Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Es ist wirklich nett von euch, dass ihr euch extra dafür Zeit nehmt! :)
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut, und die Thinkpads sind mir definitiv zu teuer. Ich liebäugle gerade mit dem neuen Sony aus der Y-Serie, dem VPCY21S1E. Wenn ich mich beeile, schenkt mir Sony sogar noch einen externen DVD-Brenner dazu.
In der Standardkonfiguration hat das Sony Y21 einen Pentium U5400 mit 1,20GHz. Zu einem Aufpreis von 50 Euro bekommt man aber einen Pentium CoreTM i3-330UM mit 1,20GHz. Wenn ich das richtig sehe, unterstützt letzterer zusätzlich noch Virtualization (VT-x) und Hyper-Threading.
Meine Frage: Lohnt sich der i3 überhaupt für mich? Und würde er sich negativ auf die Akku-Laufzeit auswirken? Momentan arbeite ich mit einem 4 Jahre alten Pentium-M-Notebook. Wenn mein neues Notebook eine vergleichbare Leistung hätte, wäre ich schon zufrieden. Andererseits will man ja auch in die Zukunft investieren. ;)