News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Minisforum V3: Hersteller von Mini-PCs arbeitet an starkem Tablet mit 165-Hz-Display, DP und AMD Ryzen 7 7840U

Started by Redaktion, September 18, 2023, 18:00:10

Previous topic - Next topic

Redaktion

Von Mini-PCs zu Laptops: Der Hersteller Minisforum hat mit dem V3 ein Tablet angekündigt. Dieses soll eine hohe Leistung bieten und sich auch als Ersatz für ein Notebook nutzen lassen. Minisforum setzt dabei auf eine APU aus dem Hause AMD. Einsetzbar ist das Tablet auch als Monitor.

https://www.notebookcheck.com/Minisforum-V3-Hersteller-von-Mini-PCs-arbeitet-an-starkem-Tablet-mit-165-Hz-Display-DP-und-AMD-Ryzen-7-7840U.752132.0.html

julia_top

Es scheint ein vielversprechendes Produkt zu sein, da es das einzige sein wird, das Microsofts Surface in den Schatten stellt. Das Zen 4 7040 Phoenix zu tragen ist ein absoluter Erfolg, nicht nur, weil es in 4 nm und Intel in 10 nm hergestellt wird, sondern auch, weil die AMD iGPU RDNA leistungsstark ist genug, um 3D-Rendering und AAA-Spiele durchzuführen.
Ich kann es kaum erwarten, dass dieses Produkt auf den Markt kommt.

JKM

Wäre spannend, wenn AMD nach dem Mini-PC und Handheld-Markt auch den Tablet-Markt aufmischen oder gar aufräumen könnte.

Warum nicht,
gerade mit Phönix2 (Zen4c) und Strix-Point (Zen5c) sollten AMDs APUs mit ihren kompakten Zen-Kernen noch mehr für den Tablet- bzw. 9W-Markt geeignet sein. Zeitlich wären diese APUs sinnvoller. Dazu ist AMD bekannt, dass AMD Anfangs primär Design-Wins mit neuster APU-Generation beliefern. 

Neoretour

Quote from: julia_top on September 18, 2023, 18:50:11weil die AMD iGPU RDNA leistungsstark ist genug, um 3D-Rendering und AAA-Spiele durchzuführen.
Das hört man mit jeder neuen Generation. Dann werden mit Leichtigkeit die Spiele geschrieben, welche jede solche Generation auf die Knie stellen, um dadurch als "bessere Spiel" durchzukommen. Macht viel Sinn.

JKM

Nö,
erst seit Rembrandt kann die erste APU die neusten AAA-Spiele mit mindestens 30fps konnte. Der Phönix kann die neusten Spiele noch etwas besser. Und mit FSR 2.0 und FSR 3.0 ist noch viel mehr drinnen.

RobertJasiek

Quote from: JKM on September 18, 2023, 22:31:54Wäre spannend, wenn AMD nach dem Mini-PC und Handheld-Markt auch den Tablet-Markt aufmischen oder gar aufräumen könnte.

Sicher, aber es mangelt nicht an brauchbaren Tablet-CPUs von Intel, sondern an deren mangelnder Verwendung in Windows-Tablets am besten mit spiegelungsarmem 4:3-Display.

JKM

Das war nur eine Folge von schlechten Intel-Tablet-CPUs.

2014 hat Intel alle Atom verschenkt (statt 100+ $ zu verlangen) und prompt sind Intels Marktanteile bei Tablets auf 20% gestiegen. Damals verkaufte Qualcomm die Smartphone-SoC (mit 3G) je Produkt-Klasse um 10-30$. Also, wenn man schon 100+$ verlangt, dann war die CPU-Ineffizenz und vorallem die rückständige iGPU mit den noch rückständigen Treiber ein ziemliches großes Problem, wenn man damals für diese SoC mehr als 10-20$ verlangte. Im Zuge dessen hat Micorsoft auch lange 100$ für ihre Software verlangen wollen, weshalb die MS-Intel-Tablets gleich Premium-Preise hatten.

Wobei die Akku-Laufzeiten auch ein Ziemliches Problem bei x86-SoC waren. Man erinnere, wie die Notebook-Akku-laufzeiten bei Teillasten (Office, Video, ...) seit 2019 von 5-6 auf 15 Stunden massiv auf ARM-Niveau gestiegen sind. Es sind hier von Notebook-APUs die Rede, die sowieso entwickelt werden. Zwar fehlt dabei der integrierte W-Lan und 4G, aber bei Premium-Notebooks werden extra-Chips gerne mal ohne große Nachteile hinzugefügt, wie auch bei Apple über Jahre.

Mich überrascht dieser Vorstoß nicht. Denn ich sagte schon, dass die Zen4c-Architektur eigentlich eine Architektur gegen ARM-Kerne ist, weniger gegen Atom. Denn Atom wilderte auch in ARM-Märkten, bis sie nach jahrelangen Scheitern mit MiniPCs und E-Kernen doch noch sinnvolle Nutzungen fanden. Wobei das jetzt nicht AMDs Primäres Ziel ist, in ARM-Märkte vorzupreschen, weil sie mit Xilinx mittlerweile auch einige ARM-Produkte anbieten, sowie mit AI gerade einen Hype-Markt in Fokus haben. Aber neue Firmen wie Miniforum könnten vorallem mit neuen Chips einen Erfolgsrun starten.

Neoretour

Quote from: JKM on September 19, 2023, 00:05:50Nö,
erst seit Rembrandt kann die erste APU die neusten AAA-Spiele mit mindestens 30fps konnte. Der Phönix kann die neusten Spiele noch etwas besser. Und mit FSR 2.0 und FSR 3.0 ist noch viel mehr drinnen.

Quote from: Neoretour on September 18, 2023, 22:44:26Das hört man mit jeder neuen Generation. Dann werden mit Leichtigkeit die Spiele geschrieben, welche jede solche Generation auf die Knie stellen, um dadurch als "bessere Spiel" durchzukommen. Macht viel Sinn.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview