News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Deal: E-Scooter mit bis zu 65 km/h Höchstgeschwindigkeit und 80 km Reichweite bei Geekbuying im Angebot

Started by Redaktion, September 20, 2023, 17:00:43

Previous topic - Next topic

Redaktion

Drei verschiedene E-Scooter des Herstellers KuKirin mit bis zu 65 km/h Spitzengeschwindigkeit und Reichweiten von bis zu 80 km gibt es derzeit bei Geekbuying. Dank Coupons lässt sich noch mehr sparen als mit den ohnehin schon reduzierten Preisen.

https://www.notebookcheck.com/Deal-E-Scooter-mit-bis-zu-65-km-h-Hoechstgeschwindigkeit-und-80-km-Reichweite-bei-Geekbuying-im-Angebot.752750.0.html

TimeTurn

Was natürlich nicht in der Werbung steht: Keines der Teile ist in Deutschland zugelassen und darf daher nicht im Straßenverkehr genutzt werden.

Aber solche Kleinigkeiten unterschlägt man hier natürlich.

Ich hab selbst heute auf Geekbuying nach E-Scootern gesucht, wenn das Auto in die Werkstatt muss, kann ich damit dann wieder nach Hause fahren, da mein E-Bike natürlich nicht ins Auto passt (fahre an sich lieber Rad). Den Rabatt gann man erst am 372 Euro einsetzen - suuuper toll! (vorsicht, Sarkasmus).

Letztendlich hab ich einen auf Amazon für nur 339 Euro (!!) den "EVERCROSS EV85F" geschossen, der auch eine ABE hat. Der hat zwar "nur" einen 400W-Motor, das reicht aber für die 20 km/h die das Teil eh nur darf völlig. Geekbuying kann man schlicht vergessen was das angeht. Die Dinger haben Power klar, aber was bringt das, wenn man das nicht benutzen darf - und wenn man sich bei 70 km/h mit dem Ding lang macht, dann gute Nacht. 20 km/h reicht völlig.


Emmerich

Dürfen diese Fahrzeuge in Deutschland überhaupt im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden? Sind sie zulassungsfähig? Welche Versicherung und welchen Führerschein benötigt man dafür?

Besten Gruß

Wolfgang

0.o

QuoteDürfen diese Fahrzeuge in Deutschland überhaupt im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden? Sind sie zulassungsfähig?

Ganz klar: Nein und nein. Damit haben sich auch die restlichen Fragen erledigt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview