News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Festplattenlautstärke

Started by TommiTurbo, February 13, 2010, 00:41:02

Previous topic - Next topic

TommiTurbo

HI,

ich war neulich hier in Bonn in einem Pc Laden und habe mich mal erkundigt warum die meisten Hersteller keine schnelldrehenden 7200U/min verbauen. Er sagte mir das diese generell laut und störend seien, gerade im Notebook. Jetzt bin ich kurz davor mir ein NB zu generieren und frage mich ob der Mann recht hat?? Muss man für die höhere Geschwindigkeit Lautstärke in kauf nehmen? Ist das Herstellerabhängig? Merkt man die 7200 Umdrehungen überhaupt als "normaler" User?

Danke und LG

Thomas

Andreas H.

die geschwindigkeitsvorteile merkst du halt immer dann, wenn du etwas mit der festplatte machst (größtenteils installieren/kopieren oder laden von programmen)
mehr umdrehungen heißt natürlich theoretich eine höhere lautstärke, wie sehr sich das bei dem jeweiligen notebook in kombination mit der entsprechenden festplatte auswirkt, ist immer individuell (jede platte macht andere geräusche und jeder laptop ist anders verarbeitet)

generell gibt es aber auch sehr gute 5400er, die beim normalen laptopgebrauch absolut ausreichen sollten

TommiTurbo

Ich kann halt bei MySn eine schnelle Platte für 11 Euro (o.ä.) Aufpreis verbauen lassen und frage mich ob ich das überhaupt brauche.

LG Thomas

Shader

Hey Tommy,

nimm auf jeden Fall die 7200er. Ich hatte im Belinea die Originale 5400er gegen eine 7200er Seagate getauscht. Der Leistungsschub war gigantisch und die Seagate war leiser, hat nicht so kratzende Geräusche wie die originale Platte produziert. Klare Kaufempfehlung. Bei meinem neuen Acer wird die 5400er ebenfalls herausfliegen. Die ist mir zu langsam.

LG Shader

TommiTurbo

Hi Shader,

mal wieder ein dickes Dankeschön für deine klaren Worte.

Ach ja, noch ein Nachtrag: Das O.Book meiner Freundin läuft jetzt flüsterleise!

LG Thomas

Shader

Hey Tommy,

na siehste geht doch. Das freut mich. Leider hatte ich kein Book mit einer 7200er Platte gefunden, außer ein DELL und da war die Graka dann zu schlapp für mein Empfinden. Das Belinea ging mit dem großen Prozzi und der 7200er Seagate Momentos wirklich gut ab. Hab schon bereut es verkauft zu haben. Denn es war leise und sehr schnell. Für Deine Freundin freue ich mich natürlich.
Meine niegenagelneus Acer für 1350 ,- € ist seit dem ersten Einschalten leider defekt. Das Book gefällt mir sehr gut, nur leider rattert der Lüfter. Der Lüfter ist zwar leise, rattert/klackert aber ständig. Da ich das Book sonst super genial finde werde ich es zu Acer zur Reparatur einschicken. Ich hoffe die bringen das hin und lassen den Rest ganz.

LG Shader

TommiTurbo

HI,

welches Acer Model hast du denn jetzt?
Ich habe mir deine Empfehlung im anderen Threat angeschaut und dabei haben mich leider die geringen Anschlussmöglichkeiten(kein Firewire, kein Expresscard) vom kauf abgehalten. Außerdem schien mir Acer schnellstmöglich und vor allen anderen Anbietern Notebooks mit neuer Technik rauszuhauen, was bei mir den Anschein minderer Qualität/Verarbeitung erahnen lies (wohl leider auch in deinem Falle zutreffend...).
Ich werde wohl jetzt noch warten bis das neue Mittelklasse 17" NB von MySn kommt und mir dann ein "eigenes" generieren (natürlich mit 7200 Platte :D)

Shader

Hi Tommy,

ich hatte mir das 7740g gekauft und dafür 888 ,- € bezahlt. Nach zwei Tagen Nutzung hatte ich es auf einer Lan-Party mit und mittendrin im zocken kommt ein Mitspieler angelaufen und fragt ob er sich das NB einmal anschauen dürfte. Ich habe es ihm erlaubt und nach eingehender Prüfung hat er mir 1000 Öcken auf den Tisch gelegt und gesagt meins.
Ich hatte nicht einzuwenden, also tschö schönes Book und etwas Gewinn gemacht. Jetzt habe ich mir das Aspire 8940G geholt und bin megamässig zufrieden mit dem Teil. Es ist top verarbeitet, hat eine überwältigende Ausstattung, das angeblich schlechte Display gefällt mir gut und ich kann damit alles zocken, was ich möchte. Und es ist leise, der Lüfter arbeitet zwar immer, aber das sehr leise. Ist bei Lenovo z.B. ja auch so. Das klappern ist jetzt von alleine verschwunden, nachdem ich über 12 Stunden GTA IV gezockt habe und das Ding ordentlich belastet habe.
Ich schieb jetzt noch zwei Seagate Momentus mit Freefall Sensor und 7200 1/min rein und dann ist alles perfekt. Ich kann Dir das Book wärmstens empfehlen und Du weisst ich bin pingelig, was mein NB angeht.

LG Shader

TommiTurbo

Da hast du ja mal schwein gehabt^^
Das nenn ich mal einen mehr als guten Handel!!!

Das 8940G ist schon ne Wucht, mir persönlich wär es jedoch dann etwas zu schwer. Bin eher von ~3 Kilo  17 Zöllern überzeugt. Dein Acer hat den Namen Desktop Replacement wirklich verdient. Das Innenleben hat es aber in sich. Und das klappern ist durch 12 Stunden GTA verschwunden? Sehr geil, Problemlösung durch Überlastung^^

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,18671.15.html

Quote from: mySN on February 12, 2010, 16:56:22

- mySN MG7 ausgelaufen
> wird durch MG7.c mit ATI HD5770 ersetzt


Am 27. Februar reise ich einen Monat nach Vietnam und habe deshalb meinen NB kauf auf April verschoben. Ich hoffe darauf, das das MG7.c mit dieser (für meine Ansprüche) Top- Graka in einer günstigen konfiguration zu haben ist. Sonst habe ich mit dem neuen MSI GX740 geliebäugelt (auch wenn mich die mäßige Verarbeitung abschreckt) Ich denke aber das ich im April wenn die Cebit gelaufen ist eine große Auswahl an neuen Books haben werde. Bis dahin reicht mir das O.Book meiner Freundin vollkommen aus

Lg Thomas

Shader

Hi Tommi,

ja ich finde es auch klasse, bei meinem Book klappert jetzt nichts mehr.  :) Alles schön friedlich.
Cool Du reist nach Vietnam, kommst ja schon ein bischen herum, oder? Ich denk da an Deine Kanada Reise...
Ja lass Dir Zeit mir dem Notebookkauf, das o.book reicht wirklich vollkommen aus.
Übrigens nur für Dich zur Info. Ich habe jetzt die zwei neuen Seagate Platten drin und vorher/nachher Lärmpegelmessung gemacht.
Die 5400er Toschiba Platte ist unter Last 2,5 dbA lauter als die zwei Seagate Momentus unter Last. Im unbelasteten Zustand nehmen die sich nichts.

Alles Liebe und gute Reise

Schader

TommiTurbo

Hidiho

ja ich bin ein kleiner Reisenarr. Aber Kanada ist auch schon zwei Jahre her. Auf Vietnam bin ich mal sehr gespannt. Ist mal kulturell und auch landschaftlich absolutes Neuland für mich.

Also deinen Erfahrungen nach MUSS ich ja die schnellen nehmen. Ist den nicht auch die Marke (in deinem Falle Seagate Momentus) ausschlaggebend? Könnte nicht eine 7200er Toshiba wieder lauter sein?

Ach ja und schau doch mal in den o.Book threat, Artur hat da noch eine keine Ergänzung zu meinem Bios Up geschrieben... ::)
Edit: ARTistLike ist Artur

LG Thomas

Shader

Hi Tommi,

ja stimmt, ich habe nur die Seagate Momentus, eine andere Platte kann ich daher nicht beurteilen. Arts Beitrag habe ich gelesen, dem ist nicht hinzuzufügen.
Gute Reise mein Lieber, komm gesund zurück.

LG Shader

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview