News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Motorola Moto G52 Smartphone - Preiswertes 90-Hz-OLED-Handy mit Stereo-Sound und 50 MP

Started by Redaktion, July 15, 2022, 13:48:06

Previous topic - Next topic

Redaktion

Motorola präsentiert mit dem Moto G52 ein günstiges Moto Phone, welches in unserem Test durch seine sehr starken Laufzeiten überzeugt. Aber auch das helle 90-Hz-OLED-Display zählt in dieser Preisklasse zu den Besten seiner Art. Allerdings bringt das Motorola Moto G52 auch eine große Schwäche mit.

https://www.notebookcheck.com/Test-Motorola-Moto-G52-Smartphone-Preiswertes-90-Hz-OLED-Handy-mit-Stereo-Sound-und-50-MP.628743.0.html


Carl

Hallo

Mich würde interessieren, wo das Flackern durch PWM am extremsten auffällt. Für mich als Laie sieht es auf den Screenshots so aus, als ob das Flackern bei 100% Helligkeit sehr viel schlimmer ausfällt als bei geringer Helligkeit. Das wäre für mich ideal, da ich meist eine Displayhelligkeit von ca. 30% nutze.
Doch in einem Beitrag, den ich hier gelesen hatte, wurde erklärt, dass das Flackern eigentlich nur unter 100% und über 0% auffällt.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Achim

Also, das Motorola G52 (obwohl ich Motorola-Freund bin) ist eine absolute Katastrophe.
Ich hatte zwei bestellt für 177€ und bin froh, das Amazon sie trotz 2 Wochen Betrieb zurückgenommen hat. Klaro, da kann man nicht den Technikwahnsinn erwarten, aber das Teil ist unfassbar schlecht. Besonders die Kamera ist echt ein Witz. Die macht in normal beleuchteter Umgebung (Innenraum) Fotos in der Qualität einer 1998er Pen-Digicam 🙂
Ich kaufe natürlich kein Handy auf Grund seiner Kamera, aber das hier ist nicht mal für Schnappschüsse, und genau das will man ja, weil man sein Handy immer zur Hand hat, geeignet.

Bernd Butscheidt

Vielen Dank für den Test.

Wie soll ich allerdings ohne entsprechende Vergleichsmöglichkeiten Sätze wie "für die Preisklasse ist der Klang ...".

Heißt das, unterirdisch, aber es geht noch schlimmer?
oder
bekommt man bei teureren Geräten auch nicht besser hin?

Solche Formulierungen sind auch bei Kamerabewertungen sehr beliebt, führen aber dazu, dass ich als Leser genauso dumm wie vorher bin.

gerkel

Ich bin gerade wirklich so richtig sauer auf euch!
Nach der derben Enttäuschung mit dem völlig verbuggten E32s, dass ich mir auf Grund des Jubel-Tests hier bei notebookcheck.com gekauft hatte, habe ich mir nun ein Motorola Moto G52 gekauft - wieder auf Basis der Informationen, die ihr hier veröffentlicht.

Da steht unmissverständlich in eurem Test:
"Das Dual-SIM-Handy unterstützt zwei Nano-SIM-Karten sowie zusätzlich eine Speicherkarte."

VON WEGEN! Ent- oder weder!
Nix da von wegen 'zusätzlich' - entweder zwei Nano-SIM-Karten ODER eine Speicherkarte.

Danke - nun habe ich wieder ein Smartphone, mit dem ich nix anfangen kann.
Das war das letzte Mal, dass ich mich auf einen eurer ach so tollen 'Tests' verlassen habe!
*grrrrr*

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview