News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

600-800€ für Filme/Spiele/Arbeit

Started by manatarms, March 10, 2010, 23:04:01

Previous topic - Next topic

manatarms

Hallo an alle!

also erstmal: klasse Forum/Seite!

Ich habe vor mir in nächster Zeit einen Laptop zu kaufen und die Testberichte und auch das Forum ist eine echte Hilfe!

Da ich mich in Sachen Laptop nicht so gut auskenne was die Hardware betrifft, ich aber recht genaue vorstellungen hab, was meine Anforderungen an einen Laptop sind, wollte ich hier um euren Rat fragen.

Anforderungen:

Budget: 600-800 €
Bildschirm: 15-16''  ( matt! )
Filme: Ich besitze einen 23-Zoll Bildschirm, an den ich den Laptop gerne anschließen würde wenn ich zu Hause bin, trotzdem sollte der Laptop einen gutes Display haben, da ich auch unterwegs gerne Filme gucken würde.

Frage: Ich betreibe meinen Bildschirm normalerweise mit 1920x1080 Pixeln zum Filme gucken. Auch wenn der Laptopbildschirm diese Auflösung nicht kann, kann ich nach Anschluss meines 23 Zollers dann diese Auflösung nutzen? HD ist mir recht wichtig...

Leistung Spiele: aktuelle Spiele sollten laufen...nicht in höchsten Details, aber halt gut spielbar wäre schön..
Leistung Arbeit: 3D-Cad und sämtliche Office Sachen + Internet

weitere Anforderungen: Akku möglichst lange und Mobilität möglichst groß..halt was für das Geld noch zu haben ist...Priorität haben allerdings  Filme/Spiele/Arbeit...

Zur Zeit habe ich folgende Laptops im Visier:

Samsung R522 ( hat ne gute Bewertung, aber der schlechte, spiegelnde Bildschirm schreckt mich ab)
Samsung R580 (wieder schreckt mich der Bildschirm ab)
Samsung R780 (Bildschirm...)
Sony Vaio E Serie ( Kommentare von Florian Glaser in anderen Threads lassen leider darauf hindeuten, dass er nicht so gut ist..Test kommt ja die Tage)

Klar sollte der Bildschirm nicht sooooo entscheident für mich sein, da ich zu Hause nen großen guten Bildschirm anschließen kann ( kann ich doch oder? ^^ , siehe Frage oben ) allerdings würde ich auch unterwegs ungern auf einen gutes Display verzichten.

Vielen Dank schonmal fürs Lesen  :)

mfg


manatarms

Hallo!

nachdem jetzt der Test zum Sony-Gerät da ist

ww w.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VPC-EB1S1E-BJ-Notebook.26531.0.html

und dieser auch wieder einen sehr schwachen Bildschirm parat hat, weiss ich leider nicht was ich machen soll..

Könnt ihr mir sonst noch einen Laptop empfehlen?

Florian Glaser

#2
Das Display dürfte zum echten Problem werden, falls du ein spieletaugliches Notebook unter 1000€ willst, denn für den Außeneinsatz eignet sich da fast keins.

Meinst du mit "unterwegs gerne Filme gucken" im Außenbereich oder z.B. im Zug oder so?

Ein spieletaugliches Notebook, das ungefähr in deinen Preisrahmen fällt (wobei es mit anständiger Konfiguration auf rund 850€ kommt) und über gute Displaywerte verfügt (wenn auch nicht matt ist) ist z.B. das

http://www.notebookcheck.com/Test-DevilTech-Fire-DTX-Notebook.25111.0.html

Akkulaufzeit hat der aber auch keine gute. Wenn du unbedingt ein mattes Display willst, musst du wohl entweder weit mehr ausgeben oder deftige Abstriche bei der Leistung machen...

Achja, das mit der Auflösung bzw. externem Monitor dürfte problemlos gehen, da kann man eigentlich immer einstellen, was man will.

manatarms

Hi Florian!

vielen Dank schonmal für deine Antwort!
ja, genau erfasst...mit unterwegs Filme gucken meine ich primär im Zug..meinst du das ist auch mit einem spiegelndem Display möglich?

habe da auch von diesen "Anti-Reflexionsfolien" gelesen, bei denen der Test ja auch recht gut ausgefallen ist..vielleicht wäre das noch eine Lösung für mich?

ww w.notebookcheck.com/Test-Vikuiti-ARMR200-Anti-Reflexionsbeschichtung.1215.0.html

du schreibst, dass der DevilTech keine gute Akkulaufzeit hat..im Test steht, dass er beim Filme gucken auf 100min kommt, was grade noch ok wäre :)

werde den deviltech nochmal genau unter die Lupe nehmen..danke schonmal!! (falls du noch Alternativen findest, immer gerne! )

Florian Glaser

Eine Antireflexionsfolie wäre sicherlich eine Idee, inklusive der Displaywerte dieses Barebones (gibt es auch bei mySN und Notebookguru) dürfte das im Zug etc. durchaus gut gehen...

manatarms

Hallo Florian!

vielen Dank..diese Seiten zum Selber zusammenstellen/konfigurieren sind echt Klasse!

wie sieht es deiner meinnung nach aus:

an irgendtwas muss ich sparen um nicht an die 900€ zu kommen...soll ich lieber einen schlechteren Prozessor, weniger Ram oder eine schlechtere Festplatte wählen? (schlecht is ziemlich relativ, da die günstigeren varianten trotzdem gut sind...)

wo siehst du am ehesten einsparpotential?

meine Vorteile sind schonmal, dass ich kein Betriebssystem brauche (bereits vorhanden) und auch kein Virentool...WLan brauch ich hingegen aufjedenfall...

wie sieht es mit dem GuruIce von Notebookguru aus..hast du den schonmal getestet?

mfg

manatarms

Hi nochmal!

kann leider als Gast nicht editieren, sonst hätte ich das bei meinem letzten Thread mit dazu geschrieben:

habe mitlerweile verstanden, dass der von dir, Florian, gepostete DevilTech mit den Laptops von notebookguru etc. übereinstimmt..daher erübrigt sich die Frage, ob du ihn schonmal getestet hast...

abschließend wären meine Fragen:

wo siehst du/ihr am ehesten einsparpotential? Prozessor, Ram oder Festplatte? wenn ich zB einen schlechteren Prozessor nehme, kann sich dadurch die Akkulaufzeit erhöhen, da er weniger Strom verbraucht?

wie sieht es mit dem Service von Notebookguru bzw mySN aus? habe zu guru leider nicht viel gefunden...

Vielen Dank nochmal!

mfg

Florian Glaser

Von Notebookguru hab ich noch kaum was gehört, mySN soll dagegen einen guten Service haben (ist deshalb auch teurer wie Deviltech und co.)

Also Arbeitsspeicher auf jeden Fall 4 Gbyte, nicht mehr und nicht weniger.

Beim Prozessor mindestens den Core i5 430M, wenn es der Geldbeutel zulässt am besten den  i5 520M. Stromverbrauch ändert sich durch die unterschiedlichen prozessoren kaum, die haben alle 35 Watt TDP.

Bei der Festplatte weißt du wohl am besten wieviel Platz du benötigst. Ich sage mal unter 320 GByte ist heutzutage aber nicht mehr angebracht. Die Frage ist eher 5400 U/Min oder 7200 U/min. Je nach Notebook/Festplatte kan da durchaus ein spürbarer Leistungsunterschied entstehen. 7200 U/MIn sind halt teils lauter und kosten eben einen gewissen Aufrpreis. Da muss auch wieder der eigene Geldbeutel entscheiden.





manatarms

Hallo nochmal!

vielen Dank für die bisherige Beratung! wird dann wohl bei mySN bestellt, wenn Schenker bekannter ist bzw der Service dort besser ist, sollte dass schon ein paar Euro Wert sein denk ich (will ihn ja schließlich schnell wieder haben wenn mal was dran sein sollte..)

habe noch eine Frage:

ein Betriebssystem würde ich hier noch rumliegen haben..sowohl 32bit und auch 64bit (krieg ich über die Uni umsonst :) ) ist bei dem Rechner eine Problemlose Installation von einem 64bit Windows 7 Version möglich bzw. ist eine 64bit Version sinnvoll? Kann der Prozessor das? Bei der 64 bit Windows 7 Version gibt es ja noch nicht alle Treiber so problemlos oder?

mfg

manatarms

Hi!

abgesehen von meiner Frage oben ( auf die ich auch gerne eine Antwort hätte wenn sie jmd kennt ;) ) bin ich grade auf noch ein intressantes Angebot gestoßen:

Packard Bell Easynote TJ75-JO-070GE

hier der test: ww w.notebookcheck.com/Test-Packard-Bell-Easynote-TJ75-Notebook.26615.0.html

der hätte fast die gleiche Konfiguration wie ich sie mir für den Barebone auf mySN zusammengestellt hätte, mit dem Unterschied, dass der Packard Bell nur 700€ kostet anstatt 893€

auf mySN hätte ich sowas bestellt:

mySN® MG6.c 39,6cm (15,6") Gaming-Notebook
• Intel® Core™ i5-430M | 2,26- 2,53GHz 3MB
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Centrino® Wireless-N 1000
• int. Bluetooth-Modul
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem

meine Meinung:


Packard Bell: knapp 200€ billiger bei fast gleicher, in Teilbereichen besserer Leistung ( zB Akkulaufzeit ist länger, Festplatte zwar langsamer, dafür aber mehr als doppelt so groß)
Barebone: der Display ist eindeutig besser...rechtfertigt dieser einen Aufpreis von 200€ ?

Da ich hier ja noch einen guten externen Bildschirm mit fullhd stehen hab bin ich gerade schwer am überlegen ob es nicht doch der PackardBell werden soll...

Welches Laptop schneidet eurer Meinung nach im Vergleich besser ab bzw für welches würdet ihr euch entscheiden?

Danke im Vorraus ;)

meLman

#10
Packard Bell = ACER = schlechterer Support als bei mySN. Wenn man damit leben kann ist das nicht so wild

den Preisunterschied halte ich aber nicht für Gerechtfertigt!
PC: AMD Phenom II X4 965 @ 3,8 GHz [b]-[/b] 8 GB DDR3 1333 [b]-[/b] 2x Radeon HD 4890 CrossFire [b]|[/b] Laptop: Core 2 Duo P8700 @ 2,5 Ghz [b]-[/b] 4 GB DDR2 [b]-[/b] NVIDIA GeForce 9600M GT [b]|[/b] Netbooks: Intel CULV SU4100  @ 1,3 GHz [b]-[/b] 2 GB DDR2 [b]-[/b] Intel GMA 4500MHD

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview