und in meiner Familie sind noch drei weitere Käufer, die das genauso sehen. Im Bekanntenkreis geschätzte zehn weitere Leute.

Es ist der Stift, nur der Stift. Immer wieder nur der Stift.

Und alle anderen Hersteller können was auch immer haben, solange sie den Stift nicht haben, kaufe ich sie nicht. Umgekehrt, würde ich eine beliebige Marke kaufen, die kann, was ich brauche, wenn der Stift dabei wäre.

Der Stift muss im Gehäuse sein, ohne Aufladen funktionieren, klein und leicht und genauso groß sein wie beim Original.


Würde man mir eine Note-Kopie anbieten, die alles besser kann und günstiger ist und keinen Stift hat, würde ich ablehnen, sogar geschenkt, würde ich ablehnen.


Und so lange das die anderen nicht kapieren, können sie machen was sie wollen, es wird nicht reichen Note-Benutzer zum Wechsel zu bringen.

Bei den Tablets ist es noch schlimmer.
Nichts, absolut nichts schlägt ein Ipad im täglichen Gebrauch, egal was man anführt an Argumenten, Ipad ist doof und nervt, aber alle anderen sind noch viel doofer und nerven deutlich mehr.

Und trotzdem hoffe ich intensiv, dass die Samsung-Pfosten ein kleines S11 bringen. Trotzdem es das dümmste aller Formate hat - wieder nur und allein wegen des Stiftes bzw. wegen des Stiftes vom Telefon, den ich auch auf dem Tablett benutze.

Würde Apple diese Wacom-Technik nutzen, wäre es für mich und ein paar andere sofort vorbei mit Samsung, zumindest was das Tablet angeht.

Aron

Ich denke, dass liegt an mehreren Faktoren. Zum einen hat Samsung eine sehr treue Fangemeinde die einfach gesagt alles kaufen. Dann aber eben noch die 7 Jahre Update Support und massiv KI Funktionen wo die chinesischen Hersteller zwar auch gut sind aber eben noch nicht so gut wie Samsung. Desweiteren dürfte Samsung deutlich mehr Budget für Marketing raushauen wodurch die Geräte bekannter sind. Ein weiteres Problem sehe ich bei der Verfügbarkeit: Das Vivo und Oppo sind offiziell nicht in Europa sondern nur in China oder als import erhältlich. Diese Firmen müssten sich mehr trauen, ihre Geräte auch in Europa mit europäischer Firmware veröffentlichen und auch massiv mehr ins Marketing investieren, influencer ins Boot holen etc. Es bringt halt nichts, wenn die Geräte die besten Kameras und auch sonst mit die beste Hardware haben, wenn hierzulande kaum jemand diese Geräte kennt.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview