News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

RAM-Riese oder Anschlussmonster

Started by HHCG, March 30, 2010, 20:18:36

Previous topic - Next topic

HHCG

Hey Leute, ich kann mich einfach nicht entscheiden .. Ich steh total auf das neue (jetzt kommende) Asus G73JH. Ich weiß, es befindet sich bereits schon eine Version auf dem Markt aber wenn ich die Chance auf 6 GB Arbeitsspeicher bekomme, dann lieber die als 4 GB. Nun hab ich das Devil 9700 DTX gefunden und bemerkt, dass auch dieses Notebook recht gut abschneidet! Es hat im Gegensatz zum Asus ein eSATA und Firewire Anschluss, jedoch nur mit 4GB RAM zu haben. (Da fällt mir ein, ich hab noch gar nicht geguckt ob es eine Version mit mehr als 4GB RAM gibt, egal ...)

Das Asus schaut gut aus, nur die 2 Anschlüsse fehlen halt .. Nun, die 2 Fragen die ich mir eigentlich nur noch stelle sind folgende:

1. Wie wichtig sind diese Anschlüsse wirklich (auch in hinblick auf die Zukunft)
2. Wie viel GB Arbeitsspeicher sollte man heutzutage eigentlich haben? Reichen 4 GB oder kann man gar nicht genug bekommen (64Bit System Windows 7 ist vorhanden)

Greetz

Springer

Beim Deviltech 9700 DTX kannst du maximal 8GB auswählen ;)

1. Ich finde eSATA & Firewire nicht wirklich notwendig, setzt du auf schnellen Datenaustausch zwischen Peripheriegeräten sind die Anschlüsse ein wenig wichtiger, aber in Zeiten von USB 2.0/3.0 alles zu verkraften, USB ist eh weiter verbreitet ;)
2. 4GB Arbeitsspeicher reichen heutzutage locker aus, mehr als 6GB Arbeitsspeicher sind dann doch Geld Verschwendung ;)

PS: Ich würde zum G73JH greifen, da es einfach ein geiles Design besitzt und auch noch etwas günstiger gegen über dem Deviltech ist ;)

HHCG

War mir irgendwie klar, dass man beim DevilTech mehr als 4GB RAM rüsten lassen kann. Nagut, weitere Meinungen?

ZontableZz

Ich habe mich bei meinem Händler zwecks RAM beim Notebook beraten lassen und der meinte 4GB sind für Spiele und Filme und blabla völlig ausreichend. Erst wenn du komplexe Programme nutzen willst (ich denke also Grafikbearbeitung, Videorendering) dann sollten es mehr sein.

Ich jedenfalls werde meine Kaufentscheidung daher an 4GB ausrichten weil wie oben schon gesagt jedes zusätzliche GB in meinen Augen das Geld nicht wert ist (in meinen Anwendungsbereichen -> Spiel/Office/Inet/DVD).

Dann investiere ich lieber in besseren CPU/GPU :)

Aber das ist nur eine Laienmeinung, evtl hilft sie ja trotzdem :)

grüße Zz.

HHCG

Okay, hört sich ebenfalls plausibel an. Weitere Meinungen und hat evtl jemand noch einen komplett anderen Vorschlag, was ein Notebook angeht?

ZontableZz

schon bei www.mysn.de vorbeigeschaut?

XMG7.c dürfte deinen Vorstellungen entsprechen.

Wobei da der Asus insgesamt Preis-Leistung wohl immer den besseren Schnitt macht :) Wobei das lediglich auf den Inhalt zutrifft. Verarbeitung/Display/Wärme/Lautstärke/etc. is da natürlich nicht miteingerechnet ;)

Grüße Zz.


HHCG

Das XMG7.c wird zu teuer mit 4GB RAM und 500GB Festplatte + die ATI Karte. Da komm ich mit dem ASUS (welches noch 3% mehr in der Bewertung mit sich bringt) besser weg.

Ab wann ist ein eSATA und Firewire Port denn eigentlich wichtig und was genau kann ich alles über Firewire anschließen?

Springer

Wie wärs mit dem Medion Akoya X7811 Gaming & Austattungsmonster für 999,- € ;)

HHCG

Check ich gleich mal. Guckt euch mal die neuen von MSI an, die ich gerade bei Notebooksbilliger gefunden habe!! Was sagt ihr zu denen, im Vergleich zum Asus, auch was Blueray und HD Display angeht.

HHCG

Okay, die MSI Teile sind doch nicht soo der Bringer. Das Medion hat ebenfalls keinen eSATA oder Firewire anschluss und die Grafikkarte ist um einiges schlechter als beim ASUS. Es wird dann wohl doch das ASUS werden, gelle?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview