News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Akku defekt?

Started by unbekrolli, January 25, 2010, 16:01:36

Previous topic - Next topic

unbekrolli

Hallo Leute,

habe mit dem Akku in meinem Medion MD 6092/FID 2030 Probleme beim reinen Akkubetrieb.
   Nach dem notwendigen Tausch der FP jetzt Samsung 80GB mit neuem installierten BS XP Prof. 32Bit fährt das Notebook im Akkubetrieb bis zum Desktop hoch (mit Passwortabfrage) und pling schaltet das NB ab. Beim Neustart im Netzbetrieb ist ein Hochfahren ohne den Windowsfehler-Bildschirm möglich. Als ob nichts gewesen wäre.
Unter den Energieoptionen scheint alles ok. auch der Akku wird dann als "voll oder beinahe voll" angezeigt. Diverse Akkutestprogramme zeigen keine Besonderheiten an.
Nach langem Suchen komme ich wahrscheinlich um eine Reparatur des Akku oder Neukauf nicht herum, oder?
Suche deshalb Hilfe zu meinem Problem oder Angaben zu Akku-Werkstatt, die preislich im Rahmen bleibt, durch gute Erfahrungen. Es soll Werkstätte geben die bei der Reparatur meistens höherwertige Zellen verwenden und damit gleichzeitig einen längeren Akkubetrieb ermöglichen.

Um dringenden Rat bin ich dankbar

unbekrolli

Panic

Ich persönlich würde dieses Problem auf das System also Software wälzen.... Da das notebook sich ja starten lässt und bis zum Login kommt ist es eher unwahrscheinlich das der Akku defekt ist. Check nochmal die Energie Optionen und schau mal ob da nicht doch etwas verstellt ist... Zwecks test solltest du alle Optionen im Akkubetrieb auf "Höchstleistung" stellen. Also auf keinen fall Stromsparen. Was du noch versuchen kannst um zu testen das der Akku kaputt ist ist zum Besipiel das BIOS laden und den Laptop einfach im akkubetrieb im Bios laufen lassen oder beim login aufhören und ihn dort laufen lassen und dann zusehen was das teil macht. Dreht sich das Notebook im BIOS im akkubetrieb ab ist es wahrscheinlich das der akku schwach oder kaputt ist. Weiters könnte noch der Laderegler deines notebook defekt sein.... Dies kann dazuführen das er im netzbetrieb als Voll angeziegt wird aber entladen ist.... Manchmal ist auch dann der Fall das sich der Akku nicht mehr ladne lässt weil er tiefen entladen ist.... Um ihn dann zu laden müsstest du einen Lastwiederstand dazwischen hängen.....
Hoffe eine meiner annahmen bringt dich zu einem Ergebnis

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview