PGY erwähnt damit, dass Android Geräte, wie vivo, Sony, Google Pixel und Samsung nicht alle Funktionen des Griffes unterstützen.
Die sind:
1. Zoom Funktion
Und 2. Modus Wechsel
Die Zoom Funktion ist integraler Bestandteil des Griff Designs, das sich anscheinend an der Bluetooth Schnittstelle nicht umsetzen lässt.
Dies könnte an den geräteeigenen besonderen foto-apps liegen\scheitern.
Es ist auch von iPhone Nutzern angemerkt worden, dass das Zoomen zu langsam Erfolge. Auch sollen die in der PGY-Bedienungsanleitung geschilderten notwendigen Geräte-Einstellungen einen guten intuitiven Gebrauch des Handy negativ beeinflussen.
Diese Anforderungen scheint der Leica-Kameragriff für das iPhone zufriedenstellend gelöst zu haben. Dieser Griff steht im März 2025 aber nicht für Android Geräte zur Verfügung.
Rein ergonomisch bewertet kann also derzeit für Android Geräte zunächst zu den im Handel für ca. 25Euro erhältlichen Kameragriffe Verwendung finden, bis ein Hersteller auch die BT-Schnittstelle im Griff hat