Quote from: Alex C on July 28, 2024, 09:43:16Quote from: Ricmedio on July 27, 2024, 20:32:53Das glaube ich erst wenn es einen offiziellen Test dazu gibt.
Mit diesen Daten wäre jedes Argument gegen E-Autos hinfällig.
Dann lies die chinesischen Nachrichten. Da fahren bereits solche Autos. Beispiel der Zeekr 009. Wird hier aber nicht verkauft.
Problem ist ja die Politik mit China. Statt dort günstige Solarmodule zu kaufen für preiswerten Strom, günstige EVs zu fördern, um die CO2 Ziele zu erreichen, hat man den Eindruck, Europa und speziell Deutschland wehren sich dagegen klimafreundlich werden zu wollen.
Und ja ich weiß, man versucht die Interessen der Lobbyisten eh ich meine natürlich "Unternehmen" zu schützen, die Milliarden Gewinne einfahren und wo die Politiker in Aufsichtsräten sitzen und kräftig mit kassieren.
Sonst gäbe es hier ja auch bereits bezahlbare EVs, even aus China.
Es gibt schon lange bezahlbare Elektroautos, will trotzdem keiner haben, wann begreift ihr das und hört auf mit Verschwörungstheorien die Realität zu verweigern?
Allein der begriff "Klimafreundlich" ist so dermaßen sinnbefreit und das absolute Anti-Argument. Deutschland spielt auf der Weltkarte Ökologisch absolut keine Rolle, das ist fakt. Nur anti-wissenschaftliche grüne ideologen wollen das nicht wahrhaben.
Abgesehen davon, wenn ein E-Auto auch mal 150kmh fahren kann ohne das die reichweite gleich massiv einbricht wie es heute bei allen EVs der fall ist, und das tanken in 2-3 min. fertig ist, erst dann gibt es kein Argument gegen ein E-Auto. Soweit ist noch niemand und Samsungs werte sind vermultich genauso verfälscht wie die aller EV hersteller. Schleichfahrten bei 100-120kmh sind absolut nicht realistisch von daher sind so werte wie 960km reichweite nix wert. Mein 15 Jahre alter Diesel schafft locker 1000km mit einer Tank füllung, damit blamiert man jedes E Auto.