Was Apple in unzureichenden EU-Vorgaben kritisiert ist legitim und die EU muss nachbessern. Im Apple-Dokument ist eine frühe Überschrift "Apple's focus on longevity", womit Apple lügt, denn mit Wartungsfeindlichkeit seiner Geräte garantiert man keine Langlebigkeit, sondern provoziert Bruch beim Öffnen. Obgleich das Label noch eine Farce ist, muss Apple die Geräte wartungsfreundlich bauen: Öffnen, Akkutausch, Tausch von SSD / RAM / Funkchip ohne Hilfsmittel, SSD / RAM / Funkchip usw. nicht proprietär und nicht in Firmware oder Betriebssystem gekoppelt, Ersatzteile auf dem freien Markt verfügbar wären mal ein Anfang.