News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook , was gibt den ausschlag, bessere cpu oder graka

Started by Dobby, July 29, 2009, 10:20:06

Previous topic - Next topic

Dobby

Hallo,
habe 2 Notebooks die mir sehr interessant erscheinen gefunden und zwar das acer aspire 5739g und das asus n51vf-sxo39c.

das acer hat eine gt240m und einen 2,0ghz der p-reihe verbaut,
das asus hat eine gt130m und einen 2,4ghz der p-reihe.

nun ist die frage, was macht aus spieletechnischen gesichtspunkten den ausschlag die bessere grafikkarte oder die bessere cpu.

greetz
Tím

Nurso

Ähm ich glaub mit dem 2Ghz geht nicht viel...lieber den 2,4 da kannt auch die grafikkarte voll ausgenutzt werden

mr.brightside

ähhhhhm neeeee!
wenn du neuere spiele mit guten grafikeinstellungen spielen willst, brauchst du ne bessere graka.
je höher du die einstellungen im spiel schraubst, desto mehr wird die graka und desto weniger die cpu beansprucht!
nur in spielen wie gta4, crysis und world in conflict ist eine bessere cpu noch von vorteil...
mfg

Dobby

ich dachte grade gta4 würde den prozessor belasten ;-)
aber bin eh nicht der gta fan.

würde man in spieleperformance gehen, was würde dann besser abschneiden, asus oder der acer

greetz

yoohoo

normalerweise würde ich sagen, graka ist entscheidender.allerdings haben beide, die du da listest, 128 bit anbindung.wenn eine 256 hätte wäre der unterschied gravierender.
ich glaube nicht, dass die 2 karten sich so viel geben, also würde ich den grösseren proz nehmen.


mr.brightside

Quote from: yoohoo on July 29, 2009, 17:36:21
normalerweise würde ich sagen, graka ist entscheidender.allerdings haben beide, die du da listest, 128 bit anbindung.wenn eine 256 hätte wäre der unterschied gravierender.
ich glaube nicht, dass die 2 karten sich so viel geben, also würde ich den grösseren proz nehmen.

selbst wenn das so wäre, würde es am ende am gddr2 speicher der gt 130m scheitern - was mind. 20% schlechter ist als der gddr3 speicher der gt 240m...
denk drüber nach! ;)

yoohoo

bei beiden steht auf dieser seite in der beschreibung:
Speichertyp   GDDR2, GDDR3
und sie liegen auch in den charts nah beieinander...mehr weiss ich nicht, ich hab schon länger keine nvidia mehr gekauft.

mr.brightside

in den charts wurden beide mit gddr3 speicher getestet, die gt 130m mit gddr2 speicher würde noch weiter hinten bzw. unten liegen...
wenn du mal ein bisschen recherchierst, findest du raus, dass die gt 130m im asus nur gddr2 speicher hat ;)

yoohoo

naja, dann sollten die das hier in ihrer benchmarkliste schon auszeichnen.kann ich ja nix für, wenn die nur eine ohne ram spezifikation angeben in der liste.sein asus51 vf wird ja schliesslich als beispiel bei der karte gelistet.bin aber ziemlich neu im notebookbereich und immer noch suchend, da es schwer ist was gutes mit non-glare und 256 bit ati zu finden.so einfacvh verschiedene speicher läuft ja bei desktopkarten eher selten denke ich mal.da weiss man, wieso man eine pro oder normal, höhere nummer oder eine mit anderem anhang nimmt.
sowas passiert wahrscheinlich eh wieder nur bei nvidia :p.

mr.brightside

der notebookmarkt wurde in letzter zeit extrem unübersichtlich und es kam quasi nichts brauchbares (für gelegenheitsgaming) heraus... da hat man es als neuling besonders schwer!
das msi gt735 hat eine mobility hd3850 mit 256 bit und das nb gibts auch mit non-glare display... wenn du den ziemlich schwachen prozessor verkraften kannst, wäre das eine option für dich ;)
mfg

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview