News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Stärkerer Prozessor

Started by SVEAGLE, October 10, 2009, 17:30:59

Previous topic - Next topic

SVEAGLE

Hallo zusammen

Ich hab mir vor einiger Zeit einen Laptop vom Aldi besorgt,es ist der Medion P6612.

So ist der Laptop schon sehr schnell aber jetzt hab ich mir überlegt ob da nicht noch mehr rauszuholen ist und hab das Teil mal geöffnet,der Prozessor sitzt auf einem Sockel wo man den Prozessor sehr leicht wechseln kann.Das Kühlsystem hatte ich schon abgebaut

Zur Zeit ist der P7350 verbaut.

Jetzt wollt ich fragen auf was muß ich achten wenn ich einen schnellerern Prozessor verbauen will,kann ich einen Prozessor aus einer neueren Serie verbauen z.b. P8700 und wie ist das mit dem Arbeitsspeicher,zur Zeit ist DDR2 mit 800Mhz verbaut,kann ich da noch was verbessern um das System zu optimieren.

Gruß

SVEAGLE
Asus G1S AS068C Intel Core 2 Duo T7500 2,2GHZ,2GB-Arbeitsspeicher,200GB-Festplatte,NVIDIAGeForce 8600GT 256MB,Vista Home Premium.

Crysis Fan

Alles was deine Sockel hergibt, also bis QX9300 oder X9100 geht alles und unter P7350 geht nix. Alle CPUs die für Sockel P gehen, also Montevina CPUs mit 1066MHz FSB.

Das ist: P8400, P8600, P8700, P8800, P9500, P9700, T9400, T9550, T9600, T9800, T9900, X9100, Q9000, Q9100, QX9200, QX9300.

Aber du solltest schon darauf achten, das es vom Temperatur level geht, anders gesagt, wo ein P7350 war kann kein QX9300 gekühlt werden, schau nach, wie die Temperatur jetzt ist, ist die unter 80C° dann kannst du noch etwas spielen.

Schau nach was bei dir vom Hitzelevel geht. Passen tut ja der Qx9300 auch in meinen, aber das ding kann ich nicht kühlen mit dem Notebook.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

SVEAGLE

#2
Unter Everest hab ich mal im Leerlauf die Temperatur gemessen.

CPU 50°C
CPU1 60°C
CPU2 60°C
Asus G1S AS068C Intel Core 2 Duo T7500 2,2GHZ,2GB-Arbeitsspeicher,200GB-Festplatte,NVIDIAGeForce 8600GT 256MB,Vista Home Premium.

archer

Leerlauf ist da uninteressant!
Du musst die Temperatur unter Vollast messen, denn da ist der eigentlich Knackpunkt.
Also irgendwas in die Richtung SuperPi o.Ä. laufen lassen, kurz warten,messen, etwas länger warten, messen.
Sollte hier die Temperatur schon sehr hoch sein, hast du nicht allzu viel Spielraum, wie ATIFan schon sagte.

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T16 Gen2

SVEAGLE

#4
Die oberste Temperatur lag bei 75°C bei einem Dauertest von 15min. pro Kern.

Die temperatur kann ich noch senken,der wo das Gehäuse für den Laptop entworfen hat gehört hingerichtet.

Der Bildschirm verdeckt im geöffneten Zustand die Lüftungsschlitze,so etwas hab ich auch noch nie gesehen,ich mach mal Fotos davon.

Die Kühlung hat noch Potential,ich werde die Luftführung optimieren das der Monitor den Luftstrom nicht mehr behindert,an der Stelle wird der Monitor auch ganz warm.
Asus G1S AS068C Intel Core 2 Duo T7500 2,2GHZ,2GB-Arbeitsspeicher,200GB-Festplatte,NVIDIAGeForce 8600GT 256MB,Vista Home Premium.

Crysis Fan

#5
bei mir sind es 80C°, also kannst du noch gut den P8700 nehmen. EdiT: Teste es mit Furmark und dann mit der Stresstest Einstellung, das brigt es Voll, wenn er dann noch bei 75C° ist, dann bleibt er auch bei einem P8700 im Normalebereich.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview