Hallo,
ich habe vor zwei Tagen ein Dell Inspiron 9400 Superb bekommen (ähnliches Setup wie das 9400er hier im Test, allerdings mit 1,83er C2D, 160 GB Festplatte und nicht spiegelndem Display).
Schon kurz nach der ersten Betriebnahme ist mir aufgefallen, dass die Kiste trotz minimaler Belastung recht warm wird. Ich hatte nur Firefox am Laufen, und die Temperatur war innerhalb von vielleicht 20 - 30 Minuten konstant über 50 Grad. Mit der Zeit ging die Tendenez dann sogar hin zu 60 Grad (HD war mit ca. 42 Grad noch OK, aber das auch ohne dass sie groß gefordert wurde). Ohne Undervolting und Lüfterkontrolle geht also nach gut 30 Minuten schon dass Spielchen mit dem Lüfter los. Und das wie gesagt obwohl ich nur am Surfen war.
Selbst mit Undervolting (Notebook Hardware Control) ändert sich an der Hitzeentwicklung nichts gravierendes. Leider gehen die C2Ds ja nicht unter 1Ghz, und auf der Stufe kann man auch nicht undervolten.
Was mir auch aufgefallen ist: das NB läuft relativ oft ohne mir ersichtlichen Grund mit 1,83Ghz, was die Temperatur natürlich schnell nach oben treibt (hier habe ich Sprünge von mal eben 10 Grad festgestellt). Der Mensch vom Dell Support meinte das könne am Virenscanner bzw- wächter liegen. Naja... Und die Temperaturen seien normal. Erst wenn es mal gegen 80 Grad CPU-Temperatur gehe müsse ich mir sorgen machen.
Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber das 9400 ist ja wirklich nicht klein und hat recht große Öffnungen für die Lüfter.
Das Gerät hier im Test schien ja in der Richtung keine großen Probleme zu machen. Und ich habe "nur" einen 1,83Ghz C2D, der eine etwas geringere Leistungsaufnahme und daher auch Erhitzung (?) aufweisen müsste (ob die allerdings wirklich ins Gewicht fällt weiß ich nicht).
Wegen der Lüfter habe ich schon i8kfan installiert. Aber zum einen weiß ich nicht genau welche Einstellung hier noch "gesund" sind (also, ab welcher Temperatur man die Lüfter angehen lassen sollte, und auf wieviel Grad sie das NB herunterkühlen sollten), und zum anderen kommt mir das Ganze wie gesagt schon etwas komisch vor. So hatte ich mir das jedenfalls nicht vorgestellt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Zweifelsfall würde ich das Ding zurückschicken und mir ein Macbook Pro mit C2D holen... Das kostet aber mit vergleichbarer Ausstattung mal eben 500 Euro mehr. Autsch...