News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Latitude D630 Hitzeproblem

Started by mash5, July 27, 2010, 11:35:23

Previous topic - Next topic

mash5

Hallo allerseits,

mein Dell Latitude D630 hat ein Problem mit übermäßiger Hitzeentwicklung und der Techniker hat schon mehrfach Lüfter, Heatpipe und Mainboard gewechselt. Beim ersten Tausch lief es einige Monate besser. Nun das gleiche wieder ... diverse Tauschaktionen und sonstige Versuche brachten nicht die gewünschte Abhilfe.

Das Notebook verfügt über eine Nvidia Quadro NVS 135M.
Mein Gedanke war nun, evt. von der Nvidia auf einen integrierten Intel-Grafikchip zu wechseln, weil ich mir davon weniger Wärmeentwicklung verspreche.

Wär das sinnvoll bzw. könnte man so dem Problem beikommen ? Oder bringt das auf Dauer auch loß nix ?

Was meint Ihr ? Ich weiß mir keinen Rat mehr, der Service von Dell ist auch nicht wirklich eine Unterstützung bei der Lokalisierung des Problems.

Danke und Gruß !

Gambelon

Schaltet sich das NB ab, wenn es heißläuft? Wie sind denn die inneren Temperaturen?
Ich verstehe nicht ganz. Du willst ein neues Motherboard mit On Board Grafik kaufen?

Gruß
<Gambelon>

mash5

Nein, es hat sich noch nicht abgeschaltet. Ich habs bei extremer Überhitzung dann immer runter gefahren, um Schäden zu vermeiden.
Die inneren Temperaturen gehen bis über 70 °C, für die GPU manchmal sogar über 80 °C. Die Unterseite des Notebooks ist dann kochend heiß.

Ich habe noch Garantie drauf. Dell hat schon mehrfach Teile gewechselt wie oben erwähnt. Es ist scheinbar kein Einzelfall, denn hier und da rätseln auch andere wegen solcher Überhitzungen bei entsprechenden Modellen.

Dell würde mir evtl. das Motherboard mit integrierter Grafik einbauen. Die können leider auch nicht wirklich sagen, ob es dann besser wird. Ich weiß halt keine andere Lösung, theoretisch müßte dann doch weniger Wärme entstehen - oder bin ich da auf dem Holzweg ?

Ich hätt halt einfach gern auf Dauer Ruhe und nicht alle paar Wochen oder Monate das gleiche Theater.


Gambelon

Wenn du nur wenig Grafikleistung brauchst und Dell dir ein Motherboard mit On Board Grafik anbietet, würde ich
es tauschen lassen. Ob das NB dann kühler wird, kann man nicht sagen. Vielleicht liegt es auch an dem Kühlsystem, welches einfach schlecht arbeitet. Wie oft war der Techniker denn schon da gewesen?
Nach 2 Erfolglosen Reparaturen würde ich ein neues NB verlangen. Durch Reparaturen kann es nur noch schlimmer werden. Ansonsten würde ich das Gerät eben heißlaufen lassen. Wenn etwas kaputt geht,
kriegst du eben neue Komponenten, oder ein neues NB.


mash5

Vielen Dank für Deine Antwort !

Insgesamt war schon 3 Mal der Techniker da.
Momentan scheint es ein wenig besser zu laufen. Aber den Eindruck hatte ich schonmal und es hat nicht lange vorgehalten.
Die Garantie läuft leider demnächst aus ....

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview