News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

1,92 Liter Mini-PC mit AMD Ryzen 8000G und USB 4: ASRock DeskMini X600 startet in den Verkauf

Started by Redaktion, Today at 15:58:50

Previous topic - Next topic

Redaktion

Mit einem Volumen von nur 1,92 Litern ist der DeskMini X600 ausgesprochen kompakt, ab sofort bietet ASRock eine neue Version mit Ryzen 8000G und 40 Gbit/s schnellem USB-4-Anschluss an. Der kompakte Tower bietet Platz für bis zu vier SSDs und eine optionale RGB-Beleuchtung.

https://www.notebookcheck.com/1-92-Liter-Mini-PC-mit-AMD-Ryzen-8000G-und-USB-4-ASRock-DeskMini-X600-startet-in-den-Verkauf.1053094.0.html

LoL

Interessant das das Teil angeblich bis jetzt noch nicht zu kaufne war. Meine das Teil schon letztes Jahr gesehen zu haben bei ASRock, nicht nur die normale Fehlkonsturktion der X600 sondern genau so auch das Mini. Erst vor Kurzem wieder drüber geschaut und halte es immer noch für einen Fehler denn das Teil saugt massiv die selbst heiß ausgeblasene Luft wieder ein statt nur kühle Frischluft zu saugen. Das lösen viele besser, aber auch viele sind noch schlechter oder mindestens ebenso schlecht.

Das komplette Mainboard Konzept das wir immer noch haben ist Fehlerhaft für eine einfache und effiziente Kühlung aber man hält an den Mist seit über 30 Jahren fest.

LoL

PS: wer ein gescheites Design und durchdachtes Gehäuse sehen will guckt sich das Osmi 3.1 ein (Case King), einziger Nachteil bei dem SFF man kann nur GraKas von ca. 17,x cm einbauen.

Würde man das System etwas aufstocken von der Höhe und das Mainboard anders Platzieren das die Anschlüsse oben sind und die GraKa von der Seite Luft ziehen könnte und oben rausblasen und weiterhin von Unten eine Zwangsbelüftung des Gehäuses statt findet wäre es das Perfekte Gehäuse auch für größere (längere Karten, in 2-Slot Dicke).

Ich überlege mir derartiges selbst beim nächsten PC (sollte er eine dedizierte GraKa noch haben) zu bauen in der Form. Es wird zwar hoch, macht aber nix wenn man den Rest richtig anpasst, vielleicht gar 3 Slots statt nur 2 einplant. Dazu oben drüber noch eine Platte in Abstand das die Kabel (falls möglich eh in 90° Ausführung besorgen) schön abgebogen werden können, nicht geknickt, dazu noch mit Zugentlastung (muss ich mir noch was ausdenken, gibt aber diverse Ansätze). Das alles aus Holz (ich mag Multiplex, schön stabil wenig verformung, sieht prima aus vor allem die Kannten). Innen mit einem feinmaschigem Metallgitter / Blech (weiß nicht nicht genau) für die Abschirmung, diese dämlichen Sichtfenterscheiben sind Müll und braucht sich nicht zu wundern wenn beim Handyklingeln das ganze System abschmiert weil keine Abschirmung (in beide Richtungen) vorhanden ist.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview