News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Langsam regts mich auf :(

Started by marcovolt, April 29, 2009, 00:28:59

Previous topic - Next topic

marcovolt

Ich habe nun schon viele Reparaturen an meinem XPS m1330 bekommen.

4 Mainboards
5 LED LCD DIsplay`s
1 Gehäuse (Touchpad + Fingerprintreader)

und an jedem DIsplay hatte ich bis jetzt was auszusetzen. Die meisten wurden wegen Flackern getauscht, das erste jedoch wegen Streifen. Nun war das Teil sogar bei Dell in Reparatur, also kein vorort Service.

Das Problem ansich ist nun entlich behoben (sah es zumindest bis jetzt nicht) jedoch bemerke ich nun auf dem Display eine kleine stelle die etwas heller ist als der rest. Genau so sieht es auf meinem alten Notebook aus, was nach 3 Jahren erschienen ist. Gehe von Wärmeproblemen etc. aus.
Mich stört das ganze eigentlich extrem, jedoch habe ich langsam Angst Dell nochmals ein Mail zu Schreiben wegen diesem Problem. Habe das gefühl das sie irgend wann mal aufhören werden..

Was denkt ihr? Soll ich es nochmals melden oder sollte ich einfach damit Leben?



TweetDellGell

 :o Um Himmels Willen!
Natürlich noch mal bei Dell anklopfen, denn es kann ja eindeutig nicht sein, dass man sich mit einem defekten Gerät zufrieden gibt!
Du hast doch für ein einwandfreies Gerät bezahlt und somit auch Anspruch darauf!
Also, ich würde mich damit keinesfalls abfinden!

LG

mrpink

schonmal überlegt bei den mengen an reparaturen den austausch des gerätes vorzuziehen?  bei 3 maliger reparatur hast du im deutschen garantierecht die möglichkeit das geld zurückzuverlangen oder dir ein komplett neues austausch gerät zu verlangen...

und wenn es aus irgendwelchen gründen nicht funktionieren sollte AUF JEDENFALL so oft wie es nötig ist die garantie ausnutzen.. es ist dein recht und dell muss merken was an ihren geräten alles kacke ist..

sie müssen es einfach reparieren.. du solltest vlt sogar probieren, dass die bei der masse an reparaturen vlt einen techniker kostenlos zu dir schicken aus kulanz damit du nicht wieder wochen auf den versand warten musst.. das sollten die dir eigentlich gestatten..
.::[Narf]::.

Studio 15 - T6400 - 3 GB RAM - 250 gb hdd - mobility 3450 HD - wxga+ LED - Black - backlit

marcovolt

Danke für dein beitrag. Ich wohne leider in der Schweiz und weis nicht wie dies hier ist bezüglich dem austauschen. Ich habe bei der letzten Reparatur eigentlich ein tausch gefordert, doch die Kontaktperson hat mit via Mail dann geschrieben das sie ihn gerne mal in der Werkstatt ansehen würden und sie anrecht auf bis zu 30tage für eine Reparatur haben. Ich bin auf das Gerät angewisen und habe daher echt langsam auch keine lust mehr immer wieder Termine mit einem Techniker abzumachen, damit die das Gerät wieder und wieder auseinander Schrauben und es dadurch einfach immer unstabiler wird. Auf der Seite des CD Laufwerkes steht mittleriweile das obere Plastikteil vom gehäuse etwas ab und im CD einzug sieht man ein Metalstück, das jenach dem auch die Disks verkratzen könnte.

Nun heute ist mir was ganz neues aufgefallen, ich habe am oberen rand des Bildschirms ca 4-6 Pixel reihen die etwas dunkler sind als die anderen. Die linie ist nicht gerade, heisst gegen hinten (rechts) wird sie immer schmaler.

Ich habe langsam das gefühl das dies bereits ein gebrauchtes Display war, das nun langsam seine Laufzeit erreicht hatt und immer mehr solche mangel auftretten werden. Ich habe nämlich auch ganz feine krätzerchen festgestellt auf der oberfläche und ich habe das Display bis dahin noch nie gepuzt, können also eigentlich nicht von mir stammen.

Was mir auch auffält, da hoffe ich weis jemand rat, auf dem Display habe ich von der Tastautur abdrücke, diese kriege ich mit dem reinigen einfach nicht mehr weg, daher wollte ich Fragen ob ev jemand weis a) wie ich dies vermeiden kann und b) was ich nun noch dagegen tun kann.
Ich denke zwar das mein Display eh noch mals ausgetauscht werden muss... Aber falls Dell sich aus irgend einem grund weigern würde, wäre es trozdem toll wenn diese weg gehen. Habe das Problem bei meinem HP mini note auch...

Frage: Würde bei einem austausch auch Akku, HDD und Netzteil getauscht werden oder nur das Gerät selbst? Vorallem die HDD möchte ich nicht unbedingt hergeben (Datenschutz etc)

marcovolt


Quote
{ich}:
a ich langsam das Gefühl habe, das es auch mit einem weiteren Wechsel des Display, Mainboards etc. nicht behoben werden würde, wollte ich Sie fragen ob man das Gerät nicht einfach mal komplett tauschen kann? Durch die vielen Reparaturen ist das Gehäuse mittlerweile vor allem beim Laufwerk nicht mehr bündig etc.


{Dell}:
Wir brauchen den Rechner noch in unserer Werkstatt zu ueberpruefen, wo auch alle defekten Teile ausgetauscht werden. Das System wuerde von einem Kurier abgeholt.
{...}
Dell sowie auch alle anderen Hersteller laut dem Gesetzen der EU sogar 30 Tage fuer die Reparatur jedes Systems in seiner Werkstatt zur Verfuegung hat, versuchen wir unser Bestes zu tun und schaffen es meistens schon in 6-10 Arbeitstagen das System dem Kunden wieder repariert und vollfunktionsfaehig zu liefern.


ich habe nun mal ein paar fotos gemacht, damit ihr euch auch ansehen könnt wie das ganze aussieht.
Der fehler, den ich im ersten Post beschrieben habe sieht man wie schon gesagt nur relativ schwach und beim arbeiten selbst fällt dieser auch nicht wirklich auf...
Aber die Obere Linie ist einfach nicht zu übersehen

http://server.marcovolt.ch/vhost/dellfehler/

Nun weis jemand konkret wie es in der Schweiz aussieh bezüglich einem Austausch? Ich würde dies gerne nochmals fordern und mich da auf ein Gesetz oder so beziehen, damit die das Gerät einfach tauschen müssen

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview