News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

gamer notebook

Started by salo, November 20, 2009, 14:19:47

Previous topic - Next topic

salo

hallo, ich möchte ein gamernotebook kaufen, weiß aber nicht welchen

ich weiß das die grafikkarte eine i7 sein sollte
und die grafikkarte mindestens so gut wie eine hd4870, eigentlich will ich definitiv eine ati karte im notebook haben
damit der nicht zu teuer wird
festplatte und laufwerk ist nicht so wichtig

nur finde ich kein notebook in dem leistungsbereich für 1400€ max

eigentlich wollte ich mal die msigt 729, kriegt man aber irgendwie leider nicht mehr (wenn doch, dann bitte sagen woher, auch import)

also ich brauche eure tipps jetzt

oder sollte ich warten bis die neuen books mit hd5870 und gddr5 kommen ?!

jetzt schonmal dabke für die antworte

Crysis Fan

Warte auf die HD 5800 von ATI, die sind sau schnell und haben dank DX11 die beste Optik drauf und DX11 ist schneller als DX10.1/10 bei selber Optik. 2-4 Monate sind es aber noch bis dahin. Du könntest auch bei Alienware das M17X nehmen, das kann eine oder 2 HD 4870 einbauen, kostet aber dem entsprechend viel.

Core i7 920 brauchst du scjon um die HD 5870 zu betreiben, das wird dann ein sehr kostspieliges Notebook, da kommt 1000€ CPU und alles andere zusammen sind 3000€.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

bomann08

QX9300+ati4870x2 ca.18000P 3DMark06 , 12600P 3DmarkVantage .

das was die grafik spart nimmt die cpu an leistung 55W anstatt 45W wie beim Qx9300 .


MfG
I5 2500K 4,2GHz
ASRocks Fatal1ty P67
8GB RAM ECO
580GTX
Seasonic X-660

Crysis Fan

Microruckler sind dinge die du immer weglässt, die gibt es, zwar erst bei 30 FPS und darunter sind die erst stark sichtbar, aber was bei HD 4870 X2 40-50 FPS sind (per Fraps) sind fürs Auge wie 30-40 FPS, also noch flüssig, aber nicht so wie es sein sollte. Hast du das was ich sagte Getestet (Spiel so einstellen, das es zwischen 20-30 FPS sind bei deiner GTX 260M SLI, ne oder, dann würdest du es schnell sehen. Bei 30 FPS+ sieht man es nicht so schnell nur im 3D Mark 06 merkt man dann immer noch was.

Ich mag ATI sehr, aber nicht so sehr das ich zwei HD 4870 oder andere ATI Karten im CF verbund nehme, die Probleme mit Treiber, Bugs und Microruckler sind mir ein zu hoher Preis für 60-80% mehr Theoretischer FPS und nicht gefühlter FPS (die wird niedriger nicht hoher).
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

salo

naja, also soll ich jetzt einfach warten auf die hd5000er, nur wie teuer wird das alles, sind da schon books in planung die meinem budget entsprechen??

Crysis Fan

Also es wird dann so laufen, HD 4000 wird Billiger und HD 5000 nimmt die Preise von den jetzigen Notebooks an, stell dir vor es würde jedesmal Teurer, dann würden die 2012 4500€ kosten :)
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

salo

ist ja klar das die jetzigen graka günstiger werden wenn neue modelle der selben marke rauskommen die besser sind als die hd4000er, nur wenn ich ein hd4870 notebook für 800-900€ bekommen kann in den nächsten monaten, wäre das doch für die leistung egentlich nen schnäüüchen statt dann einen mit einer hd5000er für 1400-2000€ zu kaufen wo der leistungssprung nicht so riesig ist?! das problem ist hier aber, das ich kein notebook außer den w90 kenne, das eine hd4870 verbaut hat. wird in den nächsten monaten denn was rauskommen wo man mit der "alten" hd4870 rechnen kann?

mfg

Crysis Fan

Statt HD 4870 würde ich die HD 5750 nehmen, hat die selbe Leistung nur verbraucht viel weniger und kann mit DX11 umgehen. Für 800-900€ wirst du eine HD 4870 nicht sehen, da würde Alienware nicht mit machen, die werden ganz klar die letzten HD 4870 zum ? etwas gesunkenen Preis verkaufen, aber gleich darauf die HD 5870 oder die neue Nvdia Karte bringen.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

salo

also wird kein anderer notebookhersteller außer asus und alienware die 4870 in seine notebooks einbauen, was ist denn das für ein müll frage ich mich einfach?!

warum kriegt es z.b. samsung nicht hin ein notebook mit der hd4870 herzustellen, die müssten doch bestens darüber bescheid wissen, dass sich diese notebooks sehr gut verkaufen würden, weil die einfach viel leistung bringen

da war mal was mit msi gt729 und hd4850, die waren auch nicht lange auf dem markt

ich verstehe nicht wo das problem ist, wieso kriegt man es nicht wie bei dem desktops hin sich ein gehäuse auszusuchen und sich das entsprechende interieur auszusuchen und das zusammenbauen zu lassen zu einem preis den man dann auch irgendwo mitgestaltet statt immerwieder auf irgendwelche notebooks der hersteller zu warten oder haben die ganzen notebook und harware hersteller ein pakt gegründet wo klar definiert ist das selber zusammen bauen lassen verboten ist und wo streng geregelt wird, wer welche hardware einbauen darf, da brauche ich einfach aufklärung

mfg

Crysis Fan

Nicht Müll nur teuer und wegen GDDR5 selten, das liegt eben an ATI, die HD 4870 passt auch nur in Notebooks mit super Kühlsystem. ATIs HD 4870 ist schneller als die GTX 280M, zwar nur maximal 5%, aber immerhin etwas und GDDR5 ist auch noch so ein Grund dafür das nur wenige Hersteller es unterstützen. Die HD 4850 (nur 10% schwächer) kostet viel weniger, weil es nur GDDR3 nutzt und das schon in GPUs wie 9600M GT/HD 3670 verbaut wird.

Das mit dem MSI GT729 verstehe ich auch nicht, dafür gab es keinen Grund und warum auch so kurzfristig, dabei war es ja beliebt unter den Gamern.
MSIs GT 729 war kein Hitzemonster, auch kein Strommonster, nur etwas schlecht verarbeitet. MSI muss entweder Probleme mit ATI haben (nicht möglich) oder ATI gab die HD 4800 Serie auf für HD 5800 (eher möglich, aber nicht notwendig) oder MSI unterstützt die HD 4850 nicht, weil das GT 725 (was es noch gibt) schon langt und wegen dem nicht eine etwas teurere HD 4850 notwendig ist und auch DDR3 Preise sind teurer geworden, was auch ein Grund sein kann. Oder eben die wollen eins mit Core i7 oder Core i5 bringen, aber das taten die schon mit dem GT 740 und co.

Es gibt da noch Clevo oder ASUS mit dem G71/G72 oder dem neuen Core i7 G60J oder das neue Toshiba X505 mit Core i7 und GTS 250M mit GDDR5, was im Test recht schnell war, auch in Spielen kam es der 9800M GTS sehr nahe.

Am besten warte auf die neue DX11 Gen von ATI oder Nvidia.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview