Hallo,
"derzeit" bin ich auf der Suche nach einem Studiumtauglichen Laptop, nachdem ich nun schon seit einigen Wochen nahezu täglich Tests/Berichte/Usermeinungen etc. über versch. (sub-)notebooks verschlinge, hat sich auch schon eine kleine Top 4-6 herrauskristalisiert.
Im Hauptaufgabenbereich ist vor allem in erster Linie die Uni anzusehn; nebenbei möcht ich es auch öfters auf Fototouren mitnehmen, quasi als "größeres Display", aber auch um ein paar kleinere/schnellere Bearbeitungen damit durchzuführen.
Auch in der Uni stehen teilweise Arbeiten mit Indesign/Ps/... etc. an, für wirklich aufwendige Bearbeitungen steht aber der Desktop daheim. Nur sollt er nicht gleich in die Knie gehn, bzw. die Graka schon n bisschen was hermachen, ob onboard oder nicht, ist erstmal nebensächlich.
Mein persl. wichtigster Punkt die Mobilität, hier fällt erstmal alles zusammen, Akkulaufzeit (!), Gewicht, Displaygröße, ect. Aus diesem Grund hab ich mich auch schon ziemlich auf 13-14 Zoll Displays eingeschossen.
PC-Spiele lass ich eigentlich immer links liegen, also den Punkt kann man absolut vernachlässigen.
Naja, lange Rede kurzer Sinn.
Hier mal meine persl. Liste / Top 4 (6). (ohne Wertung), Preisrahmen zwischen ~600 - 900 Euro
Macbook Unibody (late 09) --> als Student "recht günstig" zu haben, ausserdem bräucht ich eh mal wieder einen neuen Drucker, da würd des Angebot für 70 "Cashback" ganz gut kommen.
Acer Travelmate Timeline --> hier würd mich vor allem die Linux Linpus interessiern, Betriebssystem wäre noch vorhanden, bzw. könnte ich rankommen. Mit 4 Gigabyte DDR3 auch noch n gutes Stück billiger als das Macbook.
Dell Vostro13 --> war mein erstes Book was ich mir näher angeschaut hab und bin irgendwie immer noch angetan davon. Vom Preis her komm ich aber in ähnliche Gebiete wie das von Apple.
Dell Inspiron13z --> darüber hab ich am allerwenigsten gelesen, bzw. sogut wie nichts. Werd da aber nochmals nachstochern.
Lenovo R400, bzw. lieber T400 --> R400 wäre evtl. neu noch im Preisrahmen, das T400 wohl gebraucht, bzw. als Vorführgerät auch ok. Hat hier bezüglich z. B. mit NBWN Erfahrungen?
Ein paar nette Punkte haben vor allem die Lenovo (Dell ?) Laptops, ich bin einfach Fan von den Trackpoints. Aber auch das Multitouch vom Macbook durfe ich schon ein paarmal testen und bin davon echt angetan.
Der Mac hat derzeit auch (noch) die Nase vorn, auch wenn ich glaub das da eine gewaltige Portion "haben will" dazukommt.
Das dumme ist die typische Zwillingseigenschaft, lesen und infos sammeln wie blöd, aber sich nicht entscheiden können.
Vielleich bekomm ich ja hier den entscheidenden Ruck in die richtige Richtung.
Gibt es hier vielleicht einige die ein/oder zwei der Notebooks schon gehabt haben, bzw. schon länger testen durften?
Bzw. gibt es noch andere (sub-)notebooks die ich mir genauer anschauen sollte?
Ach nochwas, warum wird eigentlich generell (nicht nur hier) sogut wie nie auf Macboosk (normal, pro, oder air) eingegangen, bzw. empfohlen?
Vielen Dank schoneinmal im Vorraus,
baba
Michael